Wir filzen zusammen Gegenstände, Tiere, Schlüsselanhänger oder was auch immer du magst. Entdecke mit uns diesen spannenden Stoff und lass deiner Kreativität freien Lauf.
Phantasiekleidung wird mit eigenen Ideen und Witz sowie Form und Farbe erfunden und gestaltet. Wir recyclen zudem Mäntel, Hosen, Schuhe und vieles mehr und machen ein richtiges Fotoshooting.
Hip-Hop ist die wohl größte Subkultur in Deutschland geworden. Sämtliche Charts werden von dieser Musikrichtung belegt. In der Gruppe soll ein kompletter Hip-Hop-Song aufgenommen und produziert werden.
Schon ein mal dein eigenes Design auf einem T-Shirt getragen? Oder auf einem Gymsack? In diesem Workshop bedrucken wir mit handgeschnittenen Bügelfolien Textilien. Vom Entwurf zum professionellen, eigenen Textildruck!
Hier erfährst du etwas über die verschiedenen Stile der japanischen Kunst, die sich im Laufe der Zeit dort entwickelten, die Inhalte mythologischer Darstellungen sowie den Umhang mit Farben und Materialien.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, aktuelle Moves und Basics zu erlernen. Es wird eine Choreographie einstudiert. Dabei werden die Jugendlichen gefilmt, um die Filme dann zu Lernzwecken gemeinsam auszuwerten.
In diesem Workshop wirst du deine Fähigkeiten im Erfassen, Skizzieren und Darstellen freier kreativer Ideen erweitern. Eine Dozentin erklärt dir etwas über die Stilmittel, klassische Proportionen und Layouts in Comic und Manga.
Du gestaltest auf künstlerische Art und Weise mit den verschiedensten Maltechniken und Materialien den Lebensraum der Bienen, malst oder zeichnest Bienen in allen Größen und Variationen. Außerdem besuchst du gemeinsam mit den anderen Kindern am zweiten Tag eine Imkerin.