Städteverbund Hürth – Brühl

Städteverbund Hürth – Brühl

Bildurheber:
Das Kulturrucksack-Programm steht in Hürth und Brühl unter dem Motto „ZWISCHENRÄUME – ein genreübergreifendes Projekt“. In Hürth setzen die „Zwischenräume“ den Schwerpunkt Graffiti und Street-Art, in Brühl Hip-Hop und Rap. Ein Video- / Filmprojekt findet in beiden Städten statt. Diese drei Sparten können nicht nur für sich, sondern auch in Verbindung mit anderen Bereichen und in Zusammenarbeit mit dem klassischen Kulturbereich erlebt werden. Nach einführenden Angeboten gibt es in den Sommerferien Intensivworkshops sowie anschließend fortlaufende Kurse, abgerundet von einer gemeinsamen Abschlusspräsentation mit anderen Projekten. Im Anschluss an die Ferien finden fortlaufende Kurse wie „Offenes Atelier: Street Art / Graffiti“ statt. 
Aktuelle Angebote+

Alle anzeigen

Projektbeispiele aus dem Blog+
Mi, 24.06.20
Sabine Schunk

Kreativ trotz Corona: Während der Kontaktbeschränkung wurden in Hürth Tüten mit Material, Anleitungen und Tipps gepackt, damit auch zu Hause der Spaß am Basteln, Schreiben und Nähen nicht zu kurz kam.

Alle anzeigen

Programminfos zum Download+
Vergangene Angebote+
Sa, 20.08.22 bis So, 21.08.22

Alle, die Spaß an ausgefallenen Moves haben, sind hier genau richtig. Die Teilnehmer lernen unterschiedliche Tanzstile kennen und erarbeiten eine kleine Choreografie.


Di, 09.08.22

Die Teilnehmer entwickeln an unterschiedlichen Schlaginstrumenten – zum Beispiel Schlagzeug, Bongo, Conga – verschiedene Rhythmen. Zum Schluss wird gemeinsam getrommelt.


Mo, 08.08.22

In diesem Kurs dreht sich alles um Manga-Klassiker, Acryltechniken und ganz viel Farbe. Hier bekommen Anime- und Manga-Fans wertvolle Tipps, worauf es beim Zeichnen ankommt.


Mo, 01.08.22 bis Fr, 05.08.22

Schritt für Schritt erarbeiten sich die Kinder und Jugendlichen eine Choreografie, studieren Lieder ein und lernen, wie man sich schauspielerisch ausdrückt. Zum Schluss werden alle drei Elemente zu einem Musical zusammengebracht.


Mo, 01.08.22 bis Fr, 05.08.22

In der Kreativwerkstatt gibt es jede Menge Werkzeuge, künstlerische Materialien und Anregungen zum Experimentieren: Hier wird gemalt, gezeichnet, collagiert und gedruckt.


Mo, 25.07.22 bis Fr, 29.07.22

In diesem Kurs gibt es viele coole Moves und fette Beats. Ob Street Dance, Hip-Hop, Breakdance und vieles mehr – hier lernst du unterschiedliche Tanzstile kennen.


Mo, 27.06.22

Angeregt durch Videos schreiben die Kinder und Jugendlichen eigene Texte und sprechen diese ein. Danach unterlegen die Teilnehmer mit den eigenen Texten ausgesuchte Videos.


Sa, 07.05.22 bis So, 08.05.22

Nähen, weben, flechten und vieles mehr. An diesem Wochenende entwirfst du aus einem bunten Mix aus Stoffen, Glitzersteinen, Schablonen, Garnen und anderen Materialien ganz besondere Kissen, Handyhüllen, Taschen, Mäppchen & Co.!


Sa, 21.08.21 bis Sa, 25.09.21

Immer wieder neue Tanzformen entdecken: Hier kannst du deine Vorlieben weiterentwickeln! Eine Expertin steht dir dabei zur Seite.


Sa, 21.08.21 bis Fr, 24.09.21

Sei gespannt was entsteht! Wir erfinden, entwickeln und proben Szenen, schauspielern in Rollen und Charakteren.


Mo, 09.08.21 bis Fr, 13.08.21

Schaffe deine eigene kreative Skulptur aus Holz und Draht. Lass dich inspirieren von freier Formkunst!


Mo, 09.08.21 bis Fr, 13.08.21

Du wolltest schon immer einen Comic zeichnen? Dieser Workshop steckt voller kreativer Ideen für Comics!


Mo, 05.07.21 bis Fr, 09.07.21

Entdecke, was in deiner Kamera steckt. Probiere es aus, es wird dir gefallen! Wir porträtieren Brühler Persönlichkeiten.


Mo, 05.07.21 bis Fr, 09.07.21

Lass dich von den unendlichen Möglichkeiten des Graffitis verzaubern! In diesem Sommer hast du die Chance, den Umgang mit Sprühfarbe zu erlernen, deinen eigenen Graffiti-Schriftzug zu erarbeiten und Stencils zu erstellen.


Mi, 21.04.21 bis Sa, 25.09.21

Hier kannst du Zirkusakrobatik und Chorsingen miteinander kombinieren. Das ist echt cool und macht in der Gruppe besonders Spaß!


So, 30.08.20

Beim Urban Sketching streifst du durch die Stadt und hältst alles zeichnerisch fest, was dir gefällt!


Sa, 15.08.20 bis So, 16.08.20

In unserem offenen Nähatelier entwirfst du witzige Kissen, Schlüsselanhänger, Handytaschen und vieles mehr. Auch Sticken und Weben stehen auf der Tagesordnung.


Mo, 03.08.20 bis Fr, 07.08.20

Vorhang auf! Hier lernst du alles rund um die Schauspielerei kennen: Mimik, Gestik, Körperhaltung und vieles mehr.


So, 29.12.19 bis Fr, 14.08.20

Du liebst Comics? Hier erfährst du, wie du mit kleinen Skizzenzeichnungen große Geschichten anfertigen kannst.


Sa, 21.03.20

Wenn der Frühling naht, wird es nicht nur in der Natur bunt: Auch wir fertigen farbenfrohe Kunstwerke an.


Sa, 25.01.20

Hier wird die ganze Familie gemeinsam kreativ und gestaltet aus verschiedenen Materialien Unterwasserwesen.


So, 29.12.19 bis So, 29.03.20

In unserem wöchentlichen Sonntagsworkshop toben wir uns kreativ aus und präsentieren anschließend den Eltern unsere Werke.


Sa, 05.10.19 bis So, 06.10.19

Hier lernt ihr die Stop Motion-Technik kennen und wie ihr damit einen richtigen Trickfilm erstellen könnt.


Sa, 05.10.19 bis So, 06.10.19

Wir gestalten und nähen tolle Handytaschen, Kissen und mehr! Eine Expertin gibt dir wertvolle Tipps.


Mo, 22.07.19 bis Fr, 26.07.19

Du wolltest schon immer wissen, was hinter dem Entstehungsprozess einer Zeitung steckt? Hier erfährst du es und packst mit an.


Mo, 15.07.19

Podcasts sind absolut angesagt und lassen sich schnell realisieren: Hier erfährst du, was es zur Vorbereitung und Durchführung benötigt.


Sa, 01.12.18 bis Fr, 20.12.19

Hast du schon mal Papier selbst hergestellt? In diesem Workshop zeigen wir dir, wie das funktioniert.


Sa, 26.01.19 bis Sa, 23.11.19

Herzlich willkommen im Kreativ-Labor: Hier wirst du mit deinen Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkeln gemeinsam kreativ!


Mo, 15.10.18 bis Fr, 19.10.18

Wollt ihr wissen, worauf man beim Dreh eines spannenden Videos achten sollte? Dann meldet euch schnell an.


Mo, 15.10.18 bis Fr, 19.10.18

Malen und zeichnen wie die Profis? In diesem Workshop erhältst du die richtigen Tipps!


Sa, 06.10.18 bis So, 07.10.18

Mit der Graffiti-Kunst können tolle Kunstwerke erstellt werden – hier erlernst du den richtigen Umgang mit der Spraydose.


Sa, 05.05.18 bis So, 06.05.18

Erfahrt von einem Experten, worauf es bei einem guten Comic ankommt und erfindet und gestaltet euren eigenen Comic!


Sa, 05.05.18 bis So, 06.05.18

Ihr habt Spaß an verschiedenen Tanzstilen und Moves? Dann lasst uns tanzen!


Mo, 20.08.18 bis Fr, 24.08.18

Hier lernt du verschiedene Schriften und Gestaltungstechniken kennen, die du für die Umsetzung eines ausdrucksstarkes Graffiti benötigst.


Mo, 20.08.18 bis Fr, 24.08.18

Hier wird gebaut, geschnitten, gekleister und gemalt, bis ein fantasievolles Objekte entstanden ist.


Sa, 30.09.17 bis So, 01.10.17

Gestalte deine eigene Maske und zeig uns, wie viel Kreativität in dir steckt.


Sa, 30.09.17 bis So, 01.10.17

Tanzen macht Spaß, besonders in einer großen Gruppe! Hier lernst du Schritt für Schritt die richtigen Bewegungen.


Mo, 23.10.17 bis Fr, 27.10.17

Geheimnisvolle Schattenbilder sorgen für großes Theater – möchtest du dich auf der Bühne ausprobieren?


Mo, 23.10.17 bis Fr, 27.10.17

Selbst in einem kurzen Videoclip steckt jede Menge Arbeit. Blick mit uns gemeinsam hinter die Kulissen!


Mo, 21.08.17 bis Fr, 25.08.17

Deine ersten Schritte auf der großen Bühne: An fünf Tagen lernst du die spannende Welt des Schauspiels kennen.


Mo, 21.08.17 bis Fr, 25.08.17

Was unterscheidet ein professionelles Graffiti von einem achtlos dahingeschmierten? Welche Techniken stecken dahinter? Und was sollte man beachten?


Do, 20.04.17 bis Mi, 31.05.17

Du wohnst in Vochem und siehst und erlebst hier Dinge, die dir gut gefallen? Oder solche, die du nicht magst? Dann zeige es und mache mit bei „Mein Vochem – wie ich es sehe” – dem Fotowettbewerb!


Fr, 12.05.17 bis Fr, 07.07.17

Du schreibst gerne Texte oder magst es zu fotografieren? Du hättest Lust eine Radiosendung zu moderieren oder einen Podcast ins Leben zu rufen? Dann komm' in die Crossmedia Werkstatt!


Mi, 10.05.17 bis Fr, 22.12.17

Hast du Lust Theater zu spielen? Komm vorbei – alles was du brauchst, sind Spielfreude und Lust auf neue Gesichter!


Sa, 13.05.17

Packt eure Beats ein und kommt vorbei! Ihr habt bei der offenen Jam-Session die Möglichkeit, eure Songs, Moves und Beats zu zeigen.


Sa, 19.11.16 bis So, 20.11.16

Aufgepasst: Ein Wochenende und ihr habt vier Workshops zur Auswahl!
Wählt, worauf ihr am meisten Lust habt und probiert euch aus!


So, 22.05.16

Wie schrieb man vor über 150 Jahren? Wie sah das Schriftbild zu dieser Zeit aus? Das könnt ihr im Museum herausfinden!


Sa, 05.11.16 bis So, 06.11.16

Was ist Wirklichkeit, was dazu gemalt? Entwickelt spannende Effekte mit Lichtgraffiti.


Sa, 29.10.16 bis So, 30.10.16

Gestalte deine eigene Figur und lass sie lebendig werden!


Mi, 26.10.16 bis Mi, 14.12.16

Lass einfach mal die Farben fließen und male ohne Vorgaben und Interpretation.


Mi, 31.08.16 bis Mi, 26.10.16

Tanzt du gerne? Hier kannst du die Basic Moves von Hip-Hop über Dancehall bis hin zu Salsa und Contemporary kennenlernen.


Mo, 10.10.16 bis Fr, 14.10.16

Filme schauen macht Spaß, doch wie werden sie eigentlich gemacht?


Mo, 10.10.16 bis Fr, 14.10.16

Gestaltet eure individuellen Sportbeutel oder Handytaschen mithilfe unterschiedlicher Techniken!


Mo, 15.08.16 bis Fr, 19.08.16

Fotos kann man heutzutage ganz einfach zuhause ausdrucken. Aber wie ging das früher?


Mo, 15.08.16 bis Fr, 19.08.16

An die Dosen, fertig, los! Erstellt euer eigenes Graffiti!


Sa, 04.06.16 bis So, 05.06.16

Gefallen dir die T-Shirts, die du in den Geschäften siehst, nicht? Dann bedrucke dir doch ein eigenes nach deinem Geschmack!


Sa, 28.05.16 bis So, 29.05.16

Hier bekommt ihr viele Tipps rund ums Fotografieren!


Sa, 28.05.16 bis So, 29.05.16

Hast du einen Comichelden im Kopf, weißt aber nicht, wie du ihn lebendig werden lassen kannst? Wir zeigen, wie's geht!


Sa, 28.11.15 bis So, 29.11.15

Erfahrt etwas die Entstehung und Entwicklung von Graffiti und lernt alle wichtigen Techniken kennen, die ihr zum Erstellen eines ausdrucksstarken Graffiti braucht!


Sa, 28.11.15 bis So, 29.11.15

Durch Lichtgraffiti könnt ihr Blitze schleudern, fliegen oder ihr bekommt einen dritten, riesigen Arm dazu ... Probiert es doch einmal aus!


Sa, 21.11.15 bis So, 22.11.15

Hier könnt ihr verschiedene Street Art-Techniken ausprobieren und kennenlernen!


Sa, 14.11.15 bis So, 15.11.15

Ob Baumhaus, Raumschiff oder Wasserschloss – entwerfe deine Traum-Wohnwelt auf einer Leinwand!


Sa, 07.11.15 bis So, 08.11.15

Wollt ihr euren eigenen Trickfilm drehen? Dann seid ihr hier genau richtig!


Mo, 05.10.15 bis Do, 08.10.15

Macht euren eigenen Film und lernt eine spannende Kombination aus Schattentheater und Trickfilm kennen.


Mo, 05.10.15 bis Do, 08.10.15

An die Dose, fertig, los! Lerne alle wichtigen Techniken kennen, die du zum Erstellen eines Graffitis brauchst.


Fr, 03.04.15 bis Sa, 19.09.15

Findet das gestohlene Gold des Kurfürsten!


Do, 08.01.15 bis Do, 17.12.15

Tanzen, kochen, basteln? Hier sind deine Ideen gefragt!



Alle anzeigen