Wie sieht deine Traumwelt aus? Wie war es früher? Mit einem professionellen Filmemacher wird ein Video produziert. Dazu führt die Projektgruppe Interviews im Ort.
Mit Taschenlampe, Smartphone oder Leuchtstab hast du viele Ausdrucksmöglichkeiten, um Dinge, Orte oder dich selbst in Szene zu setzen. Tauche ein in die Fotografie mit Licht und schau, was dich packt!
Feen und Blumen, die tanzen sowie staunende Bauklötze – im Trickfilm ist alles möglich. Der Workshop lädt Jugendliche ein, zu entdecken, wie Animation funktioniert, welche Künstlerinnen und Künstler Meisterinnen und Meister ihres Fachs sind und wie sie ihren eigenen Trickfilm ans Laufen bringen.
Hier lernt ihr den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik. Praktische Übungen ermöglicht die Verknüpfung von Kreativität in der Komposition mit dem Erlangen solider Kenntnisse im Bereich der Tontechnik mitsamt aller technischen Finnessen.
Ein Floß bauen und damit über die Ems schippern, ein Graffiti sprayen, Teilnahme am Improtheater - und das alles an einem Wochenende? Das geht doch nicht, oder? Doch, das geht! Beim Kultur Camp...
Hier erlernen die Teilnehmer eine nicht-traditionelle Schrift, die ohne klassische Kalligrafie-Werkzeuge und ohne Anspruch auf Perfektion auskommt und damit einfach im Alltag zu verwenden ist.
Wie kommt die Schrift ins Buch? Welche Werkzeuge benutzte man zu Kaiser Karls Zeiten? Worauf wurde geschrieben? Wie hat man Tinten hergestellt? Material zum Anschauen und Ausprobieren geben Einblick in ein mittelalterliches Skriptorium.
Nähen macht Spaß! Wir lernen die Nähmaschine kennen, fädeln Garn ein und machen erste Probenähte mit den verschiedenen Stichen. Dann planen wir ein kleines Projekt, zum Beispiel ein Mäppchen für Taschentücher oder andere Dinge.
In der zweiten Sommerferienwoche vom 15.–19. Juli können 10- bis 14-Jährige jeweils von 10:00–16:00 Uhr auf unseren Bühnen ein Theaterstück proben und zur Aufführung bringen. Es gibt auch eine Gruppe für Kinder, die nicht so gerne auf der Bühne stehen möchten und lieber Stop-Motion-Filme produzieren möchten.
Entdecke die Faszination des Fliegens in unserer Ferienaktion für Mädchen und Jungen (10–14 Jahre) in der zweiten Woche der Osterferien. Wir tauchen ein in die Welt der Lüfte und des Fliegens.