Bunt macht gute Laune – und deshalb beschäftigen wir uns hier mit der bunten Welt der Kunst und bringen ein richtiges Theaterstück auf die Bühne.
Hier darfst du dir deine eigene Fantasiewelt ausdenken und erschaffen. Wir arbeiten mit Holz, Papier, Karton, Ton, Draht, Hammer und Nägeln.
Ein Selfie, das man hören kann? Genau das kannst du hier in der Dortmunder Musikschule ausprobieren.
Gemeinsam mit anderen zu musizieren macht jede Menge Spaß! Auch wenn du noch gar kein Instrument spielst, kannst du hier mitmachen!
Im Dortmunder Naturmuseum lassen wir uns inspirieren, um anschließend tolle Planeten-Modelle und vieles mehr zu entwerfen.
Das Young Stars-Programm hält allerlei Kreatives für euch bereit: Ihr dürft musizieren, fotografieren, malen und vieles mehr!
Beim Geocaching entdecken wir viele spannende Orte in Dortmund! Mach dich mit uns auf den Weg!
Gemeinsam mit einer Künstlerin könnt ihr euch hier kreativ austoben. Mit ganz unterschiedlichen Materialien setzt ihr dabei eure Ideen um.
Gemeinsam planen, gestalten und feiern wir den „Día de los Muertos", ein traditionelles mexikanisches Fest! Wir basteln große Figuren und lernen verschiedene Rituale kennen.
Im SoundCheck-Workshop erfährst du alles, was du als angehender DJ hinter den Turntables wissen musst!
Koordinierungsstelle Kulturrucksack bei der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRWKüppelstein 34 42857 RemscheidTelefon: 02191 794 367/-368 Fax: 02191 794 205kulturrucksack@kulturellebildung-nrw.dewww.kulturellebildung-nrw.de