Die Kunst des Jonglierens

Bildurheber: 

Kölner Spielecircus e.V.

Wir trainieren zunächst die verschiedenen Requisiten und die Grundtechnik des Jonglierens mit drei Gegenständen. Das Training wird abwechslungsreich und für jeden erfolgreich sein. Denn Jonglieren können wir mit Bällen, Tüchern, Ringen, Keulen, Fackeln, Diabolos, Cigar-Boxes, Devil-Stick, Fire-Stick und Flash-Cups. Jeder wird Möglichkeiten finden, sich in einzelne Bereiche zu vertiefen und mit seinem speziellen Requisit eine Show vorzubereiten. Diese kann als Einzel-, Team oder Gruppen-Show entwickelt werden.
Am vierten Projekttag findet die Abschlusspräsentation „Die Kunst des Jonglierens“ vor euerem Publikum statt.

Zusätzlich wollen wir uns aber auch die Profis anschauen. Wir gehen am 28. April zusammen zum Circus Roncalli. Es sieht so aus, dass wir Freikarten bekommen. Denn wir sind ja Kollegen! Und am 10. Mai seid ihr alle zur Show und zum Workshop in den Spielecircus in Ehrenfeld eingeladen. Hier lernen wir andere junge Künstler kennen, die auch mal mit dem Jonglieren angefangen haben. Also, es gibt viel auszuprobieren und zu erleben!


Datum: 
Mo, 14.04.14 bis Sa, 10.05.14
Uhrzeit: 
14.–17.04.: 11:00–17:00 Uhr / 28.04.: 14:00–18:00 Uhr / 10.05.: 11:00–17:00 Uhr

Zielgruppe: 

10–14 Jahre

Veranstalter: 

Kölner Spielecircus e.V.