Angebot kostenlos

Otto Modersohn streifte als junger Mann durch die Landschaft rund um Tecklenburg und hielt sie fest in Zeichnung und Malerei. Im Rahmen dieses Projekts sollen verschiedene Blickwinkel auf Stadt und Landschaft Tecklenburgs eingenommen, abgebildet und gestaltet werden.


Fr, 15.04.22 bis Fr, 29.04.22

Die Kinder und Jugendlichen schreiben gemeinsam einen Song zum Thema "Pubertät und Verhältnis zu den Eltern". Der Titel des Songs ist vorgegeben und lautet: "Ich bin ein Monster".


Mo, 11.04.22 bis Do, 14.04.22

In diesem Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur, dass Breakdance eine Ausdrucksform der Hip-Hop-Kultur ist, sondern auch, was es heißt, Rhythmus im Blut zu haben.


Sa, 14.05.22

In diesem Teil der Workshopreihe werden ganz unterschiedliche Musikrichtungen und Tanzchoreographien zusammengefügt. Probiere dich aus und entdecke, was dir am meisten Spaß macht.


Sa, 30.04.22

Interessierst du dich für die Anfertigung kurzer Videos und Filme? Prima! In diesem Kurs lernst du verschiedene Schnittprogramme kennen, mit denen du dich im Anschluss auseinandersetzen kannst. Film ab!


So, 24.04.22

Die Jugendlichen lernen in diesem Kurs verschiedene Tanzstile wie Hip-Hop, Dab und Flossdance sowie Video-Clip-Dance kennen, und üben gemeinsam tolle Choreographien ein.


Sa, 23.04.22

In diesem Workshop erhaltet ihr die Möglichkeit, ganz unterschiedliche musikalische Stilrichtungen kennenzulernen (Synthiepop, arabischer und europäischer Hip-Hop/Pop). Es wird geschnitten, abgemischt, gemastert und abgehört.


Sa, 16.04.22

Mit den Jugendlichen wird die Veranstaltungsreihe "Music, Dance & Video" skizziert und geplant. Kreative Ideen sind natürlich gern gesehen!


Do, 29.09.22 bis Fr, 14.10.22

In diesem Workshop werdet ihr gemeinsam mit dem Künstler Cole Blaq die Methode des Stencilns erlernen, eure eigenen Motive in einer Schablone umsetzen und sprühen.



In diesem Workshop realisieren wir einen fiktionalen Kurzfilm! Ihr seid maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung des Films beteiligt und bestimmt unter medienpädagogischer Anleitung Inhalt und Form selbst. Probiert euch selbst vor und hinter der Kamera aus!



Seiten