In diesem Animationsfilmworkshop taucht ihr tief in die Produktion einer Zeichentrickserie ein.
Wie nehme ich Kontakt auf? Contact – Connection – Action: Das Motto der diesjährigen Kreativwerkstatt.
Im fruchtig-frischen Improvisationstheater-Workshop schöpfen wir dieses Mal auch die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz aus.
Entdeckt verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten: Im Schwarzlicht-Theaterworkshop wird das Unmögliche möglich.
Mit Glasmosaik-, Spiegel- und Keramikplättchen gestaltet ihr Tabletts, Bilderrahmen, Schatzkisten und Blumentöpfe zu individuellen Kunstwerken.
Die Entdeckungstour in der Museumsnacht geht folgender Frage nach: Was haben Skulpturen mit Nachhaltigkeit und Klimawandel zu tun?
Wir kombinieren Breakdance und Performing Arts und schauen, was uns verbindet. Das WIR schreiben wir hier ganz groß!
Wie wird man YouTuber? In diesem Projekt zeigen euch die beiden Experten DukkArt und Ezzy, wie ihr Videos dreht und daraus dann einen Kurzfilm macht.
Ihr habt Interesse an Journalismus und Radio? Taucht ein in die Welt des Radiojournalismus und berichtet "on air" aus Coerde.
Mit Acrylfarben und speziellem Fließmittel gestaltet ihr mittels verschiedener Fließtechniken Leinwände zu ganz individuellen und fantasievollen Kunstwerken.
Koordinierungsstelle Kulturrucksack bei der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRWKüppelstein 34 42857 RemscheidTelefon: 02191 794 367/-368 Fax: 02191 794 205kulturrucksack@kulturellebildung-nrw.dewww.kulturellebildung-nrw.de