Angebot kostenlos

Do, 22.09.22

Habt ihr Lust, selber in die Rolle eines Clowns zu schlüpfen? Kleine Clownsnummern kennen zu lernen und das Publikum zum Lachen zu bringen? Dann macht mit bei unserem Nachmittag "Clown zu sein heißt frei zu sein!"


Di, 20.09.22

Habt ihr Lust, selber in die Rolle eines Clowns zu schlüpfen? Kleine Clownsnummern kennen zu lernen und das Publikum zum Lachen zu bringen? Dann macht mit bei unserem Nachmittag "Clown zu sein heißt frei zu sein!"


Fr, 09.09.22

Habt ihr Lust selber in die Rolle eines Clowns zu schlüpfen? Kleine Clownsnummern kennen zu lernen und das Publikum zum Lachen zu bringen? 

Dann macht mit bei unserem Nachmittag "Clown zu...


Mo, 10.10.22

Lass deine Phantasie in ferne Länder reisen oder an einen Ort in der Nähe. Baue dir deine Welt im handlichen Format.


Mo, 19.09.22 bis Mo, 14.11.22

Farbe – Tanz – Musik. Bei dem Projekt "Her-An-Wachsen" kannst du auswählen, ob du mit einer Choreographie eine Dance-Performance entwickeltst, die mit einem Farbkünstler auf Stoff festgehalten wird, oder ob du deinen eigenen Song schreibst, den du mit Vocal-Coaches auf der Bühne aufführst.


Do, 08.09.22 bis Fr, 23.09.22

Wir werden zusammen lernen, was es braucht, um einen Film zu erstellen. Wir werden verschiedene Techniken kennenlernen und eigene Drehbücher erstellen. Egal ob vor oder hinter der Kamera - jeder...


Fr, 02.09.22 bis Fr, 16.12.22

Du zeichnest gerne? Dann ist der Illustrations-Workshop genau das Richtige für dich! Wir erfinden eigene Figuren und bringen diese zu Papier.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

In diesem Kurs dreht sich alles ums Thema „Kleidung": Wie wird sie produziert? Unter welchen Bedingungen entsteht sie? Und was lässt sich noch aus alten T-Shirts zaubern?


Di, 04.10.22 bis Fr, 07.10.22

Langweilst du dich manchmal? Wie fühlt sich das an? Kann Langweile auch gut tun? Und was kann aus ihr hervorgehen? Gemeinsam schreiben wir Texte, tanzen und machen Theater.


Di, 06.09.22 bis Di, 20.12.22

Zunächst lernen wir das Theaterstück "Tgunat – Die Legende vom Lachs" von Rolf Gildenast kennen, und lassen uns davon inspirieren. Ziel ist eine Theaterpräsentation, die wir am Ende des Kurses Freunden und Familie vorstellen wollen.



Seiten