Leinwand, Farbe, Action! Das ist deine Welt? Dann komm zu „Paint it Acryl!“ und werde Künstlerin bzw. Künstler. Wir mixen uns gemeinsam Acrylfarben, tackern unsere eigenen Leinwände und bringen unsere Ideen aufs Papier!
Dance Different ist ein Tanzprojekt mit abschließender Tanzveranstaltung. Im Projekt erarbeiten die Kids zusammen unter professioneller Leitung eigene Shows und Choreografien (Solo, Duo oder in Gruppen). Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ihr habt es drauf! Mit euren Ideen schreiben wir eine Geschichte. Mit eurer Kreativität gestalten wir eine coole vorhandene Minibühne. Wer will, kann erzählen, die kleine Technik bedienen, Geräusche machen und bei einer kleinen Aufführung mitwirken.
Mut zur Skulptur ... weil ihr es könnt! Wir schauen, wie es die Künstler im Museum machen, holen uns Ideen und haben keine Schwierigkeiten, alles in der Werkstatt im Paul-Schneider-Haus umzusetzen.
Ihr seid gefragt! – Bei der Gestaltung der großen Mehrzweckhalle in der Jugendfreizeitstätte St. Helena „Juneco Helena“. Was habt ihr für Ideen und wie können wir diese zusammenbringen? Dabei lernt ihr verschiedene Techniken aus der Street Art kennen.
Nanu – mit selbst hergestellter Pflanzenfarbe malen? Klaro – das geht! Los, komm mit in die Natur, um gemeinsam Naturmaterial des Sommers zu sammeln. Daraus experimentieren wir mit unterschiedlichen Aufbereitungen, um daraus Pflanzenfarbe herzustellen.
Im Rahmen der Hockey Europameisterschaft in Mönchengladbach laden wir Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren zu einem spannenden Workshop ein, bei dem Kunst und Sport auf einzigartige Weise miteinander verbunden werden!
Du hast immer ein Hörspiel auf den Ohren? Du liebst Rätsel- und Detektivgeschichten? Dann mach mit bei der "Ohrenbibliothek" und werde Teil eines eigenen "Die drei ???"-Hörspiels.
Hier wird der Bau eines Töpferofens, in dem eigene Keramik gebrannt werden kann, in Angriff genommen! Raku-Brand selbst ist ein kreativer, mehrschrittiger Prozess.
Linolschnitt ist eine Hochdrucktechnik, bei der ein Negativmuster in eine Linoleumplatte geschnitten wird. Die erhabenen Stellen werden eingefärbt und auf Papier gedruckt. Erstelle dein eigenes, ganz besonderes Kunstwerk!
Starte mit uns das Experiment Labor inbetween, tauche ein in die Welt der Kunst, ob nun digital oder mit dem Pinsel. Nimm an vielen tollen Projekten teil!
Filmen kann jeder! Und was ist mit Puppenfilmen? Egal ob mit Puppen oder Schauspieler:innen – damit ein Film richtig gut wird, muss man etwas über das Storytelling wissen.
Hast du Lust zu tanzen, deinen inneren Rhythmus zu spüren und die Musik zu fühlen? Dann komm ins Westend, wir freuen uns auf dich! Auf dem Programm steht Freestyle-Tanz.
Be water, my friend! Kennt ihr diesen Satz von Bruce Lee? Wasser ist extrem beweglich. Und das hilft nicht nur in der Kampfkunst, sondern auch bei Akrobatik, beim Tanzen und Turnen. Wie beweglich kannst du werden, wenn du versuchst, wie Wasser zu sein?
Du kannst aus flachen Tonplatten fast alles töpfern, was dir in den Sinn kommt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt nicht nur Vasen und Tassen – bist du neugierig geworden?
Die Jugendkirche Rheydt ist Treffpunkt für Jugendliche, die einfach mal unter sich sein wollen. Billardspielen, Kickern oder einfach nur Abhängen ist hier unkompliziert möglich. Seit einiger Zeit machen Jugendliche hier auch ihr eigenes Radioprogramm.
Bereit für ein spannendes Abenteuer im Museum? Lasst eure kreativen Kräfte fließen und taucht ein in die wunderbare Welt des Papiers. Wir untersuchen das Museum auf spannende Kunstwerke und Entdeckungen hin.