Die Teilnehmenden lernen Graffiti-Gestaltung als Kunstform und Ausdrucksmittel kennen. Sie kennen nach dem Workshop zudem „legales“ und „illegales“ Sprayen.
Schlagfertigkeit, Spielfreude und Spaß sind sehr wichtig beim Improtheater. Wenn du es auch einmal ausprobieren möchtest sei dabei. Kreatives Reagieren wird dir von Situation zu Situation leichter fallen.
Unter der Anleitung der studierten Bildhauerin Natalia Aghahowa lernen die Kinder viele spannende Dinge über den Beruf eines Bildhauers und können mit Hilfestellung kreativ und frei ihre eigenen Skulpturen formen.
Lerne verschiedene Papierfalttechniken kennen und probiere sie direkt aus. Binde dein eigenes Foto- oder Freundschaftsalbum und gestalte es nach deiner Vorstellung. Lerne außerdem Spannendes über die Geschichte der Fotografie!
Schülerinnen und Schüler können im Trotz-Alledem-Theater Theaterluft schnuppern und auf den Brettern, die die Welt bedeuten, Eindrücke und Erfahrungen sammeln, sich ausprobieren im szenischen Spiel und in Schauspielübungen alleine, zu zweit und in der Gruppe.
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie euer ideales Traumhaus aussehen würde? Hier könnt ihr es bauen! Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Im Rahmen des Projektes werden über 20 produktorientierte Videoworkshops durchgeführt. Jeweils über einen Zeitraum von sechs Zeitstunden, zzgl. der Drehverarbeitungen sowie Endbearbeitung, der aus den Projekten entstehenden Kurzfilme.
An diesem Vormittag lassen wir Bilder in Bewegung kommen. Wir schauen gemeinsam kurze Beispielfilme und bekommen eine Einführung in die verschiedenen Techniken des Stop-Motion-Trickfilms: Legetrick, Animation mit Spielfiguren und Knetgummi-Trickfilm.
Die Jugendlichen werden zunächst auf eine andere Art und Weise vom Tanz berührt, als sie es wahrscheinlich gewohnt sind. Das dürfte auch diejenigen begeistern, die noch nie einen einzigen Kurs in Tanz besucht haben oder besuchen wollten.
In den Räumen von DansArt Tanznetworks, Am Bach 11, erlernen Schülerinnen und Schüler im Alter von 10–14 Jahren Hip-Hop-Choreographien. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig.