als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Fr, 14.04.23

In diesem Workshop werden wir uns kreativ mit Papier auseinandersetzen und ein individuell gestaltetes Fotoalbum erstellen. Du wirst lernen, wie du das Albumcover gestaltest, Papier in verschiedenen Techniken zuschneidest und zusammenbaust.


Sa, 14.10.23 bis Sa, 21.10.23

In diesem LandArt- und Herbstdeko-Workshop werden wir uns kreativ mit der Natur auseinandersetzen und ein XXL-Bild gestalten.


Di, 01.08.23 bis Mi, 02.08.23

In diesem Workshop lernst du nicht nur das Sprayen, sondern auch, dass Graffiti eine eigene Kunstform ist.


Di, 27.06.23 bis Do, 29.06.23

In diesem Workshop lernst du nicht nur das Sprayen, sondern auch, dass Graffiti eine eigene Kunstform ist.


Sa, 13.05.23

In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du eine sogenannte Explosionsbox erstellen kannst. Dies ist eine tolle Geschenkidee, bei der sich die Box in mehrere Schichten öffnet und dabei eine Überraschung enthält.


Mi, 05.04.23 bis Do, 06.04.23

Wir machen neu! Nachhaltig sein und das auf eine coole und kreative Art. Aus alten und langweiligen Gegenständen werden zusammen neue und coole Unikate kreiert, die nicht nur nachhaltig, sondern aktuell auch voll im Trend sind.


Sa, 13.05.23

Der Einsteigerkurs führt schrittweise in die klassische Airbrush-Technik ein. Dabei soll vor allem der Umgang mit der Spritzpistole und den Farben vermittelt werden.


Sa, 26.08.23 bis So, 27.08.23

Ihr gestaltet mit Leinwand und Acrylfarben, mit Schablonen, Drucktechnik und Recycling-Materialien eure eigenen Pop Art-Kunstwerke mit eurer Message. Die Ergebnisse werden genau wie bei Roy Lichtenstein und Andy Warhol: knallbunt und aufregend – Versprochen!


Di, 27.06.23 bis Do, 13.07.23

An fünf Tagen dürft ihr altes Handwerk kreativ erlernen und am Ende eure selbst geschaffenen, einzigartigen Werke mit nach Hause nehmen. Fünf Tage und vier Projekte: Knüpfen von Bändern (Kumihimo), Feldschmieden, Färbetechnik (Shibori) und Filzen.


Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

Katharina Nitz erklärt einfache und unterschiedliche Bindetechniken wie Buchschraube, Drahtheftung und Fadenheftung. Du kannst alle ausprobieren und dein eigenes kleines Buch erstellen.



Seiten