„Die Geschichte von Lena" – Theaterstück & Workshop

Bildurheber: 

Ursula Kaufmann

Wunderschöne Sommerferien liegen hinter Lena. Mit den Eltern und dem großen Bruder fernab an einem wunderschönen See. Kein Internet, keine E-Mails, kein Facebook. Also schreibt Lena Briefe an ihre Freundin Maria, für die es in diesem Jahr leider keinen Platz in dem kleinen Ferienhaus gab, weil ihr großer Bruder mitfahren wollte. Nächstes Jahr kann Maria bestimmt wieder mitfahren. Am ersten Schultag sind alle schon früher als sonst auf dem Schulhof, schließlich gibt es eine Menge zu erzählen.
Doch an diesem Morgen soll alles anders werden. Auf dem Schulhof werden ihre Briefe laut vorgelesen, in der Klasse ist ihr Platz neben Maria belegt, sie wird beschimpft und ausgelacht. Lena versteht die Welt nicht mehr...

Die Geschichte von Lena beschreibt, wie ein kleiner Zwischenfall dazu führen kann, von heute auf morgen zur Außenseiterin zu werden. Die Inszenierung stellt Fragen: Was würdet ihr selbst in so einer Situation tun? Mitmachen? Wegschauen? Und als Betroffene – was kann man tun? 

Im Anschluss an den Theaterbesuch gibt es noch einen Theater-Workshop für Schulklassen.

An folgenden Terminen könnt ihr das Stück sehen: 12.11., 13.11., 10.12., 11.12.
Auf Anfrage sind ggf. Alternativtermine möglich.

Für alle Kultur-Card-Inhaberinnen und -Inhaber: 
Im Anschluss an die Vorstellung gibt's ein kostenloses Plakat und - nach vorheriger (Gruppen-)Anmeldung - ein Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern.


Datum: 
Di, 12.11.13 bis Mi, 11.12.13
Uhrzeit: 
10 Uhr

Zielgruppe: 

10 bis 12 Jahre

Veranstalter: 

Theater Marabu