Angebot kostenlos

Di, 02.04.24 bis Do, 04.04.24

Damals wie heute ist zur Verarbeitung von Eisen ein heißes Feuer nötig, um das Metall weich zu machen. Das und vieles mehr lernst du in diesem Workshop, und zum Abschluss darfst du sogar selbst den Schmiedehammer schwingen!


Fr, 12.01.24 bis Mo, 29.07.24

Komm vorbei und geh mit den ARTisten auf Entdeckungsreise! Mit Pinsel, Kreide, Papier, Kleister, Mosaik, Upcyclingmaterial und vielem mehr wird an acht Samstagen kreativ gearbeitet.


Sa, 20.04.24 bis Sa, 04.05.24

Zusammen mit der Chorleiterin Simone Kipar lernst du deine eigene Stimme durch das Geräuschemachen, Lautieren, Summen und Singen kennen. Gemeinsam probt ihr einen Gesang ein, den ihr beim Abschluss des Kurses (drei Termine) mitbekommt.


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Mit (kindergerechten) Werkzeugen wie Schnitzmesser, Handbohrer, Feile und Schleifpapier werden Holz und andere Naturstoffe bearbeitet. Außerdem werden verschiedene Materialien wie z. B. Humus, Lehm, Blätter und Früchte zu Naturfarben bearbeitet.


Mo, 30.09.24 bis Fr, 11.10.24

Nach einer kurzen Einführung in die Technik der Kitchen-Lithographie bereiten die Schülerinnen und Schüler Druckplatten vor und übertragen darauf eigene Zeichnungen oder Texte.


Mo, 30.09.24 bis Fr, 11.10.24

Zwei Theaterpädagoginnen nutzen das Schauspiel als Medium, um die Geschichte zweier Spinnerinnen direkt erlebbar zu machen. Die Schülerinnen und Schüler treffen diese in der Spinnerei, erfahren etwas über ihre Gedanken, Träume, Ängste und Schmerzen.


Mi, 10.04.24

Alle Buchclub-Teilnehmenden laden wir herzlich zur Lesung mit der beliebten Fantasyautorin Katja Brandis ein, die aus der Woodwalker-Reihe bekannt ist. Dort haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, all ihre Fragen und Gedanken mit der Autorin auszutauschen.


Di, 12.03.24 bis Di, 28.05.24

Du liest gerne Fantasy-Bücher und magst es, dich mit anderen über das Gelesene auszutauschen? Dann bist du herzlich willkommen beim Let's Talk Magic-Buchclub!


Mo, 30.09.24 bis Fr, 11.10.24

Die Schülerinnen und Schüler erforschen in diesem Workshop die lange Reise eines T-Shirts vom Anbau der Baumwolle bis zum fertigen Kleidungsstück.


Mo, 30.09.24 bis Fr, 11.10.24

Zwei Theaterpädagog/innen nutzen das Schauspiel als Medium, um die Geschichte des mittelalterlichen Bielefelds direkt erlebbar zu machen.



Seiten