Im Workshop "Make your own song" kannst du kreativ werden und deinen ganz eigenen Song erfinden. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen wirst du lernen, wie man einen Songtext schreibt und sich die passende Musik dazu überlegt.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Zweimal im Monat habt ihr die Möglichkeit, mit der professionellen Unterstützung unseres künstlerischen Teams eure eigenen digitalen Projekte zu realisieren.
Ob Siebdruck, Holzschnitt, Radierung oder Zinkografie: Einmal im Monat mittwochs seid ihr eingeladen, mit unterschiedlichen Techniken – wie Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck – zu experimentieren und eigene Motive und Slogans auf Papier oder Stoffe zu drucken.
Ob Siebdruck, Holzschnitt, Radierung oder Zinkografie: Einmal im Monat mittwochs seid ihr eingeladen, mit unterschiedlichen Techniken – wie Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck – zu experimentieren und eigene Motive und Slogans auf Papier oder Stoffe zu drucken.
Ob Siebdruck, Holzschnitt, Radierung oder Zinkografie: Einmal im Monat mittwochs seid ihr eingeladen, mit unterschiedlichen Techniken – wie Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck – zu experimentieren und eigene Motive und Slogans auf Papier oder Stoffe zu drucken.