Die Stadtbotschafter – Schwarze Stadtgeschichten aus Köln

Bildurheber: 

S. Hofschlaeger / pixelio.de

Hier geht's um die abenteuerlichen und bisweilen gruseligen Stadtlegenden und Sagen Kölns!

Zunächst arbeiten wir künstlerisch in einem Workshop, in einer Jugendtöpferei, zu den von den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Lesewelten vorgetragenen „schwarzen“ Stadtgeschichten. Mit Hilfe von Plastiken, Zeichnungen und Fototechniken stellen wir hier die Legenden in einer bildnerischen Werkstatt nach. 
Nach dieser Vorbereitung schließen sich Museums- und Kunstworkshops im Kölnischen Stadtmuseum und verschiedenen Jugendeinrichtungen an, in denen wir zu den Museumsobjekten im Zusammenhang mit den Kölner Sagen und Legenden recherchieren und arbeiten. In einem Coaching werdet ihr auf die Präsentation vor Publikum am letzten Tag des Projektes vorbereitet. Die Öffentlichkeitsarbeit mit den Einladungen zur Projektpräsentation im Kölnischen Stadtmuseum wird ebenfalls von euch selbst in den Jugendeinrichtung übernommen.

Im zweiten Teil des Projektes erhaltet ihr dann den Auftrag, aus den Materialien in einer Jugendrichtung eine Ausstellung im Stadtviertel zusammenzustellen und die Inhalte als Stadtbotschafter zu befördern. Zusätzlich könnt ihr euch in euren Schulklassen als Legendenvermittler präsentieren!


Datum: 
Mo, 08.10.12 bis Mo, 31.12.12
Uhrzeit: 
Für genaue Termine und Uhrzeit bitte nachfragen!

Zielgruppe: 

10-14 Jahre

Veranstalter: 

Museumsdienst Köln / Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA)