Kulturangebote für Bottrop

Fr, 02.05.25 bis Fr, 30.05.25

Stell dir vor, du könntest mit Hilfe künstlicher Intelligenz eine Geschichte erschaffen, die deine kreativen Ideen auf völlig neue Weise zum Leben erweckt. Das ist deine Chance!


Sa, 07.06.25 bis So, 08.06.25

Ein Mosaik ist ein Bild oder Muster, das wie ein Puzzle aus vielen kleinen Stein-, Keramik- oder Glasstücken zusammengesetzt ist. Die Technik, kunstvolle Mosaike zu legen, ist seit der Antike bekannt. In diesem Workshop kannst du dein eigenes Mosaik gestalten.


Fr, 13.06.25 bis Fr, 04.07.25

Wenn du deiner Kreativität freien Lauf lassen und ein einzigartiges Spiel ganz nach deinen Vorstellungen entwerfen möchtest, ist das eine tolle Gelegenheit.


Di, 24.06.25 bis Di, 08.07.25

Wir machen Trickfilme aus Knete, Papier und anderen Dingen. Alles kann animiert werden! Vielleicht habt ihr etwas Lustiges erlebt und wollt es zeigen. Mit der App „Stop Motion Studio” ist vieles möglich.


Mo, 14.07.25 bis Mi, 16.07.25

Probiere aus, wie es ist, in einer Band zu spielen. Wenn du Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug spielst oder Sänger:in bist, bist du herzlich willkommen.


Mo, 14.07.25 bis Mi, 16.07.25

In diesem Workshop stellst du eine große Tierskulptur aus Keramik her. Das kann dein Haustier sein, aber auch dein Lieblingstier. Nach dem Brennen und Glasieren kannst du dein Werk mit nach Hause nehmen.


Do, 17.07.25 bis Fr, 18.07.25

In diesem Workshop machst du aus Altpapier neues handgeschöpftes Papier. Du erfährst, wie das geht und lernst verschiedene Gestaltungsmethoden kennen.


Mo, 14.07.25 bis Fr, 18.07.25

Tänzerische Elemente werden hier mit akrobatischen kombiniert. Du bekommst einen Einblick in beide Tanzstile und lernst die Grundlagen kennen. Die einzelnen Schritte werden dir erklärt.


Mi, 16.07.25 bis Fr, 18.07.25

Als Forscher begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise durch die Bottroper Geschichte. Wir starten im Museumszentrum Quadrat, besuchen am nächsten Tag das Stadtarchiv und gehen am Freitag ins „Historische Erlebniszentrum“ im Rathaus.


Mo, 21.07.25 bis Sa, 26.07.25

Gemeinsam studiert ihr eine Tanzchoreographie sowie (Ensemble-)Gesang für das Musical „König der Löwen” ein und präsentiert am Ende des Projekts euer Musical auf der großen Bühne.


Sa, 16.08.25

Der Kreativkurs für Naturkinder findet draußen statt. Wir nutzen den Skulpturenwald sowie die umliegenden Wälder und Wiesen der Gärtnerei Fockenberg als Fundus und Freiluft-Atelier.


Di, 19.08.25 bis Do, 21.08.25

Hast du schon Erfahrung im gemeinsamen Musizieren? Zum Beispiel im Schulorchester, in der Big Band, im Chor oder in einer Trommel-AG? Und jetzt hast du Lust, in einer Rockband zu spielen? Dann bist du hier genau richtig!


Mi, 20.08.25 bis Fr, 22.08.25

Als Forscher begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise durch die Bottroper Geschichte. Wir starten im Museumszentrum Quadrat, besuchen am nächsten Tag das Stadtarchiv und gehen am Freitag ins „Historische Erlebniszentrum“ im Rathaus.


Mo, 18.08.25 bis Fr, 22.08.25

Du hast Lust zu tanzen? Wir geben dir Raum, deine eigenen Ideen zu deinen aktuellen Lieblingshits in choreografische Szenen umzusetzen. Denke dir kleine Geschichten aus, die du mit der Gruppe in einer Präsentation am Ende des Workshops aufführst.


Sa, 13.09.25 bis So, 21.09.25

Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Land Art werden wir gemeinsam verschiedene Ideen in der Natur umsetzen. Dabei lernst du auch die Grundlagen der Landschaftsfotografie kennen, damit wir unsere Werke auch fotografisch festhalten können.


Fr, 29.08.25 bis Sa, 27.09.25

Hast du schon Erfahrung im gemeinsamen Musizieren? Zum Beispiel im Schulorchester, in der Big Band, im Chor oder in einer Trommel-AG? Und jetzt hast du Lust, in einer Rockband zu spielen? Dann bist du hier genau richtig!


Fr, 26.09.25 bis Sa, 27.09.25

Hast du Lust, Stimmungen musikalisch auszudrücken? Eine kleine Geschichte zu vertonen? Gespräche ohne Worte, statt mit Tönen zu führen? Dann bist du bei uns genau richtig.


Fr, 26.09.25 bis Sa, 27.09.25

Hast du Lust, Stimmungen musikalisch auszudrücken? Eine kleine Geschichte zu vertonen? Gespräche ohne Worte, statt mit Tönen zu führen? Wenn du Spaß am Handeln und Ausprobieren hast, bist du hier genau richtig.


Di, 07.10.25

Du wolltest schon immer mal eine eigene Animation erstellen? Gemeinsam lernen wir die Grundlagen des Programmierens mit der visuellen Programmiersprache kennen. So kannst du deine eigene virtuelle Welt mit Geschichten, Spielen und Animationen entwickeln und gestalten.


Mo, 13.10.25 bis Mi, 15.10.25

Probiere aus, wie es ist, in einer Band zu spielen. Wenn du Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug spielst oder Sänger:in bist, bist du herzlich willkommen.


Do, 16.10.25

Gemeinsam schauen wir uns den Chatbot ChatGPT an. Wir wenden verschiedene Kreativtechniken in Form und Bild an, um eigene Geschichten mit dem KI-System zu entwickeln.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

Hier ist Platz zum Malen! Ihr könnt mit Buntstiften, Filzstiften, Aquarellfarben, Acrylfarben, Pastellkreiden oder Kohle malen. Probiert einfach aus, was euch am besten gefällt. Am Ende sollen zwölf Bilder für deinen eigenen Kalender entstehen.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

Spontan, witzig und kreativ! Beim Improvisationstheater entstehen oft die spannendsten Geschichten. Hier werden schauspielerische Grundlagen vermittelt und Szenen gespielt, die vorher nicht inszeniert wurden.


Mo, 20.10.25 bis Fr, 24.10.25

Graffiti, Urban Knitting, Kreidezeichnungen, Stencils, Sticker, Roll-On und Cut-Out sind Formen von Street Art. In den Herbstferien hast du die Möglichkeit, eine Woche lang die verschiedenen Techniken kennenzulernen und auszuprobieren.


Mo, 20.10.25 bis Sa, 25.10.25

Du tanzt und singst gerne und wolltest schon immer einen Blick in die Welt des Musicals werfen? Gemeinsam studiert ihr eine Tanzchoreographie sowie (Ensemble-)Gesang für das Musical „Frozen” ein und präsentiert am Ende des Projekts euer Musical auf der großen Bühne.


Do, 06.11.25

Du zeichnest gerne und möchtest deine Ideen schnell zu Papier bringen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Sketchnotes setzt sich aus den Wörtern Sketch (Skizze) und Notes (Notiz) zusammen.


Do, 13.11.25

Hast du Lust, deine eigene Handschrift in ein Kunstwerk zu verwandeln? In unserem Handlettering-Workshop zeigen wir dir, wie du mit einfachen Techniken wunderschöne Schriftzüge und kreative Designs zaubern kannst!


Fr, 10.10.25 bis Fr, 14.11.25

Hast du schon einmal davon geträumt, ein Escape Game zu entwerfen, das deine Freunde oder deine Familie herausfordert? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um diesen Traum zu verwirklichen! Mit ein wenig Fantasie und Planung kannst du mit uns in der Bibliothek ein spannendes Abenteuer entwickeln und mit nach Hause nehmen.


Fr, 21.11.25 bis Sa, 22.11.25

Lego trifft Stop-Motion! In diesem Workshop lernst du verschiedene Bildbearbeitungsprogramme kennen, entwickelst ein Storyboard und setzt deine Geschichte mit Hilfe von Lego-Figuren um.


Mo, 03.11.25 bis Mo, 24.11.25

Hier könnt ihr ganz entspannt erste Erfahrungen mit dem Medium Druck sammeln. Aus weichen Gummiplatten schnitzen wir erste Stempel, die ihr anschließend auf Grußkarten drucken könnt.


Do, 27.11.25

Hast du Lust, deine eigene Handschrift in ein Kunstwerk zu verwandeln? In unserem Handlettering-Workshop zeigen wir dir, wie du mit einfachen Techniken wunderschöne Schriftzüge und kreative Designs zaubern kannst!