Manchmal möchte man nur eine Kleinigkeit verschenken und braucht dafür eine selbstgemachte Schachtel. Hier lernst du ganz viele Möglichkeiten für kleine Boxen und lustige Verpackungen kennen.
In diesem Projekt könnt ihr euch sowohl als DJ, wie auch als Tänzerin und Tänzer ausprobieren. In Kombination von zwei parallel durchgeführten Workshops soll eine Tanzchoreografie zu abgespielter Musik entwickelt werden, die ihr selbst bestimmt.
Die westafrikanischen Rhythmen und Trommeltechniken werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind leicht für jeden zu erlernen. Deshalb kann man von Anfang an – auch ohne Vorkenntnisse – zusammen mit der Gruppe musizieren.
Nach einer Einführung in die Aquarellmalerei gestaltet ihr mit frühlingshaften oder sommerlichen Blumenmotiven eure eigene Tasse. Diese könnt ihr nach dem Workshop natürlich mit nach Hause nehmen.
Beim Songwriting-Workshop entsteht von Null an aus deinen Ideen ein Lied. Es erzählt mit deinen eigenen Worten, was dich bewegt und es klingt so, wie du es gerne möchtest.
Baut eure eigene Skulptur! Ob Mensch, ob Tier, ob Phantasiewesen – das bleibt euch überlassen. Zusammen mit einer Künstlerin dürft ihr mit Beton, Eisen und vielen weiteren verrückten Hilfsmitteln experimentieren.
Lass dich auf künstlerisches Experimentieren mit vielfältigen Materialien ein
und komm mit auf Erkundungstouren in die Weserwiesen! Sammle Motive,
Material und Spuren für deine künstlerischen Werke.
Die Funktion eines Bluetooth-Lautsprechers in ein möglichst kreatives Gehäuse einzubauen und dieses Gehäuse von außen zu „designen“, darin besteht eure Aufgabe in diesem Projekt.
In diesem Ferienprojekt entdecken wir die Welt der Puppen. Wir bauen Sockenpuppen, machen spannende Übungen, lassen uns von den verborgenen Talenten, die in den Puppen schlummern, überraschen und stellen eine Show zusammen.