Alles gelogen? Ein Film kann zwischen Ausgedachtem, Fantasie, Lügen und Realität spielen. Gemeinsam mit zwei erfahrenen Filmemachern gestaltet ihr einen eigenen Film, spielt alle Szenen selbst und nehmt sie auf.
Die Schüler lernen den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik.
Wir erstellen gemeinsam einen Podcast. Erst werden wir kreativ und suchen ein Thema, das den Kindern auf dem Herzen liegt. Ob Heimat, Schule, Ferien, Freunde, Haustiere oder Familie. Es gibt immer etwas worüber man viel weiß oder sich gerne informieren will.
Du liebst die japanische Kultur und Cosplay und möchtest lernen, wie du
Mangas zeichnest? Dann bist du bei unserem Japan-Manga-Tag genau richtig!
Beliebte japanische Motive werden aufgegriffen und künstlerisch umgesetzt.
Ähnlich wie bei klassischen Samba-Gruppen werden Rhythmen und Choreographien einstudiert. Als Instrumentarium dienen Alltagsgegenstände wie verschieden große Eimer, Pfannen, Dosen etc.
In diesem Workshop werden ein oder mehrere Stücke unter professioneller Anleitung einstudiert. Parallel findet das Band-Wochenende statt, an dem dieselben Stücke geprobt werden.
Wir stellen eine Band zusammen und studieren ein oder mehrere Stücke unter professioneller Anleitung ein. Parallel findet das Pop-Chor-Projekt statt,
in dem dieselben Stücke einstudiert werden.
Das Projekt „DIY – Siebdruck und Holzringe“ beschäftigt sich mit dem Up- bzw.
Recycling von alten Skateboard-Decks zu Holzringen und der Aufwertung
alter Kleidung durch Neugestaltung durch Siebdruck.
Es ist sehr spannend, neue Dinge mit den eigenen Händen zu erschaffen! Von kunstvollen Objekten bis hin zur Tasse oder Schale, hier kann alles modelliert werden, was euch einfällt – und zwar aus Ton!
Aus Alt mach Neu! In diesem Upcycling-Workshop kannst du Schmuck, Täschchen und vieles mehr aus alten Fahrradschläuchen herstellen. Komm vorbei und erlebe, wie aus altem Material coole neue Gegenstände gemacht werden!