Lerne, wie du schnelle und realistische Porträts zeichnen kannst. Beginnend mit den anatomischen Grundlagen analysieren wir das Gesicht eines Modells und zeichnen eine Skizze.
Lerne, wie du schnelle und realistische Porträts zeichnen kannst. Beginnend mit den anatomischen Grundlagen analysieren wir das Gesicht eines Modells und zeichnen eine Skizze.
In diesem Workshop lernst du, wie man Stilmittel richtig einsetzt und mit manga-typischen Materialien arbeitet. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
In diesem Workshop lernst du, wie man Stilmittel richtig einsetzt und mit manga-typischen Materialien arbeitet. Du darfst eigene Figuren und Charaktere nach deinem Geschmack gestalten sowie auch gern deine eigene Mappe mitbringen, falls du etwas von dir zeigen möchtest.
Schönschreiben ist eine Kunstform – mach mit und lerne die Kunst der schönen Buchstaben kennen. Wir stehen dir dabei natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Unter Anleitung von Veranstaltungstechnikern erlernen die Teilnehmenden in diesem Workshop in Theorie und Praxis die Grundlagen und den Umgang mit Licht- und Tontechnik.
Schritt für Schritt lernst du hier die fünf verschiedenen Makramee-Grundknotenarten und kannst bereits im zweiten Step typische Makramee-Produkte fertigen wie zum Beispiel Schlüsselanhänger oder Wandbehänge.
Das neu gebaute "Flugzeug" im Vorhof des kjk-Hauses braucht jetzt Farbe. Mit einer Künstlerin werden Motive entwickelt und Techniken ausprobiert, um das Objekt auch optisch zu verschönern.
Die Kinderkonferenz hat entschieden – der Vorhof des kjk-Hauses braucht ein Flugzeug. In diesem Holzworkshop gestalten die Kinder nach eigenen Entwürfen mit einem Schreiner ihr neues Sitz- und Spielmöbel.
Gestalte mit Graffiti deine Traumwelt. In der Stadt wird eine Wand nach den Ideen und Ergebnissen der Interviews aus dem Workshop "Meine Traumwelt – unsere Traumwelt" gestaltet.