Ob Tischlern, Drechseln, Sägen oder Hobeln: Im Holzhandwerkmuseum Hiddenhausen kannst du verschiedene handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren und unter Anleitung ein Insektenhotel bauen.
Um das Jahr 9 n. Chr. zogen die Römer durch das Gebiet des heutigen Hiddenhausens und errichteten dort vermutlich ein großes Lager. In dieser Projektwoche steigst du in das Römische Lagerleben ein.
Bei den Minecraft-Baumeisterschaften tretet ihr in 2er-Teams gegeneinander an. Gefordert ist eine Mischung aus Kreativität, Koordination, Kommunikation und Teamplay.
Was sind Superheld:innen? Wir werden aus euren Ideen, Erfahrungen, erlebten und fantastischen Geschichten spannende Tanz- und Theaterszenen entwickeln. Am Ende wird es eine kleine Präsentation aus den besten Momenten unseres Workshops geben.
Wir gehen auf audiovisuelle Entdeckungstour durch die Stadt und suchen mit der Kamera nach ,architektonischen Gesichtern’ oder auffälligen Details und nehmen Sounds auf. Danach gestaltet ihr mit Fotoprint und kreativen Techniken einen Teil der Stadt mit Stift und Co. auf dem Papier um.
In diesem aktiven Musikworkshop lernst du – angeleitet von Musiklehrer Birol Altinok – Sampling am iPad und musizierst in der Gruppe mit verschiedenen Musikmaterialien deinen eigenen Elektrosong.
In diesem Workshop verbinden wir Kreativität mit regionalem, saisonalen Kochen mit dem No-Waste Gedanken. Vermeintliche Reste werden entweder noch zum Kochen genutzt oder kreativ verwendet: Ihr bedruckt damit zum Beispiel euer eigenes T-Shirt.
Du hast Lust, dein eigenes Kleidungsstück oder Accessoire nicht nur zu nähen, sondern es auch umweltfreundlich mit Naturfarben zu färben? Dann bist du hier genau richtig! Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz steht dir zur Seite und hilft dir bei der Materialwahl, beim Färben oder auch bei der Arbeit mit der Nähmaschine.
Gemeinsam tauchen wir in die Welt der beiden Tanzstile ein. Während beim Hip-Hop eher kraftvolle, zackige Bewegungen eine große Rolle spielen, sind es beim Modern Dance eher schwungvolle, fließende Bewegungen.
In diesem Workshop lernst du, wie du dein eigenes Kunstwerk mit der Technik des Linolschnitts gestaltest. Von der Idee bis zum fertigen Druck – hier schnitzt du auf einer Linolplatte dein individuelles Motiv und bringst es auf Papier.
Lerne das Texten und Rappen bei einem echten Profi der Szene – das ist Rapschool NRW! Du nutzt KI für den Beat und passt den Songtext sinnvoll und bewusst an. Die Aufnahmen für die Musik-CD erfolgen mit dem mobilen Tonstudio.
Selbstportät oder gleich die ganze Familie? Nach zeichnerischer Vorbereitung lässt du auf großformatiger Leinwand ein farbenreiches, ausdrucksstarkes und individuelles Bild entstehen.
Im Workshop zeigen wir dir, wie du selbstgemalte und ausgeschnittene Figuren mit der App „Stop Motion Studio“ zum Leben erwecken und die Filme mit Musik, Geräuschen oder Dialogen unterlegen kannst.
Im Theaterworkshop erfindest du deine eigene Rolle und entwickelst mit anderen gemeinsam ein Theaterstück zum Thema Handwerk. Die Teilnehmer des Bühnenbildworkshops entwickeln parallel dazu ein Bühnenbild.
Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt des Musicals. In dieser Woche geht es vor allem um den Tanz. Gemeinsam erlernen wir eine Choreografie aus einem bekannten Musical, die am Ende der Woche gegebenenfalls Interessierten präsentiert werden kann.
Gestalte deine eigene Landschaft aus Holz und anderen Naturmaterialien. Denn es ist wunderbar, wenn aus deinen Fantasien Ideen entstehen und fantastische Landschaften sichtbar und greifbar werden.
In dieser Workshopreihe zwischen dem 22.02. und 25.10.2025 könnt ihr künstlerisch und kreativ entdecken, welche Möglichkeiten ihr im Alltag habt, um Ressourcen zu schonen. Bringt dabei eure eigenen Ideen ein und setzt sie unter professioneller künstlerischer Leitung um!
Hast du schon mal mit Lichtern gemalt? Wir wollen mit euch bunte und fantasievolle Bilder mit LED-Lichtern in der Dunkelheit erschaffen und mit dem Tablet festhalten. Lass dich überraschen, welche besonderen Bilder du entstehen lassen kannst.
Erfindet ein neues Kartenspiel und probiert es aus. Tüftelt in mehreren Gruppen an Ideen, lernt dabei die Grundlagen kennen, wie überhaupt Kartenspiele funktionieren, und probiert euch an den Ideen der anderen Gruppen aus.
Ihr seid zwischen 10 und 14 Jahre alt, habt Spaß an Musik und möchtet euch kreativ ausprobieren? Dann lernt an verschiedenen Terminen im Jahr 2025 neue Techniken im Gesang, grundlegende Musiktheorie, Klavierspielen und mehr.
In diesem Workshop lernst du, wie du mit einem Brennkolben Holzoberflächen kreativ gestaltest. Ob Schriftzüge, Muster oder Bilder – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.