Modern Dance und Choreografie

Bildurheber: 

Melanie Drüke

Hier erlernt ihr eine neue Form des Modern Dance, in der die Schwerkraft eine wichtige Rolle spielt. Klingt spannend? Ist es auch!

Modern Dance entstand Anfang des 20. Jahrhunderts aus einer Gegenbewegung zum klassischen Ballett. In diesem Workshop präsentiert euch Melanie Drüke eine aktuelle Weiterentwicklung dieses Tanzstiles.
Nach der einzigartigen Technik des Tänzers und Choreographen José Limón zeigt sie damit eine völlig andere Art der Bewegungsform und Ausdrucksstärke. Die Grundlagen der Limón Technik beziehen sich auf die interessante Wirkung der Schwerkraft, dem Gegensatz von Spannung und Entspannung. Schwingen, richtiges Fallen und Atmen wird in verschiedenen Bodenübungen trainiert, bevor dies später im Stand und in der Fortbewegung bei – im wahrsten Sinne des Wortes – mitreißenden Kombinationen angewandt wird.
Das Gewicht der einzelnen Körperteile wird dabei als Gegengewicht eingesetzt, wodurch erst die für diesen Stil so charakteristischen Bewegungen ermöglicht werden, bei denen der Körper sich vollständig aus der Achse bewegt. Auch auf die auffallend extremen Tempowechsel, den daraus folgenden schnellen Levelwechseln und komplizierten Bodenteilen wir eingegangen.

Melanie Drüke erhielt ihre Ausbildung in der Limón Technik von einem der führenden Vertreter, ihrem Lehrer und Mentor William Spencer (San Diego). Seit fast 20 Jahren unterrichtet sie an verschiedenen Schulen im gesamten Bundesgebiet und ist als Solistin und in Gruppenchoreographien auf der Bühne zu sehen.

Bei Interesse habt ihr die Möglichkeit, euer Stück beim Jugendkunstschulfest zu präsentieren.


Datum: 
Sa, 15.12.12 bis So, 16.12.12
Uhrzeit: 
15.12. 16:00-18:30 Uhr und 16.12. 11:30-14:00 Uhr

Zielgruppe: 

10-14 Jahre

Veranstalter: 

Jugendkunstschule balou e.V.