Angebot ermäßigter Preis

Mo, 09.10.23 bis Fr, 13.10.23

Herbstferienangebot im Jakob-Büchel-Haus: Bandcoaching! Du spielst ein Instrument? Du möchtest mit anderen Musikern in einer Band spielen? Unter professioneller Anleitung für die Instrumente Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard und Gesang spielen wir bekannte Coversongs und eigene Songs.


Di, 04.07.23 bis Fr, 07.07.23

Wie sehe ich mich? Wie kann ich mich selbst im Bild darstellen? Wie kann ich besondere Effekte im Bild erzielen? In diesem Ferienprojekt beschäftigen sich Jugendliche mit dem Thema "Porträt". Unterschiedliche Methoden stellen das praktische, schöpferische Tun in den Vordergrund.


Mo, 10.07.23

Upcycling und trendiger Schmuck: Ist das möglich? Hier hast du die Chance, dein/e eigene/r Schmuck-Designer/in zu werden. Egal ob Armband, Ohrring, Anhänger oder Ring: Aus alten Gebrauchsgegenständen lassen sich mit Kreativität tolle Einzelstücke fertigen.


Fr, 02.06.23 bis So, 04.06.23

Graffiti sprayen, Breakdancen und mit einem selbstgebauten Floß über die Ems schippern – all das an einem Wochenende? Beim Kultur-Camp Bentlage ist das neben vielen weiteren Workshops möglich.


Sa, 09.12.23 bis Sa, 16.12.23

Zwei unabhängige Termine buchbar, jeweils 11:30–13:30 Uhr


Mo, 26.06.23 bis Fr, 30.06.23

Machst du mit? Deine Kunst für Menschenrechte! Gemeinsam mit Viola Jäger und den anderen Teilnehmenden findet ihr heraus, warum Menschenrechte so wichtig für uns alle sind. Deine Kunstwerke zeigen: Human rights are right – empowered by your art!


Mo, 26.06.23 bis Fr, 30.06.23

Was ist Urban Sketching? Es geht darum, gemeinsam mit Spaß draußen eine leichte und lockere Skizze der Umgebung zu machen. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um den Spaß beim Zeichnen zu erleben.


Mo, 24.07.23 bis Fr, 28.07.23

Wusstet Ihr, dass das Wort "Jongleur" vom lateinischen Wort "ioculator" stammt und soviel wie "Spaßmacher" bedeutet? Um Spaß geht es auch in unserem Jonglage-Feriencamp in der fünften Woche der Sommerferien (NRW) im Kinder- und Jugendtreff Arrenberg.


Mi, 01.03.23 bis Mi, 21.06.23

Die Schüler lernen den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik.


Mo, 26.06.23 bis Fr, 30.06.23

Aus dem Mode- und Künstleratelier Liebesgruß kommend, stellt Anne Jonas-Ulbrich den Teilnehmenden Materialien, Techniken und ihr Wissen zur Verfügung, um der Kreativität im (Um)-Gestalten von Klamotten freien Lauf zu lassen.



Seiten