In diesem Workshop können interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren, die Interesse an Fiddle-Music haben, teilnehmen. Wir wollen an die Tradition des Lernens nach Gehör anknüpfen, deshalb werden wir ohne Noten arbeiten.
Wir gestalten ein rundes, leicht gewölbtes Glas. Ob mit Farben bemalen oder in Collagentechnik bekleben – es stehen dir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten offen.
Die Fusing- oder Glasverschmelzungstechnik ist eine ganz besondere Technik, bei der du wunderschöne Glasobjekte herstellen kannst. Wir werden uns von dem tollem Element Glas faszinieren lassen.
Die Teilnehmenden fotografieren unter fachkundiger Anleitung ihre hergestellten Objekte und lassen sie jeweils in einem anderen Licht erscheinen. So entstehen faszinierende Fotoinstallationen.
Nachdem wir unser Gesicht mit Gips abgeformt haben, geht es an die Gestaltung kreativer Masken. Ob gruselig oder schön – viele Accessoires stehen bereit ...
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Diese Erfahrung machten nicht nur die Landschaftsmalerinnen und -maler, deren Bilder wir zuerst in der aktuellen Ausstellung im Museum Zitadelle betrachten. Wir schauen uns an, wie sie mit dem Licht spielen und wie sie die Schatten einsetzen. Danach machen wir uns selbst ans Werk.
Nach einigen Vorübungen zum Umgang mit dem Werkstoff Ton bzw. lufttrockener Modelliermasse formen die Schülerinnen und Schüler skurrile Monster mit weit aufgerissenen Mündern, herausragenden Zungen, spitzen Zähnen und weiteren verrückten Attributen.
Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren erlernen in diesem Workshop wesentliche Zeichentools und Techniken und präsentieren anschließend ihre Werke auf einer Vernissage.