Du kennst bereits den liebenswerten Roboter Dash? Und du hast bei uns in der Bibliothek schon erste Programmieraufgaben mit Dash gemeistert? Dann bist du bereit für die nächste Herausforderung: Dash-Programmierung für Fortgeschrittene.
Mit der App "Bloxels" entwickelt ihr am iPad eine eigene Spielwelt. Dafür überlegt ihr euch die Story, gestaltet die Figuren und das Layout des Spiels.
Mit der App "Bloxels" entwickelt ihr am iPad eine eigene Spielwelt. Dafür überlegt ihr euch die Story, gestaltet die Figuren und das Layout des Spiels.
Im Garten verbergen sich viele kleine Details. Für den, der genau hinschaut, können sich ganze Welten eröffnen. Gemeinsam halten wir verborgene Winkel, Pflanzen und Tiere mit der Handykamera fest.
Aus Dosen, Plastikflaschen, Töpfen und vielem mehr erstellen wir Windlichter, Pflanzgefäße, Windspiele, Wegmarkierungen und andere kreative Gegenstände.
An vier Nachmittagen im November lädt die Autorin Astrid Krömer Interessierte von 10 bis 14 Jahren in ihren Arbeitsraum ein, um in der dunklen Jahreszeit kreativ zu werden. Wir schreiben, illustrieren, haben Material für Collagen, Plakate oder Basteleien.
Vom Mataré-Brunnen aus erkunden wir in kleinen Touren die Umgebung, notieren, malen, nehmen O-Töne auf und machen Bewegungsspiele, die nicht nur schlau erdacht, sondern lustig sind.
Das erwartet dich hier: Produktion von „handmade“-Büchern aus Papier, Stoff und sonstigem Material für deine Kritzeleien, Reise-Erlebnisse, Tagebucheinträge oder wichtige Listen.
An vier Nachmittagen im April/Mai trainieren die Teilnehmenden spielerisch, sich in Wort, Schrift und anderen Darstellungsformen auszudrücken. Sie lernen kreative Methoden und sogenanntes Storytelling kennen.