Mit Gitarren, Keyboard, Rhythmus-Instrumenten und Gesang stellen wir gemeinsam ein Straßenmusik-Set zusammen. Als frisch gebackene Straßenmusiker zieht ihr dann durch die Viersener Innenstadt und spielt an verschiedenen Orten der Fußgängerzone.
In den Sommerferien wird die Textilfabrik Cromford an zwei Tagen in ein FilmLab verwandelt! Mit museumseigenen iPads entsteht in der ehemaligen Baumwollspinnerei ein dokumentarischer Kurzfilm rund um das Leben in Cromford.
Stempel mit eigenen Motiven schnitzen? Das ist beim kreativen Workshop, der in die Technik des Gummistempeldrucks einführt, möglich. Auf der Suche nach passenden Stempelmotiven werden nicht nur das Herrenhaus, sondern bei gutem Wetter auch die Cromford Wiesen erkundet.
Entdeckt die faszinierende Welt der Naturkunst! Wir werden mit lichtempfindlichem Papier und verschiedenen Naturmaterialien tolle Postkarten und kleine Bilder gestalten.
Unter professioneller Anleitung der Rapschool NRW textet und komponiert ihr einen eigenen Song, spielt diesen im Studio ein und dreht ein passendes Musikvideo.
Windlichter aus Makramee sind voll im Trend – in diesem Workshop lernt ihr unterschiedliche Knotentechniken und ihr gestaltet mit Makramee-Garn verschiedene Windlichter.
Wir fahren gemeinsam mit dem Zug zum Ludwig Museum nach Köln. Dort erwarten uns eine Führung und ein gemeinsamer Workshop. In der Werkstatt experimentierst du mit den gesehenen Techniken und erschaffst dein ganz eigenes Pop Art-Meisterwerk.
Du wolltest schon immer mal ein Graffiti malen? Kein Problem: Im Park neben der Städtischen Galerie, in dem gerade zwei farbenfrohe große Skulpturen des Künstlers Paul Schwer stehen, hast du die Gelegenheit.
Du wolltest schon immer mal ein Graffiti malen? Kein Problem: Im Park neben der Städtischen Galerie, in dem gerade zwei farbenfrohe große Skulpturen des Künstlers Paul Schwer stehen, hast du die Gelegenheit.