Angebot kostenlos

Musikproduktion im Beat-Labor mit der App "Koala Sampler" für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene.


Mi, 03.04.24 bis Di, 15.10.24

Was ist für dich Kultur? Etwas anschauen, zuhören oder etwas selbst gestalten? Was du beim Kulturrucksack erlebst, hältst du im Jugendblog fest: Du kannst schreiben, fotografieren, filmen und berichten.


Mi, 17.07.24 bis Fr, 19.07.24

Kommt zu uns auf die Bühne im JuZe Much, denn wir spielen gemeinsam Theater. Wir lesen und spielen unsere eigenen Geschichten, die wir für andere in einem phantasievollen Theaterstück mit kleinen Requisiten zum Ausdruck bringen.


Di, 02.04.24 bis Sa, 06.04.24

Schreiben mit Federkiel und Gallustinte, magische Fabelwesen erfinden, Portale in andere Welten zeichnen: Die Fantasy-Schreib- und Zeichnenwerkstatt bringt mehr Magie in deinen Alltag.


Fr, 16.08.24

Ihr liebt die japanische Kultur und Cosplay? Dann seid ihr bei unserem Japan-Tag genau richtig! Zusammen mit den anderen Teilnehmenden lernt ihr viele spannende Informationen über das Land der aufgehenden Sonne, schaut euch die Cosplaykultur an und esst in der Pause eine Nudelsuppe.


Fr, 16.08.24

Zuerst gestalten wir mit Farben, Stiften, Papier, Karton und der Natur eine Szene. Dann drehen wir gemeinsam mit euch einen kleinen, kreativen Film mit euren Handys.


Do, 15.08.24

Aus alten Schallplatten gestaltet ihr neue Objekte, wie zum Beispiel Fensterbilder oder Lichtschablonen. Die Arbeitsmaterialien stellt die Kunstschule zur Verfügung.


Mi, 14.08.24

Aus flauschiger Wolle lassen wir die alte Technik des Filzens hochleben. Mit Hilfe deiner Kreativität gestalten wir kleine Tierchen, Gegenstände oder Bilder aus Filzwolle.


Di, 13.08.24

Wir gestalten aus verschiedenen Materialien wie Papier, Karton, Stoff, Folien und anderen Fundstücken (DIY-Upcycling!) ein neues Werk, ähnlich einem Leporello, voller spannender Ecken und Taschen.


Mo, 12.08.24 bis Do, 15.08.24

Mit Fotogrammen, Druckmaterial, Papier, Stoff und Schere erschafft ihr zusammen mit der Holzbildhauerin und Papierkünstlerin Sarah Schiffer Baumwesen und fantastische Welten aus den Gartenpflanzen.



Seiten