Hast du einen Lieblingssong? Wir entwerfen digitale Graffitis zu deinem Song, und diese werden dann mit einem Beamer an die Wand projiziert. Nach kurzer Zeit wandern Figuren und Farben über die Wände.
Aus alt mach bunt! Du fragst dich, wie das denn funktionieren soll? Vielleicht hast du ja ein altes T-Shirt und ganz viel Lust, etwas Neues auszuprobieren!
Du lebst gerne in deiner Stadt, interessierst dich für die Menschen und Orte, die zu ihr gehören? Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass Krefeld die Samt- und Seidenstadt genannt wird. Warum das so ist, wollen wir gemeinsam herausfinden.
Wolltest du immer schon mal wissen, wie man webt oder ein Webstuhl genau funktioniert? Dann probiere dies am „lebendigen Webstuhl" aus oder webe selbst mit Fäden oder Papier. Dafür musst du dich nur anmelden.
Komponiere deinen eigenen Song nach deinem Rhythmus. Du spielst kein Instrument? Kein Problem, denn die benutzen wir gar nicht. Wir arbeiten gemeinsam mit Computer, Mini-Synthesizer und Looper.
Wir brauchen dich und deine Idee! Du stehst auf spannende Geschichten und wolltest immer schon deine eigene Idee auf Papier bringen? Mit uns kannst du sie später nicht nur lesen, sondern auch hören!
Setze die Früchte des Herbstes in Szene – du kannst malen, zeichnen, drucken, experimentieren, gestalten und fotografieren. Begleitend zum Projekt gestaltest du dein eigenes Buch! Zum Abschluss gibt es eine Vernissage.
In dem Workshop erwarten dich jeden Tag neue und abwechslungsreiche Programmier-Challenges. Spaß und Kreativität stehen in dieser Woche im Vordergrund, das Programmieren lernst du ganz nebenbei.
Nicht die Kamera macht ein gelungenes Foto, sondern du. Wir entwickeln gemeinsame Ideen, fotografieren, setzen bewusst die technischen Möglichkeiten ein und sprechen über die entstandenen Bilder.