Angebot lokal

Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Wie sah das Kinderleben vor 100 Jahren aus? Was spielten sie? Und was kam bei ihnen auf den Tisch? In diesem Workshop erfährst du es.


Fr, 05.04.19 bis Fr, 12.07.19

Du lernst die Bewegungskunst „Le Parkour" und drehst dein eigenes Action-Video.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Das Projekt „Eine Arbeit zum Weglaufen" ist eine theatrale Führung durch das Historische Museum mit anschließendem Theaterworkshop. Inhaltlich geht es um die Industrialisierung am Beispiel der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Hier entstehen kreative Cartoons zu geschichtlichen Ereignissen in Bielefeld. Deine Ideen sind dabei gefragt!


Do, 25.04.19

Wie wurden Bücher im 18. und 19. Jahrhundert gestaltet? Und welche Techniken gibt es heute? In diesem Workshop erfährst du es.



Was macht die Arbeit eines DJs aus? Was passiert beim Producing? Und welche Aufgaben hat ein Tontechniker? Antworten auf all diese Fragen bekommt ihr in diesem umfangreichen Workshop.


Di, 16.04.19

Gemeinsam entdecken wir die Mode der 1960er-Jahre, lassen uns inspirieren und werden anschließend selbst kreativ.


Mo, 15.04.19 bis Di, 16.04.19

Kennst du die Technik des Linolschnitt-Druckverfahrens? Hier erfährst du alles über die Entstehungsgeschichte und wirst anschließend selbst kreativ.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Wie hat sich das Leben jüdischer Kinder gestaltet? Wir lesen verschiedene Kinder- und Jugendbücher und nähern uns so dieser Thematik.


Sa, 12.01.19 bis Sa, 14.12.19

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Geschichte und Bedeutung von Mode und werden an der Nähmaschine selbst kreativ – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.



Seiten