Kulturangebote für Düren

Mo, 07.04.25 bis Mo, 07.07.25

Ihr möchtet dabei sein, wenn ein Hörspiel entsteht? Hier habt ihr die Möglichkeit, von Anfang an mitzumachen und eure Ideen „lebendig“ werden zu lassen. Leiht einer der Figuren eure Stimme. Helft beim Produzieren der Geräusche.


Do, 17.07.25

Ihr mögt Animes und Mangas? Dann seid ihr in unserem großen Tageskurs genau richtig! Ihr zeichnet unter Anleitung der Künstlerin Alexandra Völker die beliebtesten Helden und Heldinnen aus der bunten Welt der japanischen Pop-Kultur.


Di, 15.07.25 bis Fr, 18.07.25

Was sammeln Menschen alles so? Und warum? Sammelt ihr Dinge? Ihr entscheidet selbst, welches Motiv ihr gerne malerisch umsetzen möchtet. Inspirieren lassen könnt ihr euch bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „ALLES SAMMLUNG“ im LHM.


Sa, 19.07.25

Dieser Workshop bietet euch die Gelegenheit, mit dem Graffiti-Künstler Simon Stolzenbach eure künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken. Habt ihr Lust, Teamarbeit zu erleben und die erarbeiteten Werke im Rahmen des Gesamtprojekts zu präsentieren? Dann seid dabei!


Di, 22.07.25

Aus gebrauchten Gegenständen fertigt ihr schöne Vogeltränken mit einer Aufhängung in Makramee-Technik an. Auf diese Weise erhalten nicht nur alte Porzellan-Teller und Keramikschalen ein neues Leben – ihr unterstützt auch die heimische Vogelwelt in warmen Trockenzeiten.


Do, 24.07.25

Seid an diesem Tag Landschaftskünstler:innen und schafft ein Objekt, das in, an oder auf einem besonderen Baum in Szene gesetzt, fotografiert und dann auch von euch mit nach Hause genommen werden kann.


Mo, 21.07.25 bis Fr, 25.07.25

Wie bei einem Pen & Paper-Abenteuer verschmelzen in unserem Theaterprojekt “Replay: Magisches Mittelalter” Gaming-Prinzipien, historische Begebenheiten und fantastische Elemente. So könnt ihr eure kreativen Ideen mit den Theaterpädagoginnen Britta Sensenschmidt und Nele Beckmann verwirklichen und eine Outdoor-Theateraufführung entwickeln.


Di, 29.07.25

Fotos wichtiger Orte und Gebäude der Stadt werden am PC gruppenweise zusammengesetzt und kleinformatig ausgedruckt. Die ausgedruckten Gebäudegruppen werden von euch ausgeschnitten, auf stabilen Karton geklebt und in mehreren hintereinander angeordneten Ebenen in ein Guckkastengehäuse eingesetzt.



Seiten