„Nur“ ein Moment - eine Kurzfilm-Videowerkstatt
Bildurheber:
Hier bekommt ihr einen (ersten) Einblick in die Herstellung von Filmen und in die Filmkultur!
Wie entsteht eine Filmidee? Wie schreibt man ein Drehbuch? Wie dreht man eine Szene? Wie funktioniert der Ton? Warum nimmt man eine Filmklappe? Was ist die Aufgabe eines Regisseurs und Kameramanns? Wie wird ein Film geschnitten? Was macht ein Filmvorführer? Was ist der Unterschied zwischen Fernsehen und Kino? Welche Filmgenres gibt es?
In der Videowerksatt lernt ihr den Umgang und das Arbeiten mit digitaler Videokamera, Ton, Nachvertonung, Filmschnitt und habt außerdem die Möglichkeit, euch selbst vor der Kamera als Schauspieler/in, Moderator/in, oder Erzähler/in auszuprobieren.
Ihr erlernt die Grundkenntnisse „über das Filme machen“ und Hintergründe über Filmkultur jenseits des „Mainstream“ Fernsehen.
Wie entsteht aus einer Idee ein Film? Dies geschieht in erster Linie über die Auseinandersetzung mit der eigenen Filmidee und über die praktische Arbeit mit der Kamera. Ferner über die Auswahl von Filmbeispielen (Kino-)filmen, verbunden mit Besuchen von Kinos und eines professionellen Filmschneideraums.
Im Projekt „,Nur' ein Moment" bringt ihr eure eigenen Ideen und Erfahrungen in die konkrete Umsetzung mit ein (z. B. die Entwicklung eines Films im Bezug auf einen besonderen Moment aus eurem Leben, der eine Veränderung mit sich gebracht hat) „,Nur' ein Moment" öffnet den Raum für spannende und persönliche Ideen und Geschichten!