Entdecke deine Stimme durch die Magie des Theaters! Hast du Lust, in eine Welt voller Fantasie, Kreativität und Ausdruck einzutauchen? Dann schließ dich unserem Theaterworkshop an und entfessele dein schauspielerisches Talent in dir!
Bei unserem dreitägigen Projekt werden wir gemeinsam einen Dokumentar- oder Spielfilm erstellen und an einem Animations-Workshop teilnehmen. Das Projekt endet im Kino mit einer inszenierten Premiere der Filme. Seid dabei!
Wir werden im Wald und am Waldrand kreativ und legen Mandalas aus Naturmaterialien, lernen die Vielfalt an Blumen- und Blätterformen und -farben, Steinformen, Baumumrisse, Muster und Früchte kennen und gestalten gemeinsam ein Künstlerbuch.
Wir entwerfen Figuren (gezeichnet, geschnitten oder auch modelliert), probieren verschiedene Trickfilmtechniken aus, erstellen Kulissen und drehen dann bewegte Bilder mit der Stop-Motion-Technik.
Wir drehen gemeinsam einen Film! Romantic Comedy? Musikvideo? Ein Actionfilm? Was du willst! Wir überlegen uns eine Story, machen die Kamera an und drehen unseren Film.
Während zwei Workshoptagen haben die Teilnehmenden hier die Möglichkeit, ihre Heimatstadt und die Stadtgeschichte besser kennen zu lernen und im Anschluss „ihre“ Geschichte von Bonn als Kurzfilm zu erzählen.
In diesem Projekt verbinden wir Theater und Fotografi e. Du probierst dich gerne aus? Im Rampenlicht oder hinter der Kamera? Ihr schlüpft abwechselnd in verschiedene Rol-
len und kreiert spannende Charaktere, während ihr coole Fotos macht. Wie funktionieren Kameras? Licht und Far-
be, Dunkelheit, Theaterszenen, Requisiten und Kostüme? Wie inszenieren wir als Gruppe? Am letzten Tag bauen wir alles für die große Vernissage im Theater auf! Das wird ein Riesenspaß! Seid bereit für Abenteuer mit Rollen, Fantasie und tollen Fotos!
Wir stellen aus Lebensmitteln Farben her, machen Strukturbilder / Collagen für euer Sketchbook, sammeln Erdproben, mischen diese mit Acryl / Ölfarben. Mit Pflanzenfarben und Schaum entstehen coole Bilder für dein Skizzenbuch.
In unserem Camp haben junge Menschen im Alter von 11 bis 14 Jahren die einzigartige Gelegenheit, das Handwerk des Songwritings und der Musikproduktion kennenzulernen, selbst wenn sie keinerlei musikalische Vorkenntnisse haben.
In die frei entwickelten „Lebendigen Bilder“ nach Entwürfen von Fifi Kreutzer fließen Erfahrungen der Teilnehmer*innen zum Thema Beziehung, Selbstbehauptung, Freiheit oder Anpassung, Naturerfahrung und Krisenbewusstsein ein.