In diesem Workshop malen wir unser eigenes Kartenspiel. Motive, Formen und Farben können individuell ausgesucht werden. Ob bunt, witzig oder blumig – das ist dir überlassen! Denn Kreativität kennt keine Grenzen!
Hier wird mit allen Möglichkeiten der Animationskunst experimentiert! Ob gezeichnet, geschnitten oder modelliert – jede Figur lässt sich animieren. Es wird mit den Vorläufern des heutigen Films wie Guckkästen, Wunderrädern und Daumenkinos gestartet.
Egal ob Monopoly, Scrabble oder Mensch ärgere dich nicht – die Teilnehmenden stellen hier selbst beliebte Spiele her oder können eigene Spiele entwerfen. Dafür werden HDF-Platten, überzogen mit einem Tuch, künstlerisch gestaltet.
Nach dem ersten Teil der Reihe, bei dem sich die Teilnehmenden mit der Tierwelt beschäftigt haben, geht es im zweiten Projekt "Kunst und Artenvielfalt" um die Pflanzenwelt.
Für alle Mangafans oder die, die es werden wollen! Unter der Anleitung der "Mangaka" (Mangakünstlerin) Jessica Kikisch werden die Teilnehmenden ihre eigenen Mangafiguren entwerfen und zeichnen.
In Kleingruppen werden die Teilnehmenden mit der besonderen Filmtechnik "Stop Motion" eigene kurze Trickfilme erstellen! Die Jugendlichen entwickeln selber die Geschichte, gestalten die Schauplätze und Figuren und sind für Kamera und Ton zuständig.
Nanas sind bestimmte Skulpturen mit überdimensionalen Körperformen. In diesem Workshop werden die Teilnehmenden ihre eigene kleine "Mini-Nana-Skuptur" bauen. Dazu wird mit Holz, Draht und Papier gewerkelt. Im letzten Schritt, nach dem Trocknen, werden die Nanas noch mit Farbe bunt angemalt.