Im JTB-Workshop „There is no planet B“ beschäftigen wir uns mit der Klimakrise und mit Umweltschutz: „Wie könnte unsere Welt in 100 Jahren aussehen?“ Aus den Antworten entwickeln wir ein Theaterstück.
Ein Kunstkurs für Mädchen: Wir feiern unsere Eigenheiten, bunt und fröhlich wie die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo. Wir fotografieren, malen, gestalten, machen, was uns einfällt, und feiern das Bunte.
Second-Hand-Mode schont die Umwelt und ist cool. In neuer Farbe sehen langweilige T-Shirts, Hosen und Röcke richtig toll aus. Wir werden beim Färben tolle Effekte und Muster erzeugen, für echte Einzelstücke!
Ihr wollt wissen, wie Radio gemacht wird? Dann meldet euch für „KURUX“ an! Erst lernt ihr verschiedene Darstellungsformen wie zum Beispiel Umfrage und Interview kennen.
Klamotten färben bringt Spaß! Mit verschiedenen Techniken entstehen tolle Effekte. Mit Stickgarn, Perlen und Knöpfen kannst du kleine Bilder, Wörter und freche Sprüche auf Hosen, Shirts und Taschen nähen – und sogar kleine Stoffbilder gestalten.
Das Musikprojekt How 2 Rap beinhaltet, zusammen Songtexte zu schreiben, Songs zu kreieren und diese im Rahmen einer professionellen Produktion aufzunehmen. Um dies zu realisieren ist unser Team mit einem mobilen Tonstudio vor Ort.
In diesem Osterferienprojekt setzen wir uns künstlerisch mit dem Thema „Wohnen“ auseinander. Wir suchen gemeinsam Wohngeschichten und bauen, inspiriert von eigenen Erfahrungen, ein eigenes fiktives Wohn-Universum.
Das Musikprojekt How 2 Rap beinhaltet, zusammen Songtexte zu schreiben, Songs zu kreieren und diese im Rahmen einer professionellen Produktion aufzunehmen. Um dies zu realisieren ist unser Team mit einem mobilen Tonstudio vor Ort.
Im Projekt „Spray with care" lernen wir gemeinsam, große Wandbilder zu sprühen und Themen zur Nachhaltigkeit künstlerisch zu beleuchten. Saskia Kutsche von der MVA Bonn nimmt euch mit in die Themen rund um Abfallvermeidung und Müllverwertung der Zukunft.
Wie sich das wohl anfühlt? Als Artistin oder Artist in der Luft am Trapez zu turnen? Oder einmal Luftringe oder Vertikaltuch auszuprobieren? In diesem Kurs könnt ihr es herausfinden!