In diesem Outdoor-Projekt im Wald erfahrt ihr in spannenden und entspannenden Geschichten, wie Kinder und Jugendliche in anderen Ländern Europas leben und spielen.
"Pop up" bedeutet "auftauchen", "hochschießen". Hier geht es darum, dass sich das "Europäische" in vielerlei Form vor die Menschenbilder in euren Karten schiebt.
Bei diesem Zirkusprojekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung begeben wir uns auf einen schönen Marktplatz in Frankreich. Mit euren Ideen lassen wir den Ort auf der Bühne zum Leben erwecken.
Auf welchen Bildern im Museum Wilhelm Morgner könnt ihr Europa entdecken? Mit diesen "Vorbildern" im Kopf geht ihr auf Entdeckungstour durch die Soester Innenstadt. Welche Stelle in Soest gefällt euch so gut, dass ihr sie zeichnen wollt?
Bring eine alte Jeans mit und wir fertigen daraus zusammen mit einer Modedesignerin neue Accessoires: Zum Beispiel einen Rucksack, eine Bauchtasche, Turnbeutel, Stiftemäppchen usw.
Wir gestalten Mangas, Animes und Comics. Es wird dir gezeigt, wie du einen eigenen Stil entwickelst, Charaktere kreierst und ein Storyboard zum Thema entwirfst.
Aus dem Mode- und Künstleratelier Liebesgruß kommend, stellt Anne Jonas-Ulbrich den Teilnehmenden Materialien, Techniken und ihr Wissen zur Verfügung, um der Kreativität im (Um)-Gestalten von Klamotten freien Lauf zu lassen.
Bei „Deine Bühne“ gestalten wir innerhalb einer Woche eine Bühnenshow, die ganz in den Händen der Teilnehmenden liegt. Ob Theater, Musik, Comedy oder Artistik. Dein Talent findet hier seinen Platz.