Tauche ein in die faszinierende Welt des Töpferns und entdecke deine kreative Seite mit unserem Workshop "Kleine Hände, Große Kunst: Töpfern mit Kindern". Gemeinsam mit der erfahrenen Künstlerin Angieszka Ustarbowski werden wir erkunden, wie man mit Ton arbeitet und fantastische Kunstwerke erschafft.
Wir besuchen das Wallraf Richartz Museum, gestalten dort eine kleine Rallye, bei der verschiedene Bilder und Inhalte zu finden sind. Zurück im Jugendzentrum machen wir uns mit der Kameratechnik vertraut und entwickeln, auch anhand der mitgebrachten Fotografien, Konzepte für unsere eigenen Bilder.
Handlettering ist ein großer Trend, der uns momentan ständig begegnet: in den (Print-)Medien, auf Plakaten und Verpackungen oder beispielsweise als Print auf T-Shirts. Diesen Trend greifen wir auf und experimentieren mit kreativen Techniken, Sprache und Schrift.
In diesem Workshop dreht sich alles um Bilder, Gemälde, Zeichnungen und Collagen. Wir werden Zeichnen, Malen und Drucken und dabei viele verschiedene Techniken und Materialien kennenlernen.
Wir gestalten, modellieren, experimentieren, kleben, schneiden, bauen, schleifen, werken, töpfern, sägen und vieles mehr. Aus unterschiedlichen Materialien fertigen wir kleine Skulpturen und Plastiken an.
Du interessierst dich für die Arbeit eines Orchesters oder spielst sogar selbst ein Instrument und möchtest wissen, wie der Tag eines Orchestermusikers aussieht? Dann komm vorbei!
Martell Beigang ist Drummer, Sänger, Bassist, Komponist, Musikpädagoge und Autor aus Köln. Im Workshop werden mithilfe seines mobilen Studios die von euch verfassten Texte oder Melodien vertont, bearbeitet und schließlich aufgenommen.
Magisch und fast wie in Hogwarts wird es mit Yvonne Dibowski-Zanera. In ihrer mobilen Zauberschule lernt ihr überraschende und spannende Zaubertricks, die ihr euch gegenseitig vorführen und zuhause nachmachen könnt.