als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Di, 09.07.24 bis Fr, 12.07.24

In diesem Projekt beschäftigen wir uns mit Licht und Dunkelheit, mit Geschichten und Mythen, mit Gefühlen, Gedanken und dem eigenen Blick auf die Thematik. Wir tauchen in die künstlerischen Bereiche Theater, Tanz und Lichtdesign ein.


Sa, 02.11.24 bis So, 03.11.24

Wie sehen Städte und Landschaften in der Zukunft aus? Gemeinsam mit der Künstlerin Rabea Ricken betrachtet ihr Orte der Gegenwart und überlegt, wie sie sich in den nächsten Jahrzehnten verändern werden.


Di, 09.07.24 bis Di, 23.07.24

Ihr wolltet schon immer mit eurem zukünftigen Ich sprechen? Als Gruppe macht ihr euch Gedanken über eure Zukunft und verwandelt eure Träume, Wünsche und Vorstellungen hier in kreative Texte oder Gedichte.


Mo, 12.08.24 bis Sa, 17.08.24

Im JTB-Workshop „Comfortzone – Deine Lieblingsplätze“ möchten wir etwas über dich und deinen Lieblingsplatz in Bonn Beuel erfahren. Zeig uns die Stadt aus deiner Sicht und entwickele mit uns gemeinsam ein Theaterstück zu den schönsten Orten in Beuel.


Sa, 01.06.24 bis So, 02.06.24

Wie stellt ihr euch die Zukunft unserer Mutter Erde vor? Mit dieser und weiteren Fragen setzt ihr euch in diesem Kurs künstlerisch auseinander. Wie kann jede/r Einzelne von uns Zukunft gestalten, und wie wirkt sich das auf unsere Erde aus?


Mo, 12.08.24 bis Fr, 16.08.24

Mit Chill-O-Mat hast du immer deinen Lieblingsstuhl dabei, im Park, am Rhein, auf Festivals … Von dir selbst gebaut und gestaltet, klein zusammenschiebbar. Aus Holz und alten Fahrradschläuchen. Bunt bemalt oder pur Natur.


Sa, 06.04.24 bis Sa, 20.04.24

Geschichten sind Welten, in die ihr abtauchen und spannende Abenteuer oder ein anderes Leben erfahren könnt. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr selbst mitreißende Geschichten aufs Papier bringt.


Mi, 27.03.24

Wie sieht unsere Zukunft aus und wie können wir sie selbst gestalten? In diesem Workshop entwickelt ihr eigene Geschichten rund ums Thema Zukunft.


Mo, 11.03.24 bis Mo, 10.06.24

In Sprachnachrichten an eine Freundin, Insta-Stories oder auf TikTok dokumentieren wir täglich, wie es uns geht, was wir erleben und wie wir die Welt wahrnehmen. Würden wir all diesen Spuren eine Form verleihen und sie zusammenbringen, ergäbe sich ein Tagebuch. Ein solches vielseitiges Tagebuch, das geschrieben, gesprochen, fotografiert oder gespielt ist, wollen wir mit euch erstellen.


Di, 02.04.24 bis Fr, 05.04.24

In diesem Workshop werden wir aus Draht und verschiedenen Werkstoffen 3D-Schriftzüge basteln. Antonia Windheuser von der MVA Bonn nimmt euch mit in die Themen rund um Abfallvermeidung und Müllverwertung der Zukunft.



Seiten