Die Steelpan ist ein handgefertigtes Ölfass mit kleinen Vertiefungen. Jede davon kann man mit einem kleinen Stick anschlagen. Es ertönt ein warmer, angenehmer Klang. Du wirst erfahren, wie du kleine Melodien selber spielen kannst.
Umweltschutz und Theater? Was hat das denn miteinander zu tun? In diesem Theaterprojekt könnt ihr eure Gedanken und Gefühle zu Umweltfragen in Texte und Szenen eures eigenen Theaterstückes verpacken und eure Stimme nutzen.
Werde kreativ und gestalte dein eigenes Kunstwerk aus Ton! In unserem Töpferkurs lernst du den Umgang mit dem Material und kannst aus Ton eigene Kreationen erschaffen.
Für die Sommerferien hat das Gustav-Lübcke-Museum aufregende Workshops geplant: Kreativ-, Hörspiel-, Graffiti- oder Film-Workshops. Für jeden von euch ist etwas Passendes dabei!
Mach dein eigenes Kunstwerk aus Holz. Ob Segelschiff, Holzigel oder Fantasiefahrzeug – es gibt reichlich Muster und Vorlagen für tolle Deko-Werkstücke, die du als Trophäe mit nach Hause nehmen kannst.
Welche Orte in der Stadt werden gern und oft besucht? Welche Orte meidet man lieber? Welches Lebensgefühl haben Jugendliche in ihrer Stadt? Wer sich an das Thema "Film" heranwagen möchte, ist hier richtig.
Du erlernst die Grundlagen der Fotografie mit deinem eigenen Handy sowie erste Schritte, um dich als Model zu präsentieren. Ziel ist es, Fotos zu machen, die dich selbst darstellen – so wie du wirklich bist.
In diesem Holzworkshop wird gesägt, gebohrt und geraspelt. Zunächst setzt ihr euch mit dem Wertstoff "Holz" und dem Werkzeug auseinander und ihr macht einen kleinen Werkzeugführerschein.
Rapmusik und Hip-Hop stehen auf dem Stundeplan in der Rapschool für Teens. In diesem fünftägigen Workshop könnt ihr euren eigenen Rap-Song schreiben und diesen auch in einem mobilen Tonstudio professionell produzieren.
Mit dem Musikpädagogen Martin Berens werden in diesem Workshop eigenkreierte Cajóns gebaut und mit Graffiti verschönert. Ihr könnt euch also kreativ und musikalisch austoben!