Was sammeln Menschen alles so? Und warum? Sammelt ihr Dinge? Ihr entscheidet selbst, welches Motiv ihr gerne malerisch umsetzen möchtet. Inspirieren lassen könnt ihr euch bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „ALLES SAMMLUNG“ im LHM.
Aus gebrauchten Gegenständen fertigt ihr schöne Vogeltränken mit einer Aufhängung in Makramee-Technik an. Auf diese Weise erhalten nicht nur alte Porzellan-Teller und Keramikschalen ein neues Leben – ihr unterstützt auch die heimische Vogelwelt in warmen Trockenzeiten.
Wie entstehen Duelle auf der Bühne oder im Film? Heute wird eine spannende Choreografie eingeübt und mit der Handykamera aufgenommen. Entdecke dein schauspielerisches und kämpferisches Talent!
Dieser Workshop bietet euch die Gelegenheit, mit dem Graffiti-Künstler Simon Stolzenbach eure künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken. Habt ihr Lust, Teamarbeit zu erleben und die erarbeiteten Werke im Rahmen des Gesamtprojekts zu präsentieren? Dann seid dabei!
Wir arbeiten mit verschiedensten Stempeln (Motiven) und Stempelkissen (verschiedene Farben) und gestalten zum Beispiel Postkarten, Anhänger oder auch Mobiles.
Erste Grundlagen der Zauberei: Unter Anleitung und anhand spielerischer Übungen erlernen die Schülerinnen und Schüler vielseitige Zaubertricks und sind am Ende des Workshops in der Lage, zu Hause oder im Freundeskreis einstudierte Tricks zu präsentieren.
Gemeinsam werden hier eigene Texte erstellt und erste Übungen des kleinen Auftritts gemacht. Die Kinder können mit einem Erziehungsberechtigten am abendlichen Poetry Slam teilnehmen und die Künstlerin in Aktion live erleben.