Archiv der Rucksack-Projekte für Städteverbund Lippstadt – Soest – Geseke – Bad Sassendorf

Mo, 14.07.25 bis Mi, 16.07.25

Ein Zirkusprojekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung: Gemeinsam lassen wir auf der Bühne ein Zirkus-Theaterstück entstehen, in dem sich alle frei entfalten können.


Fr, 11.07.25

Die fliegende Bildhauerbude ist zu Gast im Renate-Bröcker-Jugendzentrum. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und mit Hammer und Meißel tolle Skulpturen herstellen.


Mo, 07.07.25

Die fliegende Bildhauerbude kommt in die Juchaczstraße: Mit Spaß und guter Laune könnt ihr Steine hauen und euch am Spielmobil vergnügen. Meldet euch an oder kommt einfach vorbei!


So, 06.07.25

Die fliegende Bildhauerbude kommt zur Skaterbahn: Mit Spaß und guter Laune könnt ihr Steine hauen und euch am Spielmobil vergnügen. Meldet euch an oder kommt einfach vorbei!


Sa, 05.07.25

Urlaub bedeutet für uns Freiheit, keine Schule, keine Zwänge. Hier baust du dir ein Diorama – das ist ein kleines dreidimensionales Schaubild zu den Themen Reisen, Urlaub, Freizeit oder Freiheit.


Fr, 27.06.25

Habt ihr schon mal davon geträumt, eure Lieblings-Emojis in die Hand zu nehmen? Dann kommt vorbei und gestaltet eure eigenen flauschigen Smileys.


Sa, 12.04.25 bis Sa, 14.06.25

Bei diesem Hip-Hop-Tanzprojekt kreiert ihr eure eigene Hip-Hop-Dance-Show inklusive Auftritt beim Familienpicknick am 14.06.2025!


Sa, 14.06.25

Beim Familienpicknick in Bad Waldliesborn erwarten euch tolle Angebote: Druckwerkstatt, Airbrushtattoos, Auftritt der "Hansens Hip-Hop Connection", Ebru-Malstand, Betonmischmaschine bemalen, Land-Art und Tombolaverlosung von Kulturrucksäcken gefüllt mit tollen Preisen.


So, 08.06.25

Die Ruhrfestspiele laden euch ein zu "Exit", einer tollen Show mit Akrobatik und Balanceakts, Action und Geschwindigkeit. Die Show beginnt um 15:00 Uhr, vorher besuchen wir den Tierpark Recklinghausen.


Sa, 31.05.25

Mit Linoldruck und Seidenmalerei bringt ihr eure Vorstellungen von Freiheit auf Textilien. Dabei nutzt ihr Symbole, Muster und Farben, um Kunstwerke auf Stoffen wie Tüchern oder Beuteln zu schaffen.


Mi, 07.05.25 bis Di, 27.05.25

Plastisches Gestalten mit Ton: Wir bauen eine Installation mit drei Weltallmotiven auf einer Holzplatte. Ein kleiner bunter Astronaut, ein kleiner Meteorit und eine kleine Rakete für dein Zimmer nehmen dich mit in die Weiten des Weltalls.


Sa, 24.05.25 bis So, 25.05.25

Franca macht Fotos. Gemeinsam mit euch. Die Fotografin erklärt euch die wichtigsten Features bei der Arbeit mit der Handykamera. Gemeinsam gestaltet ihr Bilder zum Thema Freiheit.


Sa, 24.05.25 bis So, 25.05.25

„Franca macht Fotos“ – und zwar zusammen mit euch. Als Fotografin zeigt sie euch die wichtigsten Funktionen der Handykamera. Gemeinsam erstellt ihr Bilder zum Thema Freiheit, und wie ihr das...


Sa, 17.05.25 bis So, 18.05.25

Wir malen wie die großen Künstler, frei und unabhängig. Laura Tschorn erschafft mit euch Meisterwerke – mit anschließender Ausstellung im Kunstverein am 18.05.2025.


Sa, 17.05.25

Die fliegende Bildhauerbude kommt zum TaP. Mit Spaß und guter Laune könnt ihr Steine hauen und euch am Spielmobil vergnügen. Meldet euch an oder kommt einfach vorbei!


Sa, 17.05.25

Mit bunter Filzwolle, warmem Wasser und ein bisschen Geduld entstehen in diesem kreativen Workshop ganz besondere Sitzkissen! Bist du dabei?


Sa, 10.05.25 bis So, 11.05.25

Die fliegende Bildhauerbude kommt zum Piratenspielplatz. Mit Spaß und guter Laune könnt ihr Steine hauen und euch am Spielmobil vergnügen. Meldet euch an oder kommt einfach vorbei!


Fr, 09.05.25

Geht es noch freier, als im Traum? Hier bastelst du schöne luftige Traumfänger, die nur deine schönen Träume für dich einfangen.


Fr, 25.04.25 bis So, 27.04.25

Wer weiß, was Tolles dabei rauskommt? Wird es eine verrückte, lustige oder doch eher spannende Geschichte, die am Ende von euch auf die Bühne gebracht wird? Schreibt ein Skript, schlüpft in eine Rolle und bringt das Publikum zum Staunen. Aufführung am 27.04.2025.


Do, 24.04.25 bis Fr, 25.04.25

Malen und Zeichnen von Hand vs. KI-Kunst – wir finden die Unterschiede heraus. Ist die KI bereits soweit, dass es keine Unterschiede mehr gibt? Am Ende des Workshops werden eure Ergebnisse präsentiert.


Mi, 23.04.25 bis Do, 24.04.25

Mit unserem Smartphone und einer passenden KI machen wir ganz besondere Fotos. Probiert es aus und seht selbst, wie aus euren Ideen fantastische Bilder entstehen.


Di, 22.04.25 bis Mi, 23.04.25

Ihr entwickelt Comicfiguren und Geschichten zum Thema Freiheit und erlernt die grundlegenden Techniken des Comiczeichnens. Statt auf Papier werden eure finalen Comics auf Leinwand übertragen und in einer gemeinsamen Abschlussausstellung präsentiert.


Di, 22.04.25 bis Mi, 23.04.25

Hier erlernt ihr den sicheren Umgang mit dem heißen Element. Gemeinsam baut ihr eine große Skulptur aus Pappe, die für alle ein Freiheitsthema symbolisiert. Eine Fackelchoreographie entsteht, bei der die Skulptur entzündet wird.


Mi, 23.04.25

Wo will ich hin? Was nehme ich mit? Hier dürft ihr mit viel Schokolade und anderem Süßkram frei und fröhlich euren eigenen Wegabschnitt gestalten.


Mi, 23.04.25

Früher war es der Traum, im Bauwagen zu spielen und zu wohnen, heute heißt er "Tinyhaus". Wir bauen ein Tinyhaus aus Gebäck und Schokolade, mit einem Garten samt Marshmallow-Hühnern und Blumen aus Zuckerguss.


Di, 15.04.25 bis Mi, 16.04.25

Ihr schlüpft selbst in die Rolle des DJs und lernt die Grundlagen des Auflegens kennen. Dabei habt ihr die Möglichkeit, euch durch Klangwelten auszudrücken. Begeisterung für Musik reicht aus, den Rest lernst du im Workshop.


Mi, 16.04.25

Wo will ich hin? Was nehme ich mit? Hier dürft ihr mit viel Schokolade und anderem Süßkram frei und fröhlich euren eigenen Wegabschnitt gestalten.


Mi, 16.04.25

Früher war es der Traum, im Bauwagen zu spielen und zu wohnen, heute heißt er "Tinyhaus". Wir bauen ein Tinyhaus aus Gebäck und Schokolade, mit einem Garten samt Marshmallow-Hühnern und Blumen aus Zuckerguss.


Di, 15.04.25 bis Mi, 16.04.25

Ihr schlüpft selbst in die Rolle des DJs und lernt die Grundlagen des Auflegens kennen. Dabei habt ihr die Möglichkeit, euch durch Klangwelten auszudrücken. Begeisterung für Musik reicht aus – den Rest lernst du im Workshop.


Di, 15.04.25

Wo will ich hin? Was nehme ich mit? Hier dürft ihr mit viel Schokolade und anderem Süßkram frei und fröhlich euren eigenen Wegabschnitt gestalten.


Di, 15.04.25

Früher war es der Traum, im Bauwagen zu spielen und zu wohnen, heute heißt er "Tinyhaus". Wir bauen ein Tinyhaus aus Gebäck und Schokolade, mit einem Garten samt Marshmallow-Hühnern und Blumen aus Zuckerguss.


Sa, 05.04.25 bis So, 13.04.25

„Freiheit“ als Film? Wie würdet ihr das umsetzen? Ihr macht einen Kurzfilm zum Thema. Dazu sammelt ihr Ideen und Material, skizziert eure Inhalte und setzt diese gemeinsam mit Eva Graudenz um.


Sa, 05.04.25 bis So, 13.04.25

„Freiheit“ als Film? Wie würdet ihr das umsetzen? Ihr macht einen Kurzfilm zum Thema: Dazu sammelt ihr Ideen und Material, skizziert eure Inhalte und setzt diese zusammen mit Eva Graudenz um.


Fr, 11.04.25

Ob für die Gala oder das Dschungelcamp, für beides könnt ihr euch in diesem Workshop ausstatten. Ihr gestaltet selbst schöne und schmuckvolle oder nützliche und abenteuerlustige Armbänder aus Paracord.


Fr, 13.12.24

Wir stellen in diesem Workshop coole Armbänder her. Geflochten aus Makramee und in deinem Lieblings-Style. Natürlich darfst du viele eigene Ideen mitbringen. Wir freuen uns auf dich!


Do, 21.11.24

In diesem Workshop stellen wir Tonplastiken her, die deine Zukunftswünsche darstellen sollen. Wir sind gespannt, welche Ideen und Wünsche du mitbringen wirst!


Fr, 08.11.24 bis Fr, 15.11.24

Wie schreibt man in anderen Ländern, zum Beispiel in Japan? Und kann ein einzelnes Schriftzeichen sogar ein Bild sein? In diesem Workshop werden Grundlagen der japanischen Kalligraphie vermittelt und erste eigene "kanji" geschrieben.


Sa, 09.11.24 bis So, 10.11.24

Wir bauen unsere Minecraft-Charaktere nach. Aus Holzwürfeln erstehen eure Gaming-Helden und werden zu Figuren, die auch noch bunt bemalt werden.


Sa, 02.11.24 bis So, 03.11.24

Wie sehen Städte und Landschaften in der Zukunft aus? Gemeinsam mit der Künstlerin Rabea Ricken betrachtet ihr Orte der Gegenwart und überlegt, wie sie sich in den nächsten Jahrzehnten verändern werden.


Sa, 02.11.24 bis So, 03.11.24

Glasklare Bergseen, gewaltige schneebedeckte Gebirgspanoramen, verwunschene Parkanlagen ... Ausgehend von Fotografien von Landschaften, Städten und Orten geht ihr mit der Künstlerin Rabea Ricken der Frage nach, wie diese Orte sich in den nächsten Jahren verändern werden.


Sa, 26.10.24 bis So, 27.10.24

Gemeinsam bauen wir eine dreidimensionale Stadt im Schwarzlichtmodus. Aus Pappe sowie mit Leuchtfarben und Schwarzlicht entstehen tolle Kunstwerke mit beweglichen Elementen und Animationen.


Mo, 21.10.24 bis So, 27.10.24

Wer kennt es nicht? Seite um Seite verschlingen Geschichtenliebhaber/innen ihr Buch oder die nächste Folie auf dem Tablet. Die Nacht ist zu kurz, der Tag danach anstrengend. Wie Autorinnen und Autoren es schaffen, einen solchen Pageturner oder mitreißende Kurzgeschichten zu schreiben, verrät die Autorin Monika Loerchner im Rahmen der Schreibwerkstatt „Kreatives Schreiben“.


Sa, 26.10.24

In diesem Stop-Motion-Filmworkshop werden Spielzeugfiguren zum Leben erweckt. Hast du Spaß an der Arbeit hinter der Kamera? Dann komm gerne vorbei!


Sa, 26.10.24

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Findet kreative Lösungen mit Hilfe von Coding, Automatismen und Commandblöcken. Virtuell wird in der Minecraft-Umgebung die Stadt der Zukunft gestaltet.


Fr, 25.10.24

In diesem Malworkshop erlernt ihr die Acrylmalerei auf Leinwand. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig, denn wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.


Mi, 23.10.24 bis Fr, 25.10.24

Welche Zukunft möchtest du erschaffen? Eure Zukunftsvisionen nehmen in diesem Projekt Gestalt an, erst in der Phantasie und dann ganz real mit dem Körper, der Bewegung und dem Ausdruck.


Mi, 23.10.24

Designe deine eigene Tasche, einen Schal oder ein Kissen. Schritt für Schritt erlernst du den Umgang mit der Nähmaschine, erhältst Tipps und Tricks zu Techniken, Materialien und Zubehör.


Mo, 21.10.24 bis Di, 22.10.24

Gestalte mit uns die Zukunft! Was bringt die Zukunft für Mädchen von heute? Wie stellt ihr euch eine gleichberechtigte Welt vor? Kreiert wird eine eigene, starke Heldin der Zukunft.


Di, 22.10.24

Das erwartet euch hier: Busfahrt nach Bielefeld, Besichtigung des Theaters Bielefeld, Ausstellungsbesuch in der Kunsthalle mit Kreativaktion und anschließend Ausflug nach Olderdissen in den Tierpark.


Fr, 18.10.24 bis Sa, 19.10.24

Malt eure Zukunfsvisionen auf Leinwand! Wie eine KI werdet ihr dafür mit verschiedenen Stichworten "gefüttert". Die gleichen Worte geben wir danach in ein KI-gesteuertes Programm ein, das daraus ebenfalls Bilder erstellen wird.


Fr, 18.10.24 bis Sa, 19.10.24

Wir animieren und zeichnen mit dem iPad und gestalten mit unseren Kunstwerken Fassaden in der Stadt allein mit Licht. Die Kunstwerke werden durch Projektion auf die Fassaden gebracht.


Sa, 19.10.24

Airbrush-Einsteigerkurs: Du erlernst den Umgang mit einer Airbrush-Pistole. Du maskierst, schablonierst und schattierst und lässt ein fantastisches Bild entstehen. Mit Farbverläufen, die man nur durchs Airbrushen schafft.


Fr, 18.10.24

Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist hier aus Schokolade. Ihr gestaltet bei Peters Schokowelt einen Weg der Wünsche aus Schokolade. Alles was ihr euch für die Zukunft wünscht, stellt ihr mit Schokolade und Süßkram dar.


Fr, 18.10.24

Tiny-Häuser aus Gebäck, zusammengeklebt mit Schokolade. Möbel und Teppiche aus Milchcreme und ein Garten auf dem Dach mit Hühnern aus Marshmallows. All das werden wir hier kreieren!


Fr, 18.10.24

Wirf das nicht weg! Damit will ich noch Musik machen! Schätze aus der gelben und blauen Tonne werden gerettet und ihr Klang erforscht. Eigene Klang-kombinationen und Rhythmen werden von euch erfunden.


Do, 17.10.24

Ihr gestaltet bei Peters Schokowelt einen Weg der Wünsche aus Schokolade. Alles was ihr euch für die Zukunft wünscht, stellt ihr mit Schokolade und Süßkram dar.


Do, 17.10.24

Verrückte Bauten von Morgen – wie sieht das Wohnen in der Zukunft aus? Schokolade und Gebäckplatten sind die Basis für unsere Eat-Art-Stadt. Es entstehen Zukunftsvisionen von Bauwerken, fantasievoll, verrückt und verspielt.


Di, 15.10.24 bis Mi, 16.10.24

Schablonen-Graffiti-Workshop mit der Rap-School: Wir sprayen unsere Graffitis auf Holzplatten. Ihr skizziert, plant und sprayt dabei mit Farbdosen auf eure eigene Holzplatte.


Fr, 11.10.24

Werde Bildhauer/in! Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief. Du kannst dich anmelden oder auch einfach so vorbeikommen.


Do, 19.09.24 bis Mi, 02.10.24

Plastisches Gestalten mit Ton – wir modellieren ein Weltraum-Display. Ein Meterorit, ein/e Astronaut/in und eine kleine Rakete. Wir bringen eine bunte Glasur auf und stellen sie zu einer Installation zusammen.


Di, 01.10.24

Was geht ab? Worte werden hier zu Waffen! Poetry Slam-Workshop mit Auftritt. Lerne den Witz der Wortakrobatik kennen und jongliere mit Floskeln und Kalauern.


Sa, 21.09.24

Bei unserem Verbundsfest erwartet euch ein Jahrmarkt mit tollen Angeboten: Große Tombola mit einer Verlosung von 20 prallgefüllten Kulturrucksäcken, Ebrumalerei, eine Druckwerkstatt und vieles mehr ...


Fr, 13.09.24 bis Sa, 14.09.24

Ihr dürft nach euren Vorstellungen eine eigene Zukunftswelt kreieren. Wie sehen die Lebewesen dieser Phantasie-Welt aus? Es entstehen außergewöhnliche Zukunftsmenschen und -tiere, die dann mit Ton aufgebaut werden.


Do, 15.08.24 bis So, 18.08.24

Daniel Bornmann, der Flairdrummer aus Hamburg, baut und gestaltet mit euch ein fantastisches Instrument aus alten Plastikflaschen. Der Klang der Flairdrum ist exotisch und einzigartig und wird euch begeistern.


So, 18.08.24

Wir erarbeiten unsere eigene Tanzperformance mit anschließendem Auftritt auf dem Kulturrucksack-Jahresfest am 21.09.2024, 17:30 Uhr.


Mi, 07.08.24 bis Do, 08.08.24

Kleidungsstücke werden mit verschiedensten Patch- und Sticktechniken aufgepimpt. Mit Visible Mending (Sichtbares Flicken) können unter Anleitung der Modedesignerin Laura Schlütz ganz individuelle Fashionpieces gestaltet werden.


Di, 09.07.24 bis Di, 23.07.24

Ihr wolltet schon immer mit eurem zukünftigen Ich sprechen? Als Gruppe macht ihr euch Gedanken über eure Zukunft und verwandelt eure Träume, Wünsche und Vorstellungen hier in kreative Texte oder Gedichte.


Mo, 15.07.24 bis Mi, 17.07.24

Die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde werden immer unberechenbarer. Was kann das für eure Zukunft bedeuten? Mit Text, Tanz und kleinen schauspielerischen Szenen dürft ihr euch in die Zukunft träumen.


Fr, 12.07.24

Hast du Lust, echte Zirkusluft zu schnuppern? Mit dem Team des Circuszentrums Balloni wirst du zum/zur Artisten/Artistin auf dem Drahtseil, lässt als Jongleur/in die Bälle fliegen oder stehst wie ein/e mutige/r Fakir/in auf dem Nagelbrett.


Di, 09.07.24 bis Do, 11.07.24

Eine Gruppe Zirkusartistinnen und -artisten baut eine Zeitmaschine, um in die Zukunft zu reisen. Was auf dieser Reise alles passiert, wem sie begegnen und ob sie wieder zurückfinden – all das bestimmt ihr in diesem Zirkusprojekt.


Mo, 08.07.24

Wasser und Gras werden in Zukunft durch den Klimawandel eine Kostbarkeit darstellen. Mit selbst hergestellten Naturfarben und mit Malwerkzeugen aus Zweigen und Gräsern setzt ihr euch mit dem Grasmotiv auseinander.


Sa, 29.06.24

Werde Bildhauer/in! Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief. Du kannst dich anmelden oder auch einfach so vorbeikommen.


Sa, 29.06.24

Male auf dem Wasser ein farbenfrohes Bild. Verziere es mit Nadeln und Kämmen. Nimm ein Blatt Papier und lege es auf, ziehe es ab und du erhältst dein eigenes Ebrubild.


Fr, 14.06.24

Werde Bildhauer/in! Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief. Du kannst dich anmelden oder auch einfach so vorbeikommen.


Mi, 12.06.24

Hast du Lust, echte Zirkusluft zu schnuppern? Mit dem Team des Circuszentrums Balloni wirst du zum/zur Artisten/Artistin auf dem Drahtseil, lässt als Jongleur/in die Bälle fliegen oder stehst wie ein/e mutige/r Fakir/in auf einem Nagelbrett.


Sa, 01.06.24 bis So, 02.06.24

Wie stellt ihr euch die Zukunft unserer Mutter Erde vor? Mit dieser und weiteren Fragen setzt ihr euch in diesem Kurs künstlerisch auseinander. Wie kann jede/r Einzelne von uns Zukunft gestalten, und wie wirkt sich das auf unsere Erde aus?


Fr, 24.05.24

Wir modellieren ein kleines Weltraumdisplay aus Keramik. Ein Meterorit, ein/e Astronaut/in und eine kleine Rakete fliegen dann durch dein Zimmer. Die Objekte werden bunt glasiert.


Fr, 10.05.24

Entwickelt eure eigenen Tanzperformences mit Hip-Hop-Elementen und zeigt eure Show auf der Bühne.


Fr, 03.05.24 bis Sa, 04.05.24

Hier entstehen Traumfänger für eure Zukunftsträume: Monica Schwarze stellt mit euch wunderschöne Traumfänger her.


Sa, 20.04.24 bis So, 21.04.24

Wir zeichnen uns ein Daumenkino, so kommen Comics in Bewegung. Wir entwickeln unsere eigenen Heldinnen und Helden. Wir denken uns eine Story aus. Das Ganze wird dann zu einem Daumenkino.


Sa, 06.04.24 bis Sa, 20.04.24

Geschichten sind Welten, in die ihr abtauchen und spannende Abenteuer oder ein anderes Leben erfahren könnt. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr selbst mitreißende Geschichten aufs Papier bringt.


Do, 04.04.24 bis Fr, 05.04.24

Wie stellt ihr euch das Leben in der Zukunft vor? Mit der Künstlerin Anke Sindermann kann eine eigene Stadt der Zukunft aus Pappe gestaltet werden. Kreative Wohnkonzepte werden entwickelt, Tiny Houses gebaut.


Do, 04.04.24 bis Fr, 05.04.24

In den Workshops werden Ideen, Fertigkeiten und Bewusstsein vermittelt, um aus vorhandenen Materialien kreativ neue Produkte herzustellen. Die Teilnehmenden nehmen Wissen, Ideen und Inspiration mit, um mit ihrer Umwelt kreativer und achtsamer umzugehen.


Mi, 03.04.24 bis Fr, 05.04.24

Wir entwickeln in diesem Workshop gemeinsam ein Theaterstück. Schlüpft in andere Rollen, schreibt eure eigenen Szenen oder gestaltet euer eigenes Bühnenbild.


Mi, 03.04.24

Hast du es gewusst? Gebrauchtes und Weggeworfenes kann man zum Drucken benutzen! So entstehen tolle und nachhaltige Bilder.


Di, 02.04.24 bis Mi, 03.04.24

Was macht die Welt bunt und schön? Bei diesem Workshops entdeckst du, wie du deine Gedanken und Träume durch Kunst zum Ausdruck bringen kannst. Egal, ob du gerne Geschichten schreibst, einen Podcast aufnimmst oder in unserem interaktiven Atelier kreativ wirst.


Do, 28.03.24 bis Fr, 29.03.24

Wir gestalten unser eigenes Portrait auf Leinwand, das unsere besonderen Talente und unsere Eigenschaften und Wünsche widerspiegelt. Im Anschluss organisieren wir eine Ausstellung im Kunstverein.


Mi, 27.03.24

Wir lassen einen Weg der Wünsche aus Schokolade entstehen. Du gestaltest ein Stück des Weges nach deiner Vorstellung mit allerlei süßen Materialien. Wir sind gespannt auf deine Ideen.


Mi, 27.03.24

Wie sieht unsere Zukunft aus und wie können wir sie selbst gestalten? In diesem Workshop entwickelt ihr eigene Geschichten rund ums Thema Zukunft.


Mi, 27.03.24

Verrückte Bauten von Morgen ... Wie sieht das Wohnen in der Zukunft aus? Schokolade und Gebäckplatten sind die Basis für unsere Eat-Art Stadt. Es entstehen Zukunftsvisionen von Bauwerken, fantasievoll, verrückt und verspielt.


Mi, 27.03.24

Es stehen verschiedene Schnittmuster zur Auswahl: eine Tasche, ein Schal oder ein Kissen. Schritt für Schritt zeigt dir Beate Ahle den Umgang mit der Nähmaschine und du erhältst Tipps und Tricks zu Techniken, Materialien und Zubehör.


Di, 26.03.24

Verrückte Bauten von Morgen ... Wie sieht das Wohnen in der Zukunft aus? Schokolade und Gebäckplatten sind die Basis für unsere Eat-Art-Stadt. Es entstehen Zukunftsvisionen von Bauwerken, fantasievoll, verrückt und verspielt.


Di, 26.03.24

Wir lassen einen Weg der Wünsche aus Schokolade entstehen. Du gestaltest ein Stück des Weges nach deiner Vorstellung mit allerlei süßen Materialien. Wir sind gespannt auf deine Ideen!


Sa, 23.03.24 bis Mo, 25.03.24

Hier wartet ein Hip-Hop-Workshop mit T-Shirt- Gestaltung auf euch: Entwickelt eure eigene Tanzperformance mit Hip-Hop-Elementen. Gestaltet dazu euer eigenes Bühnenoutfit und zeigt eure Show auf der Bühne.


Sa, 04.11.23

Zusammen mit dem Airbrush-Künstler Ludwig Kestermann erhaltet ihr eine Einführung in die Airbush-Malerei. Nach einer kleinen Technikeinführung an der Airbrushpistole sprüht ihr euer erstes Airbrush-Kunstwerk.


Sa, 28.10.23 bis So, 29.10.23

In diesem Lichtkunstprojekt stellt ihr ein Lichtkunstelement selbst her: Es wird ein Keilrahmen gebaut und mit lichtdurchlässigen Materialien bespannt. Diesen bestückt ihr mit LEDs.


Fr, 20.10.23 bis Sa, 21.10.23

Hier könnt ihr 50 cm große Tonfiguren herstellen: Die Figuren werden mit ländertypischen Accessoires geschmückt. Aus welchem Land kommt deine Figur?


Mi, 11.10.23

Jeweils zwei Teilnehmende malen mit unterschiedlichen Techniken ein Wimmelbild der Kirmes und verstecken die Flaggen Europas an verschiedenen Stellen. Anschließend gibt es eine kleine Ausstellung für eure Familien und Freunde.


Di, 10.10.23

Wir fahren mit dem Bus von Soest über Bad Sassendorf, Lippstadt, Geseke nach Bielefeld. Dort besichtigen wir das Theater Bielefeld und besuchen die Ausstellung in der Kunsthalle mit einer Kreativaktion.


Mi, 04.10.23 bis Fr, 06.10.23

Was verbindet uns Europäer? Was unterscheidet uns? Mit den Grundlagen des Bewegungstheaters sowie Tanztechniken lassen wir eine gemeinsame Vision entstehen und bringen sie zum Abschluss auf die Bühne.


Mi, 04.10.23 bis Fr, 06.10.23

Gemeinsam mit dem Team "medienflug" produziert ihr in diesem Workshop euren eigenen Rapsong und dreht dazu ein passendes Musikvideo.


Do, 05.10.23

Du bist kreativ und möchtest dir deine eigene Tasche selbst nähen? Dann sei dabei! In diesem Workshop lernst du den Umgang mit der Nähmaschine und erhältst Tipps zu Material und Zubehör.


Sa, 05.08.23 bis So, 17.09.23

Mit dem tollen Team vom TSC-Castell erarbeitet ihr eine eigene Tanzperformance mit Hip-Hop, Videoclip und Urban Dance-Elementen. Und das inklusive Auftritt am 23.09.2023 beim Europafest.


Fr, 15.09.23 bis Sa, 16.09.23

Aus Holz(-resten) entstehen wunderschöne Objekte wie Holzbilder nach bekannten Malern, Fotohalter oder Schlüsselanhänger. Weitere Materialien kommen zum Einsatz.


Mi, 23.08.23

In diesem Workshop erstellst du virtuell mit einer Software Schritt für Schritt dreidimensionale Objekte und setzt diese in eine sommerliche Szene.


Fr, 11.08.23

Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief. Du kannst dich anmelden oder auch einfach so vorbeikommen.


Fr, 11.08.23

Komm zur fliegenden Bildhauerbude, beim Stadtteilfest in der Juchaczstraße. Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief. Du kannst dich anmelden oder auch einfach so vorbeikommen.


Do, 29.06.23 bis Fr, 30.06.23

In diesem Outdoor-Projekt im Wald erfahrt ihr in spannenden und entspannenden Geschichten, wie Kinder und Jugendliche in anderen Ländern Europas leben und spielen.


Do, 29.06.23

"Pop up" bedeutet "auftauchen", "hochschießen". Hier geht es darum, dass sich das "Europäische" in vielerlei Form vor die Menschenbilder in euren Karten schiebt.


Mo, 26.06.23 bis Mi, 28.06.23

Bei diesem Zirkusprojekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung begeben wir uns auf einen schönen Marktplatz in Frankreich. Mit euren Ideen lassen wir den Ort auf der Bühne zum Leben erwecken.


Sa, 17.06.23 bis So, 18.06.23

Wir basteln Unterwassermikrophone, mit denen ihr die Geräusche der Unterwasserwelt erkunden werdet. Die Ergebnisse führen wir in einer kleinen Show vor. Eure gelöteten Soundmodule dürft ihr behalten.


Sa, 17.06.23

Natur pur! In diesem Workshop geht es raus in den Wald! Werde kreativ und baue ein Minihaus aus Naturmaterialien.


So, 11.06.23

Uns zieht es raus ins Leben. Wir begeben uns in den Ort und nehmen Zeichenmaterialien mit. Setzen uns an Plätze und Orte und fangen mit dem Auge und der skizzierenden Hand ein, was das Leben uns bietet.


Sa, 13.05.23 bis Sa, 10.06.23

Mit dem tollen Team vom TSC-Castell erarbeitet ihr eine eigene Tanzperformance mit Hip-Hop, Videoclip und Urban-Dance-Elementen. Zudem wartet ein Auftritt am 10.06. auf der Bühne in Bad Waldliesborn.


Sa, 10.06.23

Werde Bildhauerin oder Bildhauer! Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief.


Fr, 09.06.23

Werde Bildhauerin oder Bildhauer! Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief.


Sa, 03.06.23

Knoten, Flechten oder Zwirnen! In diesem Workshop erfährst du alles über die alte Knüpfkunst „Makramee“. Ob Traumfänger, Schlüsselanhänger oder Windlicht, hier gestaltest du dein eigenes kleines Unikat.


Sa, 13.05.23

Schulfest an der Pappelalleeschule: Werde Bildhauerin oder Bildhauer! Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief.


Fr, 12.05.23

Werde Bildhauerin oder Bildhauer! Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief. Du kannst dich anmelden oder auch einfach so vorbeikommen.


Sa, 29.04.23 bis So, 30.04.23

Selbstgemacht? Na klar! Ihr gestaltet Kunstwerke und schöne Dinge aus verschiedenen Materialien. Fotohalter oder selbstgemalte Holzbilder im Stil des berühmten Künstlers Paul Klee werden von euch kreativ, individuell und nachhaltig gestaltet.


Sa, 22.04.23 bis So, 23.04.23

In diesem Kurs erstellt ihr viele kleine Kunstwerke aus dem wertvollen Material Kork, in denen ihr eure Idee von Europa umsetzt.


Sa, 22.04.23

Ludwig Kestermann bringt seine Holzwerkstatt mit und baut mit dir ein Diorama. Es wird geleimt, gefeilt, und gesägt. Urlaubsstimmung, Reisefieber und Fernweh werden mit eingebaut.


Fr, 21.04.23

Male in der Manier eines berühmten europäischen Künstlers. Tritt in seine Fußstapfen. Werde selbst zur Künstlerin oder zum Künstler und erschaffe dein eigenes Gemälde auf Leinwand.


Di, 18.04.23 bis Do, 20.04.23

„Und Action!“ Du wolltest schon immer ein Drehbuch schreiben, Kamera oder Regie führen? Da ist hier möglich: Werde Teil einer Filmcrew und drehe deinen eigenen Film.


Fr, 14.04.23 bis So, 16.04.23

Hip-Hop-Workshop: Entwickelt eure eigene Tanzperformance mit Hip-Hop-Elementen. Gestaltet dazu euer eigenes Bühnenoutfit und zeigt eure Show auf der Bühne.


Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

In Europa ist eine ganze Menge los! Mit Hilfe von Musik, Tanz und Film wollen wir uns mit dem großen Thema „Europa“ beschäftigen.


Fr, 14.04.23

Auf welchen Bildern im Museum Wilhelm Morgner könnt ihr Europa entdecken? Mit diesen "Vorbildern" im Kopf geht ihr auf Entdeckungstour durch die Soester Innenstadt. Welche Stelle in Soest gefällt euch so gut, dass ihr sie zeichnen wollt?


Do, 13.04.23

Wir befassen uns mit dem spanischen Künstler Picasso und nehmen ihn als Vorbild für unsere Schokoladengestaltung. So wird eine Schokolade zum doppelten Genuss, sowohl künstlerisch als auch kulinarisch.


Do, 13.04.23

Wir stellen euch die Kunstrichtung Eat Art und deren künstlerische Vertreterinnen und Vertreter vor. Nach einer Zutatenrallye durch die Schokowelt, gestaltet ihr lustige Gebäckschokoköpfe, die zu einem Gesamtkunstwerk zusammengestellt werden.


Di, 11.04.23

Schokoladengestaltung einmal anders: Wir befassen uns mit dem spanischen Künstler Picasso und nehmen ihn als Vorbild für unsere Schokoladengestaltung. So wird eine Schokoladentafel zum doppelten Genuss, künstlerisch und kulinarisch.


Di, 11.04.23

Wir stellen euch die Kunstrichtung Eat Art und deren künstlerische Vertreterinnen und Vertreter vor. Nach einer Zutatenrallye durch die Schokowelt, gestaltet ihr lustige Gebäckschokoköpfe, die zu einem Gesamtkunstwerk zusammengestellt werden.


Mi, 05.04.23 bis Do, 06.04.23

Bring eine alte Jeans mit und wir fertigen daraus zusammen mit einer Modedesignerin neue Accessoires: Zum Beispiel einen Rucksack, eine Bauchtasche, Turnbeutel, Stiftemäppchen usw.


Mo, 03.04.23 bis Mi, 05.04.23

Wir bauen Flairdrums: Ein Musikinstrument mit einem Klang, der uns alle verzaubert. Recycelte PET-Flaschen, mit Luftdruck versehen und bunt gestaltet, werden zu Musikinstrumenten.


Mo, 03.04.23 bis Di, 04.04.23

Wir gestalten Mangas, Animes und Comics. Es wird dir gezeigt, wie du einen eigenen Stil entwickelst, Charaktere kreierst und ein Storyboard zum Thema entwirfst.


So, 02.04.23

Wir lassen uns von Paula Modersohn-Beckers Selbstportraits und
Selbstwahrnehmungen inspirieren. Wir betrachten und erforschen unser Gesicht, und mit Spiegel und Farben ausgestattet werden wir uns an ein
expressionistisches Selbstbildnis herantasten.


So, 26.03.23

Wir lassen uns von Hilma af Klints abstrakten Werken inspirieren. Ziehen Linien und Kreise. Setzen Punkte und Flächen. Farben und Formen. Kompositionen entstehen. Lassen uns von Musik leiten und treiben im künstlerischen Tun.


So, 19.03.23

Inspiriert von Pablo Picassos Tusch- und Einlinienzeichnungen begeben wir uns in die Natur und spüren "wilde" Tiere auf, die mit schnellem, spontanem Strich im Skizzenheft verewigt werden.


Fr, 09.12.22

Tolle Tontiere darfst du bei Lilo Geiger modellieren. Komm in ihr Tonstudio und modelliere einen Hasen oder einen Igel oder, oder, oder ... Natürlich kannst du auch deine eigenen Ideen mit einbringen.


Sa, 26.11.22 bis Sa, 03.12.22

Tanzen, Basteln, Videodreh – das alles gibt es beim TSC. Die Rapschool NRW kommt dazu und macht für euch einen Rap. Ihr entwickelt die Performance dazu.


Fr, 11.11.22

Tolle Tontiere darfst du bei Lilo Geiger modellieren. Komm in ihr Tonstudio und modelliere einen Hasen oder einen Igel oder, oder, oder ... Natürlich darfst du auch eigene Ideen mit einbringen.


Fr, 21.10.22 bis Sa, 22.10.22

Zum diesjährigen Motto „Der wilde, wilde Westen – Unsere Heimat“ schaffen wir in diesem Projekt die Verbindung zwischen den Vorstellungen und Assoziationen aus Filmen oder Büchern vom „Wilden Westen“ und unserer eigenen Heimat.


Sa, 22.10.22

Kohle kann nicht nur Heizen, Kohle kann auch Kunst. Im T8 bei Katinka Winz erschafft ihr Kunstwerke aus Kohle und Stahl.


Fr, 21.10.22

Tolle Tontiere darfst du bei Lilo Geiger modellieren. Komm in ihr Tonstudio und modelliere einen Hasen oder einen Igel oder, oder, oder ... Deine Kreativität ist gefragt!


Do, 20.10.22

Zeichnungen mit Kohle und Ölkreide: Unsere schöne Lippelandschaft, unser heimatlicher Fluss – das kennst du sicherlich von Ausflügen und Fahrradtouren. Wir werden im Atelier 21 schöne Motive aus Lippstadt malen.


Sa, 15.10.22

Der wilde Westen im Legoland: Erwecke die Legofiguren zum Leben. Wir drehen kurze Animationsfilme und bearbeiten sie am Computer. André Linhoff zeigt euch, wie es geht.


Sa, 15.10.22

Der wilde Westen im Legoland! Erwecke die Legofiguren zum Leben. Wir drehen kurze Animationsfilme und bearbeiten sie am Computer. André Linhoff zeigt euch, wie es geht.


Mo, 10.10.22 bis Fr, 14.10.22

Zeigt uns eure „Hot-Spots“! Fotografiert eure Lieblingsorte, die dann als Projektionen für ein Bühnenbild umgesetzt werden. Dazu entwickelt ihr Szenen eurer Erlebnisse an diesem Ort.


Do, 13.10.22 bis Fr, 14.10.22

In diesem Workshop erfahrt ihr, wie man mit Licht malen kann! Dafür brauchen wir weder Farbe noch Leinwände, denn die Malerei entsteht mit dem Licht der Taschenlampe oder anderen Lichtquellen.


Mi, 12.10.22

Eine spannende Rallye durch Peters Schokowelt führt dich zu den Zutaten. Du lernst die Kunstrichtung "Eat-Art" kennen und gestaltest einen witzigen, leckeren Gebäckkopf – frei, wild und bunt.


Mi, 12.10.22

Eine spannende Rallye durch Peters Schokowelt führt dich zu den Zutaten. Du lernst die Kunstrichtung "Eat-Art" kennen und gestaltest einen witzigen, leckeren Gebäckkopf – frei, wild und bunt.


Di, 11.10.22

Wir fahren mit dem Bus nach Bielefeld, besuchen die Kunsthalle, nehmen dort an einer Kreativaktion teil und besichtigen das Theater Bielefeld, mit einem Blick hinter die Kulissen und in die Werkstätten.


Mo, 10.10.22

Nach dem großen Erfolg vom Frühjahr: Erst geht es auf Zutatensuche durch Peters Schokowelt. Dann gießt du deine eigene Schokoladentafel und gestaltest sie, wie es der Künstler Friedensreich Hundertwasser getan hätte – bunt und schrill.


Mo, 10.10.22

Nach dem großen Erfolg im Frühjahr: Erst geht es auf Zutatensuche durch Peters Schokowelt. Dann gießt du deine eigene Schokoladentafel und gestaltest sie, wie es der Künstler Friedensreich Hundertwasser getan hätte – nämlich bunt und schrill.


Sa, 08.10.22

In diesem Workshop wird ein nicht-giftiges Druckverfahren ausprobiert und anschließend um das Medium Licht erweitert.


Fr, 07.10.22

Dieser multimediale Workshop vereint das Technische mit dem Kreativen. Mit Hilfe verschiedener Apps werden Bilder auf dem Tablet erzeugt.


Di, 04.10.22 bis Fr, 07.10.22

Egal ob Kamera, Ton, Regie, Schauspiel oder Schnitt – ihr macht alles selbst und dreht euren eigenen Film. Mit Unterstützung von zwei Filmproduzentinnen überlegt ihr euch eine eigene Geschichte.


Di, 04.10.22 bis Mi, 05.10.22

Wolltet ihr schon immer mal einen Song aufnehmen und ein passendes Musikvideo dazu drehen? Der Musiker Marcel Krufft und sein Team zeigen euch, wie es geht.


Sa, 01.10.22

Bau dir dein eigenes Minifloß aus Naturmaterialen. Statte es aus und gestalte es. Lass es dann auf der Lippe zu Wasser und schicke es nach Westen auf die große Reise oder nimm es mit nach Hause.


Fr, 30.09.22

Hier wartet die fliegende Bildhauerbude in Begleitung mit dem Spielmobil und Michael Meurer zum Thema "Fußball" auf dich. Kreiere ein Relief mit einem Fußball oder das Wappen deines Lieblingsfußballvereins.


Sa, 17.09.22

Bau dir in der Holzwerkstatt von Ludwig Kestermann deine eigene Hansekogge. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du von uns. Wir freuen uns auf deine kreative Unterstützung.


Fr, 09.09.22

Actionpainting: Jördis Brier malt mit euch tolle Wild West-Bilder. Hier geht die Post ab, denn wir schmettern die Farben auf den Untergrund. Bist du bereit?


Mo, 04.07.22

Die Eisenbahn schafft Verbindungen. Ausgehend von historischen Beispielen werden Papierlokomotiven gebaut. Dabei geht es nicht um den Nachbau, sondern um kreative Interpretationen alter Technikelemente.


Mo, 27.06.22 bis Mi, 29.06.22

In diesem Projekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, entwickelt ihr eine Show voller Lebensfreude und Energie. Gemeinsam entsteht ein wildes "Gesamtkunstwerk".


Fr, 24.06.22

Beim "School's Out Day" in der Soester Innenstadt habt ihr die Gelegenheit, an einem professionellen Workshop der Rapschool NRW teilzunehmen. Ihr erlernt verschiedene Streetstyle- und Hip-Hop-Tanzelemente, und erarbeitet eine gemeinsame Choreographie.


Fr, 13.05.22 bis Sa, 14.05.22

Unsere Helden – Bildhauer-Akademie: Werdet zu Bildhauerinnen und Bildhauern und gestaltet eine große Skulptur aus Gipsstein.


Sa, 07.05.22

Wild Beats: Ihr mögt Musik und wolltet schon immer euren eigenen Beat produzieren? Dann seid ihr bei uns richtig! Im professionellem Musikstudio habt ihr die Möglichkeit, euren eigenen Sound zu kreieren.


Do, 31.03.22 bis Do, 28.04.22

Wilde Geschichten: Wie war es nochmal mit den Hexen? Das könnte Thema eures eigenen Hörspiels sein. Ihr schreibt eure eigene Story, entwickelt unter Anleitung Dialoge und sorgt für passende Soundeffekte.


 
Do, 31.03.22 bis Do, 28.04.22

Wilde Geschichten

Wie war es nochmal mit den Hexen? Das könnte Thema eures eigenen Hörspiels sein. Ihr schreibt eure eigene Story, entwickelt unter Anleitung Dialoge und sorgt für passende...


Fr, 22.04.22 bis Sa, 23.04.22

Es erwarten euch zwei erlebnisreiche Tage im Wald, an denen ihr euch in die wilde Steinzeit hineinversetzt und euch künstlerisch austoben könnt. Seid ihr dabei?


Di, 19.04.22 bis Fr, 22.04.22

Western Films: Und Action! Influence your life! Dreht wie die YouTube-Stars eure eigenen Videoclips und sorgt für Spannung pur beim Publikum. Deine kreativen Ideen sind hier willkommen.


Di, 12.04.22 bis Do, 14.04.22

Ihr lernt den sicheren Umgang mit dem Feuer bzw. brennenden Requisiten und übt eine tolle Choreographie / Performance ein: den Tanz mit dem Feuer ("Ring of fire").


Do, 14.04.22

In Soest gibt es viele Orte, an denen du dich gerne aufhältst? Habt ihr Lust, dort mal eine schnelle Zeichnung oder ein kleines Aquarell herzustellen? Dann meldet euch an!


Sa, 04.12.21

Modelliere deine eigene Meereswelt – ob Schiffe, Fische oder eine kleine Insel mit Palme. In diesem Töpferkurs kannst du dich kreativ austoben!


Sa, 06.11.21

Modelliere deine eigene Meereswelt – ob Schiffe, Fische oder eine kleine Insel mit Palme. In diesem Töpferkurs kannst du dich kreativ austoben!


Sa, 30.10.21

Ludwig Kestermann, Airbrush-Künstler, zeigt dir in diesem Workshop, wie man mit der Airbrush-Pistole umgeht. Ihr malt mit ihm eine fantastische Unterwasserlandschaft mit allerlei Fischen, Muscheln und anderem Seegetier.


Mi, 27.10.21

Wir schreiben unser eigenes Buch! Angeleitet von Uwe Natus, dem bekannten Lippstädter Schriftsteller, schreibt ihr eure eigene Kurzgeschichte.


Sa, 23.10.21

Ebru ist die Kunst des Malens auf Wasser. Der türkische Künstler Mahmut Ozan stellt dir diese orientalische Kunstform vor. Auf Leimwasser wirst du Farbmischungen mit speziellen Pinseln auftragen.


Sa, 23.10.21

Ebru ist die Kunst des Malens auf Wasser. Der türkische Künstler Mahmut Ozan stellt dir diese orientalische Kunstform vor. Auf Leimwasser wirst du Farbmischungen mit speziellen Pinseln auftragen.


Do, 21.10.21 bis Fr, 22.10.21

Schnell ein Foto mit dem Handy machen kann jeder. Eine Fotografin zeigt euch, worauf es beim Fotografieren wirklich ankommt.


Mo, 18.10.21 bis Do, 21.10.21

Mit den Mitteln des Clown- und Körpertheaters tauchen wir in eine Phantasiewelt ein und kommen richtig herum ... Eine kleine Abschluss-Präsentation für eure Familien ist geplant.


Di, 19.10.21 bis Mi, 20.10.21

Und wieder dreht Daniel Schneider mit euch ein cooles Rap-Video! Unter dem Motto des nächsten Jahres – „Der wilde Westen – unsere Heimat" – wird gerappt, was das Zeug hält.


Fr, 15.10.21 bis Sa, 16.10.21

Siebdruck ist ein wichtiges Ausdrucksmittel der Pop-Art. Andy Warhol wurde zum Beispiel durch seine Siebdrucke weltberühmt. Der Paderborner Künstler Wolfgang Brenner zeigt euch, wie es gemacht wird.


Fr, 15.10.21

Coole Schriftzüge sind angesagt! Beim Handlettering geht es darum, handgemalte Schrift in Szene zu setzen. Einem Spruch, ob lustig oder tiefgründig, kann so eine Bühne gegeben werden.


Mi, 13.10.21 bis Do, 14.10.21

Können wir etwas, was wir nicht sehen, in einem Foto festhalten? Diese Frage beantworten wir mit Hilfe der Lichtmalerei. Wir erzeugen mit Lichteffekten Bilder, die wir so noch nie gesehen haben.


Mi, 13.10.21 bis Do, 14.10.21

In diesem Workshop werdet ihr gemeinsam mit André Linhoff Lego-Figuren zum Leben erwecken. Es werden kurze Animationsfilme gedreht und dann am Computer bearbeitet.


Do, 14.10.21

Fremde Länder, exotische Schauplätze, einsame Inseln – wo spielt eure Comicgeschichte? In diesem Workshop wird eure Kreativität geweckt und ihr entwerft euren eigenen Comic-Charakter sowie eine eigene Story.


Mo, 11.10.21 bis Mi, 13.10.21

Wir sind nach dem Schiffbruch auf einer bisher unentdeckten, einsamen Insel gestrandet. Hier ist alles einzigartig, anders, verrückt. Du hast eine Idee, wie es auf dieser Insel aussieht? Dann werde in diesem Workshop kreativ und gestalte Phantasie-Island ganz aus Pappe und Papier mit.


Mo, 11.10.21 bis Di, 12.10.21

In diesem Workshop werdet ihr gemeinsam mit André Linhoff Lego-Figuren zum Leben erwecken. Es werden kurze Animationsfilme gedreht und dann am Computer bearbeitet.


Di, 12.10.21

Wir besuchen die Kunstausstellung von Nicole Eisenmann in der Kunsthalle Bielefeld und starten dort eine Kreativaktion. Außerdem besichtigen wir die unterirdischen Kasematten der Sparrenburg und besteigen den Turm der Burg.


Sa, 09.10.21

Ludwig Kestermann macht euch Lust aufs Reisen – und aufs Träumen von der weiten Welt! Er baut mit euch kleine Dioramen mit selbst gefertigten Details und farbiger Airbrush-Gestaltung. Entdeckt mit uns diese spannende Kunstform.


Sa, 02.10.21

Kreativ und mit Gespür für unsere Natur leiten Aurelio Lalla und Phillip Uthmann euch an, wunderschöne Naturkunstwerke im grünen Winkel herzustellen. Natürlich dürft ihr auch gerne eigene Ideen mit einbringen.


Fr, 17.09.21

Habt ihr Lust, Zirkusluft zu schnuppern? Dann kommt in die Juchaczstraße. Hier zeigt euch das Team des Circus Balloni wie ihr als Jongleurin oder Jongleur die Bälle fliegen lasst oder über ein Hochseil balanciert. Probiert euch aus!


Fr, 10.09.21

Die fliegende Bildhauerbude schwimmt in Begleitung eines Trommlers und des Spielmobils des Vereins für unsere Kinder e.V. zum Roncalli-Familienzentrum unter dem Motto „Seeungeheuer". Was fällt euch alles zu diesem Thema ein?


Sa, 04.09.21

Die fliegende Bildhauerbude landet in Begleitung eines Trommlers und des Spielmobils des Vereins für unsere Kinder e.V. am Familienzentrum in der Juchaczstraße. Wir hauen „alles was fliegt" aus Stein.


Fr, 03.09.21

Die fliegende Bildhauerbude strandet in Begleitung eines Trommlers und des Spielmobils des Vereins für unsere Kinder e.V. an der Milchbar. Wir gestalten gemeinsam Fischmotive und lassen unserer Phantasie freien Lauf.


Fr, 03.09.21

Auftritt der Kulturrucksack-Tanzformation „21 Oceans": Hier präsentieren wir unsere gemeinsam eingeübten Tanzschritte!


Mo, 02.08.21 bis So, 15.08.21

Hier wartet ein offenes Tanzprojekt beim TSC-Castell auf euch: Entwickelt eure eigene Tanzchoreografie aus einem Mix aus Hip-Hop, Video-Clip und Dancehall.


Do, 05.08.21 bis Fr, 06.08.21

Mit dem Floß durch riesige Pfützen, mit der Machete durch den Urwald im Gartenbeet oder an die gigantischen Wasserfälle des Soestbachs ... der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit...


Mi, 28.07.21

Du liebst Detektiv-Geschichten? Dann solltest du dich zu diesem Workshop anmelden, denn hier gehen wir mit einem echten Detektiv auf Spurensuche.


Mi, 14.07.21

Probiere dich in verschiedenen Streetartist-Styles aus, lerne Hip-Hop-Schritte kennen und erarbeite eine richtige Choreographie.


Di, 13.07.21

„Gregs Tagebuch" ist weltbekannt – und da wo Greg ist, ist das Chaos vorprogrammiert. In diesem Zeichenkurs lernst du Schritt für Schritt, wie man die Hauptfigur aus dem Comic-Roman selber malen kann, sodass es richtig professionell aussieht.


Di, 13.07.21

In unserem Monstermania-Workshop zeichnest du gruselige, sabbernde und schleimige Monster. Hier zeigt dir Charlotte Hofmann, wie deine Fantasiewelt auf dem Papier lebendig wird.


Mo, 05.07.21 bis Mi, 07.07.21

Hier wartet ein spannendes Zirkusprojekt auf euch: Taucht mit uns in die Welt der Artistik ein und erfindet eine neue Zirkusgeschichte rund um das Thema „Wasserwelten".


 
Sa, 19.06.21

Fliesenmalerei "Bella Italia!". Bei einer Reise um die Welt darf Italien nicht fehlen. Leckeres Essen, das bezaubernde Mittelmeer und eine lebhafte Städtekultur, die sich in vielen Orten in...


 
Fr, 11.06.21 bis Sa, 12.06.21

Mit dem Bildhauer Michael Düchting aus Soest macht ihr eine Reise um die Welt – die Abenteuer entwickelt ihr selbst. Aus unterschiedlichen Steinen und Gesteinen – ob behauen, zusammengelegt oder...


 
Sa, 29.05.21

Tiefseetiere leben in einer eigenen, fast mystischen Unterwasserwelt. Mit der Künstlerin Isabel Zimbal aus Soest taucht ihr in diese Welt aus Laternenfischen und Leuchtquallen ein. Ob Taschen,...


Do, 20.05.21 bis Sa, 22.05.21

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden erste Handfertigkeiten in der Graffiti-Kunst vermittelt. Eigene Ideen und Kreativität werden in das Projekt mit eingebracht und vom einfachen...


 
Sa, 10.04.21 bis Sa, 24.04.21

Tobende Gischt und beruhigendes Meeresrauschen. Ob die wild schäumenden grauen Wogen der dänischen Nordsee, das zauberhafte Blau des pazifischen Ozeans oder ein rosaroter Rausch des Westfälischen...


 
Do, 08.04.21 bis Fr, 09.04.21

In diesem Kurs tauchen wir ein in die bunte Welt der Meerestiere.  Seepferdchen, Kugelfische, Riesenkraken, Schwertfische und andere Tiefseebewohner begegnen uns. Diese Bilder werden mit dem...


 
Do, 08.04.21 bis Fr, 09.04.21

In diesem Kurs tauchen wir ein in die bunte Welt der Meerestiere.  Seepferdchen, Kugelfische, Riesenkraken, Schwertfische und andere Tiefseebewohner begegnen uns. Diese Bilder werden mit dem...


 
Fr, 20.11.20 bis So, 22.11.20

Unter Anleitung des Marionettentheaters Firo aus Arnsberg entstehen fantasievolle Tuchmarionetten, die nach euren eigenen Vorstellungen modelliert und gestaltet werden. Gemeinsam entwickeln die...


Fr, 23.10.20 bis Sa, 24.10.20

Wenn du Spaß an Rap-Musik hast, bist du hier genau richtig! Wir nehmen eine CD auf und drehen sogar ein Musikvideo.


Fr, 23.10.20

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Thema „Unsere Erde" und setzen dafür verschiedene dreidimensionale Objekte in Szene.


Do, 22.10.20

Wir nähen uns kreative Taschen – sogenannte Spacebags. Hierzu erlernst du den Umgang mit der Nähmaschine.


Do, 22.10.20

Himmel, Erde, Wasser – wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Elementen und gehen der Frage nach, wie wir sie künstlerisch darstellen möchten.


Mi, 21.10.20

Wir bringen Landschaften und Menschen mit Acrylfarben auf die Leinwand. Deine Kreativität ist gefragt!


Mo, 19.10.20 bis Mi, 21.10.20

Der Wald ist ein spannender Ort für unser Kurzfilm-Projekt. Hier könnt ihr euch vor und hinter der Kamera ausprobieren.


 
Sa, 17.10.20 bis So, 18.10.20

Werdet zu Umwelthelden und macht aus Materialien, die eigentlich Müll sind, kreative Taschen. Neben Taschen aus Planen, Fahrradreifen, Autogurten und Werbebannern, werden auch andere kunstvolle...


Fr, 16.10.20

In diesem Workshop drehen wir kurze Animationsfilme mit Lego-Figuren und bearbeiten diese am Computer.


 
Do, 15.10.20 bis Fr, 16.10.20

Was passiert, wenn aus einem Schlagloch in der Straße ein Baggersee wird, sich ein "Unkraut" am Straßenrand in einen Dschungel verwandelt oder sich achtlos weggeworfene Beutel als Wundertüten...


Do, 15.10.20

In diesem Workshop drehen wir kurze Animationsfilme mit Lego-Figuren und bearbeiten diese am Computer.


Mi, 14.10.20

Mit der Künstlerin Katinka Winz erweckst du deinen eigenen fantastischen kleinen Planeten zum Leben. Dabei kommen verschiedene Materialien zum Einsatz.


 
Di, 13.10.20 bis Mi, 14.10.20

Werde kreativ im Wald. Aus gefundenen Materialien und vorhandenen Strukturen gestaltet ihr individuelle Kunstwerke. Mit selbstgemachten Pflanzenfarben kann auf Bildträgern gearbeitet und...


Di, 13.10.20

Mit der Künstlerin Katinka Winz erweckst du deinen eigenen fantastischen kleinen Planeten zum Leben. Dabei kommen verschiedene Materialien zum Einsatz.


Mo, 12.10.20

Fans von Zauberei und Illusionen, aufgepasst! In diesem Workshop lernt ihr von einem echten Profi, wie ihr eurer Publikum verblüffen könnt.


Sa, 26.09.20

Lerne das Handwerk des Silberschmiedens kennen und fertige deinen eigenen Schmuck an.



Beim Handlettering entstehen schwungvolle, künstlerische Schriftzüge – hier erlernst du diese tolle Technik.


Di, 22.09.20

Mit einem Autor entwickelt ihr spannende Geschichten und Charaktere, die später sogar in einem gedruckten Buch erscheinen werden.


Sa, 19.09.20

Was können wir für die Zukunft unserer Erde tun? Gemeinsam machen wir uns Gedanken und erstellen passende Stop-Motion-Filme.


Sa, 12.09.20

Hier lernst du die tolle Kunst der Ebrumalerei kennen. Diese ermöglicht besonders schöne Farbverläufe, die an die Maserung von Marmor erinnern.


Sa, 01.08.20 bis Di, 11.08.20

Bei unseren Dance days lernst du neue Tanzschritte kennen und erarbeitest Choreographien in den Bereichen Hip-Hop, Video Clip, Dancehall und Afro Dance.


Mi, 15.07.20

Hier lernst du das spannende Handwerk der Bildhauerei kennen und wirst nach kurzer Einführung auch selbst kreativ.


Di, 07.07.20

Mandalas zu malen entspannt und macht Spaß – besonders wenn sie richtig groooooß sind.


Sa, 27.06.20 bis So, 05.07.20

Wenn du Spaß an Hip-Hop hast, bist du hier genau richtig! Wir üben eine Choreographie ein und drehen sogar einen Videoclip!


Sa, 04.07.20

Mit Ton lassen sich viele kreative Objekte schaffen: Probier dich aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!


Fr, 03.07.20 bis Sa, 04.07.20

Gemeinsam mit vier Künstlern baut ihr einen Wohnautomaten für das Raumschiff Erde. Es entsteht eine „geodätische" Bauhauskuppel aus Bambusstäben.


Fr, 03.07.20

Wir begeben uns in die Druckwerkstatt, arbeiten mit einfachen Mitteln und erzielen super Effekte. Dünne Styroporplatten dienen dabei als Druckplatte.


Do, 02.07.20

Mit der Kamera machen wir uns auf in die Stadt und halten akrobatische Sprünge und mehr fest!


Mo, 29.06.20 bis Mi, 01.07.20

Hier darf jeder Zirkus machen! Ihr könnt euch in verschiedenen Disziplinen ausprobieren und führt später das Erlernte euren Familien vor!


Sa, 27.06.20

Wir lassen uns von der Natur inspirieren und fertigen anschließend bunte Mandalas an.


Fr, 26.06.20

Hier kannst du etwas auf den Asphalt malen, was eigentlich gar nicht sein kann ...


Sa, 20.06.20

Hier brauchst du ein bisschen Kraft und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall.


Fr, 19.06.20

In diesem Workshop schlüpfst du einen Nachmittag lang in die Rolle eines Bildhauers oder einer Bildhauerin.


Fr, 05.06.20

Die fliegende Bildhauerbude macht Halt an der Landsbergerstraße: Probiert euch beim Modellieren von Skulpturen aus, macht Musik oder testet verschiedene Spielgeräte.


Mi, 20.05.20 bis So, 31.05.20

Der Kulturrucksack geht digital weiter: Das Atelier T8 bietet einen weiteren „Stay at home and be creative“-Workshop an. Alle Teilnehmer erhalten eine Box mit Utensilien, um zu Hause kleine Planeten-Modelle zu basteln.


Sa, 09.05.20

Die fliegende Bildhauerbude ermöglicht es dir, deine Comic-Helden aus Gipsstein zu hauen.


Fr, 08.05.20

Du gestaltest an diesem Nachmittag Kunst aus Stein.


Mi, 15.04.20 bis So, 19.04.20

Der Kulturrucksack macht online weiter. Einen „Stay at home and be creative“-Workshop bietet Katinka Winz vom Atelier T8 in Dedinghausen an. Darin bastelt ihr zu Hause tolle kleine Planeten.


Do, 16.04.20 bis Fr, 17.04.20

Eine Expertin zeigt euch in diesem Kurs, wie ihr mit kleinen Tricks tolle Fotos schießen könnt.


Di, 14.04.20 bis Do, 16.04.20

Hier wartet das unmittelbare Theatererlebnis auf dich! Wir beschäftigen uns mit klimafreundlichen Fortbewegungsmitteln und bringen die Thematik auf die Bühne,


Do, 09.04.20

Wir beschäftigen uns mit der Farbwahl verschiedener Künstler, lassen uns inspirieren und werden anschließend selbst kreativ.


Do, 09.04.20

Hier erlernst du das spannende Handwerk eines DJs: Das Equipment haben wir – du musst lediglich deinen Spaß an Musik mitbringen.


Di, 07.04.20 bis Mi, 08.04.20

Im Schwarzlichttheater scheinen die Gegenstände schwerelos zu schweben! Was dahintersteckt, erfährst du in diesem spannenden Kurs.


Mo, 06.04.20

Wie soll deine Traum-Erde aussehen? In diesem Workshop kannst du deinen eigenen Kunst-Planeten gestalten.


Sa, 04.04.20 bis So, 05.04.20

Beim Upcycling werden aus aussortierten Sachen neue Hingucker! Wir nähen Taschen und andere Einzelstücke.


Sa, 30.11.19

Male das All, wie du es dir vorstellst – und zwar mit Farben aus Wachs. Wir sind gespannt auf deine Ideen.


Sa, 16.11.19

Der Ring des Saturns kommt hier als Silberring daher, den du selbst mit einer Expertin schmieden darfst.


Sa, 16.11.19

Eine Show voll Kunst und Akrobatik: Bei Urbanatix könnt ihr Streetart-KünstlerInnen aus der ganzen Welt bestaunen.


Sa, 09.11.19

Bist du ein großer Star Wars-Fan? Prima, denn in diesem Workshop modellieren wir die Figuren der Saga aus Ton.


Di, 22.10.19

Komm mit zur Ausstellung „Verschwörungstheorien – früher und heute" im Kloster Dalheim mit Besuch des Escape-Rooms „Der heilige Kral".


Mo, 21.10.19

In diesem Ferienworkshop baut ihr eure eigenen Super-Helden und erweckt sie am Computer zum Leben.


Mo, 21.10.19

In diesem Ferienworkshop baut ihr eure eigenen Super-Helden und erweckt sie am Computer zum Leben.


Sa, 12.10.19 bis So, 20.10.19

Du tanzt gerne zu Hip-Hop-Klängen und möchtest neue Schritte ausprobieren? In diesem Workshop hast du die Chance dazu!


Fr, 18.10.19 bis Sa, 19.10.19

Wenn du Rapmusik liebst, bist du hier richtig: Wir texten einen eigenen Song, nehmen diesen auf und fertigen sogar ein passendes Video an.


Fr, 18.10.19 bis Sa, 19.10.19

Entdecke mit uns die Kunst des Taggings! Dabei werden bunte Kunstwerke aus Licht kreiert.


 
Di, 15.10.19 bis Do, 17.10.19

Drei Tage lang reisen wir durch unser Sonnensystem und sammeln Fragen, Ideen und Geschichten, die wir dann gemeinsam mit dem Körper und durch Bewegung darstellen. Dabei experimentieren wir mit den...


Di, 15.10.19 bis Do, 17.10.19

Wir experimentieren mit Licht und lassen anschließend eine spannende Tanz-Performance entstehen.


Di, 15.10.19

Wir probieren uns an der Nähmaschine aus und entwerfen unsere eigenen Taschen – allesamt Einzelstücke!


Sa, 12.10.19

Wir entwerfen Metallsterne und Kometen und kreieren so unsere ganz persönliche Sternenpinnwand!


Sa, 21.09.19

Erkunde mit uns das Weltall: Wir bauen ein „Raumschiff" und entdecken gemeinsam die Sterne.


Mo, 16.09.19

Hier darfst du nicht nur hinter die Kulissen eines Radiosender schauen – du bist auch direkt fürs Programm verantwortlich!


Sa, 14.09.19

Begib dich mit uns auf Escape-Tour durch Lippstadt und löse gleich mehrere spannende Rätsel.


Sa, 07.09.19

Beim SkF-Sommerfest wartet ein buntes Programm auf dich: So kannst du dich zum Beispiel musikalisch ausprobieren.


Mo, 12.08.19 bis Mi, 14.08.19

Manege frei für alle, die Spaß an Zirkus haben. Dieses inklusive Projekt schließt alle Interessierten mit ein.


Fr, 19.07.19 bis Sa, 20.07.19

Ran an die Graffiti-Dosen: Schritt für Schritt lassen wir am Jahnplatz ein buntes Kunstwerk entstehen.


Fr, 05.07.19

Haltet die coolsten Moves mit der Kamera fest und produziert einen Kurzfilm.


Mo, 03.06.19 bis Do, 06.06.19

Mit Street Art und Graffiti erstellen wir Kunstwerke und verschönern gleichzeitig unser Jugendzentrum.


Sa, 25.05.19

Deinen eigenen Schmuck herstellen? Eine Goldschmiedin zeigt dir, wie das funktioniert.


Sa, 25.05.19

Hier arbeiten wir mit optischen Täuschungen und 3-D-Kunstwerken: Illusionsmalerei in deiner Stadt!


Sa, 18.05.19

Die fliegende Bildhauerbude hält für alle Besucher Spiel und Spaß bereit: Bist auch du dabei?


Fr, 17.05.19

Die fliegende Bildhauerbude hält für alle Besucher Spiel und Spaß bereit: Bist auch du dabei?


Sa, 11.05.19

Mit allerlei kreativen Ideen begeben wir uns in die Weiten des Weltalls, um tolle Kunstwerke malerisch festzuhalten.


Sa, 04.05.19

Die fliegende Bildhauerbude hält für alle Besucher Spiel und Spaß bereit: Bist auch du dabei?


Fr, 03.05.19

Die fliegende Bildhauerbude hält für alle Besucher Spiel und Spaß bereit: Bist auch du dabei?


So, 14.04.19 bis So, 28.04.19

Wenn du Spaß an Hip-Hop und Bewegung zur Musik hast, bist du hier genau richtig. Wir tanzen und drehen einen richtigen Videoclip.


Sa, 27.04.19

Gemeinsam verschönern wir den Innenhof der Bücherei: mit bunten Mandalas und euren Ideen.


Di, 23.04.19 bis Fr, 26.04.19

Wir machen jede Menge Theater – und du kannst dabei sein! Du wirst sehen: Auf der Bühne steht das Miteinander stets im Vordergrund.


Di, 23.04.19 bis Fr, 26.04.19

Egal ob Kamera, Ton, Regie, Schauspiel oder Schnitt – ihr macht alles selbst und dreht euren eigenen Film.


Do, 25.04.19

Malen wie die ganz Großen: Im Museum lassen wir uns von Kunstwerken inspirieren und werden anschließend selbst kreativ.


Do, 25.04.19

Vielleicht erweckt ihr in diesem Workshop Außerirdische, Pokemons oder andere Helden zum Leben?


Mi, 17.04.19 bis Do, 18.04.19

Beim Improtheater kommt es auf spontane Einfälle an. Wir bringen deine Ideen auf die Bühne!


Di, 16.04.19 bis Mi, 17.04.19

Hier erfahrt ihr von einem Experten alles rund um die bunte Kunst des Graffiti-Sprühens,


Di, 16.04.19

Entwirf deine eigene Sternenpinnwand! Wir zeigen dir den richtigen Umgang mit dem Schweissgerät.


Mo, 15.04.19

Entwirf spannende Phantasiewelten aus Metall: Ufos, Raumschiffe – alles ist erlaubt.


Sa, 13.04.19

Meister Yoda aus Ton? Wenn du Star Wars magst und gerne kreativ bist, ist dieser Workshop genau der richtige für dich.


Sa, 06.04.19

Ferne Galaxien werden von uns künstlerisch dargestellt: Mit verschiedenen Materialien lassen wir Skulpturen entstehen.


Sa, 01.09.18 bis Mo, 31.12.18

Licht kann auch Kunst sein! Besonders in Lippstadt gibt es viele tolle Lichtkunstwerke zu bestaunen. Komm doch mal vorbei.


Mo, 01.01.18 bis Mo, 31.12.18

Auf in die Salzwelten nach Bad Sassendorf! Dort lernt ihr spannende Fakten und könnt sogar selbst kreativ werden.


Di, 11.09.18 bis Fr, 30.11.18

Mit Conny Rupp vom Radio Lippeland entwickelt ihr ein eigenes spannendes Hörspiel – mit allem, was dazugehört!


Sa, 24.11.18

Wir töpfern unsere ganz eigenen Minions und lernen dabei viel über dieses alte Handwerk.


Sa, 17.11.18

Nachwuchs-Goldschmiede, aufgepasst! Eine Expertin zeigt euch, wie man tollen Schmuck herstellen kann.


Fr, 09.11.18 bis Sa, 10.11.18

Lernt die Technik des Actionpainting kennen und gestaltet ein großes Gemeinschaftswerk!


Di, 06.11.18

In diesem Theaterstück geht es um Freundschaft und darum, wie wichtig es ist, diese aufrecht zu erhalten.


Di, 06.11.18

In diesem Theaterstück geht es um Freundschaft und darum, wie wichtig es ist, diese aufrecht zu erhalten.


Fr, 02.11.18 bis Sa, 03.11.18

Produziert euer eigenes Rap-Video!


Mi, 24.10.18 bis Fr, 26.10.18

Das Marionettentheater Firo aus Arnsberg kommt zu uns und lädt dich ein zu einem Marionetten-Workshop!


Di, 23.10.18

Du bist kreativ und möchtest dir ein Unikat designen? Dann nichts wie 'ran an die Nähmaschinen!


Mo, 22.10.18

Sonne, Mond und Sterne – auf in die unendlichen Weiten! Hier erfährst du Spannendes über Planeten und mehr.


Mo, 22.10.18

Du bist kreativ und möchtest dir ein Unikat designen? Dann nichts wie 'ran an die Nähmaschinen!


Fr, 19.10.18

Willkommen in den Lego-Studios! Die Lego-Minifiguren werden in diesem Kurs das Laufen lernen.


Di, 16.10.18

Du hast Lust, den ganzen Tag nach Herzenslust zu malen? Dann ist das hier genau das richtige Angebot für dich!


Fr, 21.09.18

Bau dir eine schöne Skulptur oder ein Relief aus Gipsstein!


Sa, 08.09.18

Lerne eine besondere künstlerische Technik kennen!


Fr, 07.09.18

Ob Graffiti, Parkour oder Akrobatik – hier ist für jeden etwas dabei!
Einfach vorbeikommen und mitmachen!


Sa, 01.09.18

Sei kreativ – beim Sommerfest in der Juchaczstraße! Neben Bastel- und Skulpturarbeiten kommen auch Musikfans nicht zu kurz.


Mi, 15.08.18

Mit einem „echten“ Detektiv geht ihr auf Spurensuche!


Fr, 03.08.18

Ob Graffiti, Parkour oder Akrobatik – hier ist für jeden etwas dabei!
Einfach vorbeikommen und mitmachen!


Do, 26.07.18

Habt ihr Lust auf eine Jamsession mit Musikern aus Nepal? Sie geben ein Konzert in Soest und im Vorfeld habt ihr die einmalige Gelegenheit, ihre landestypischen Instrumente kennenzulernen.


Mo, 23.07.18 bis Mi, 25.07.18

Ob als Akrobat, Zauberer, Jongleur oder Clown – im Circuszentrum Balloni könnt ihr euch ausprobieren!


Fr, 20.07.18 bis Sa, 21.07.18

In kleinen Schritten erlernst du hier, wie man mit der Sprühdose umgeht, um anschließend echte Graffiti-Kunstwerke entstehen zu lassen.


Mo, 16.07.18 bis Di, 17.07.18

Du bist ein großer Minecraft-Fan? Perfekt, denn an zwei Tagen bauen wir diese spannende Welt aus Holz nach.


Mo, 16.07.18

Großformatige Wandbilder sollen unsere Treffpunkte noch schöner machen – ihr könnt mit euren Ideen ebenfalls mitgestalten.


Fr, 06.07.18

Ob Graffiti, Parkour oder Akrobatik – hier ist für jeden etwas dabei!
Einfach vorbeikommen und mitmachen!


Sa, 30.06.18

Hier wirst du zum Nachwuchs-Bildhauer: Verwirkliche deine Ideen mit ganz unterschiedlichen Materialien.


Fr, 29.06.18

Bau dir in der fliegenden Bildhauerbude eine schöne Skulptur oder ein Relief aus Gipsstein


Fr, 15.06.18

Mit Photoshop versetzen wir uns an alle möglichen Orte dieser Welt – finde heraus, was mit Technik alles machbar ist.


Fr, 08.06.18

Ob Graffiti, Parkour oder Akrobatik – hier ist für jeden etwas dabei!
Einfach vorbeikommen und mitmachen!


Do, 24.05.18

Werde zum Bildhauer und stell dir selber eine Skulptur aus Naturstein her!


Mi, 23.05.18

Mit 3D-Effekten kannst du witzige Zeichnung mitten in deiner Stadt anfertigen – wir zeigen dir, wie das funktioniert.


Di, 22.05.18

Hier wirst du zum Modeschöpfer: Gestalte dein eigenes T-Shirt, das es so nur einmal auf der Welt gibt!


Sa, 19.05.18

Bau dir in der fliegenden Bildhauerbude eine schöne Skulptur oder ein Relief aus Gipsstein.


Fr, 18.05.18

Bau dir in der fliegenden Bildhauerbude eine schöne Skulptur oder ein Relief aus Gipsstein.


Fr, 04.05.18

Ob Graffiti, Parkour oder Akrobatik – hier ist für jeden etwas dabei!
Einfach vorbeikommen und mitmachen!


Fr, 04.05.18

Bau dir in der fliegenden Bildhauerbude eine schöne Skulptur oder ein Relief aus Gipsstein,


Sa, 28.04.18

Ein Mandala mal ganz groß und als Gemeinschaftskunstwerk – mach mit!


Sa, 28.04.18

Wir experimentieren mit Farbe!


Sa, 28.04.18

Du liebst Schmuck und würdest gerne herausfinden, wie z. B. ein Ring entsteht? Eine echte Goldschmiedin zeigt dir, wie das geht.


Fr, 13.04.18 bis Sa, 14.04.18

Gestaltet euer eigenes Hörspiel und lasst euch ins „App-Land" entführen!


Sa, 14.04.18

Kevin, Stuart, Bob oder doch eine ganz eigene Minion-Figur? Im Tonstudio von Lilo Geiger kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.


Sa, 14.04.18

Beim Impro-Theater kommt es auf deine Spontanität an – hast du Lust, dein Talent auf einer Bühne unter Beweis zu stellen?


Fr, 06.04.18

Ob Graffiti, Parkour oder Akrobatik – hier ist für jeden etwas dabei!
Einfach vorbeikommen und mitmachen!


Mi, 04.04.18 bis Do, 05.04.18

Hände tauchen aus dem Nichts auf. Gegenstände verschwinden. Kugeln schweben schwerelos durch die Luft ... Das schwarze Theater macht es möglich!


Sa, 25.11.17

Bist du bereit, ein ganz neues Instrument zu spielen? In diesem Workshop lernst du sogenannte Steelpans kennen.


Sa, 18.11.17

Du möchtest mal ein wenig aus der Reihe tanzen? Dann probiere dich in diesem Workshop aus.


Mi, 15.11.17

Ein Theaterstück zum Thema Cybermobbing wartet auf euch!


Sa, 11.11.17

Wir töpfern Monster!


Sa, 11.11.17

Du möchtest mal ein wenig aus der Reihe tanzen? Dann probiere dich in diesem Workshop aus.


Fr, 03.11.17 bis Sa, 04.11.17

Du würdest gerne deinen eigenen Rap-Song reimen und sogar ein passendes Musikvideo drehen? Das ist hier möglich!


Mo, 30.10.17

Kommt mit! Wir fahren nach Bielefeld ins Museum. In der Kunsthalle werden wir eine Museumsrallye machen und anschließend im Atelier eigene Skulpturen gestalten.


Di, 24.10.17 bis Mi, 25.10.17

Baut eure eigene Rhythmusbox!


Mi, 25.10.17

Schnuppert in die zauberei herein und lernt eigene Zaubertricks !


Di, 24.10.17

Hier könnt ihr lernen, mit der Nähmaschine zu arbeiten und eigene Taschen herzustellen.


Mo, 23.10.17

Hier könnt ihr lernen, mit der Nähmaschine zu arbeiten und eigene Taschen herzustellen.


Mo, 23.10.17

Willkommen in den Lego-Studios!


Mo, 23.10.17

Willkommen in den Lego-Studios!


Sa, 14.10.17

Langeweile in der Schmuckschatulle? Dann schmiede dir doch neuen Schmuck!


Sa, 23.09.17

Hier kommt der Fortgeschrittenen-Airbrushkurs! Baue deine Fähigkeiten weiter aus!


Sa, 23.09.17

Langeweile in der Schmuckschatulle? Dann schmiede dir doch neuen Schmuck!


Sa, 09.09.17

Lass deinen Gedanken beim Illusionsmalen freien Lauf und entwirf in der Gruppe verblüffende Zeichnungen.


Fr, 08.09.17

Nutze die Chance und triff in diesem Sommer ein letztes Mal die fliegende Bildhauerbude und das Spielmobil!


Sa, 02.09.17

Malt gemeinsam riesengroße Mandalas auf einer Tour durch Lippstadt, Soest und Bad Sossendorf!


Sa, 02.09.17

Das Spielmobil und zwei Trommler kommen zum Sommerfest des Bewohnerzentrums in der Jucharczstraße.


Fr, 21.07.17 bis Sa, 22.07.17

Lernt die Kunst des Graffiti-Sprayens kennen und probiert euch an den Dosen aus!


Fr, 30.06.17

Gestaltet den Kulturrucksack-Flyer für das zweite Halbjahr 2017 mit!


Sa, 24.06.17

Du würdest gerne mal Theaterspielen, hast aber keine Lust Texte auswendig zu lernen? Kein Problem! Hier bist du richtig!


Fr, 16.06.17 bis Sa, 17.06.17

Baue dir eine schöne Skulptur!


Sa, 10.06.17

Was ist Airbrush? Wie funktioniert es? Welche Ausrüstung braucht man? Und wie behält man die Airbrush-Pistole unter Kontrolle?


Sa, 13.05.17

Monster, Manga, Superhelden! Hinter dem Namen „Kamishibai“ verbirgt sich japanisches Papiertheater!


Sa, 13.05.17

Im Atelier der Goldschmiedin Christiane Schröder lernst du, wie ein Silberring hergestellt wird.


Fr, 05.05.17 bis Sa, 06.05.17

Bau dir eine schöne Skulptur!


Mo, 24.04.17

Entwickelt eure eigene Tanzchoreographie aus Jazzdance und Moderndance!


Mi, 19.04.17 bis Sa, 22.04.17

Gemeinsam mit dem Schauspieler Tom Raczko könnt ihr euer eigenes Krimi-Hörspiel schreiben, sprechen, schneiden und die dazu passenden Geräusche aufnehmen!


Sa, 22.04.17

Malt ein riesiges Mandala mitten in die Stadt!


Do, 13.04.17

Was genau macht ein DJ? Wie geht das mit dem Mixing? Ist das schwer zu lernen? Dies ist der Workshop ist für alle Musikinteressierten, die immer schon mal „auflegen“ wollten.


Di, 11.04.17 bis Mi, 12.04.17

Wir bauen Trommeln aus Rohren mit einem einzigartigen Sound!


Di, 11.04.17

Feuer und Stahl und du treffen aufeinander!


Mo, 10.04.17 bis Di, 11.04.17

In diesem Tageskurs könnt ihr lernen, mit der Nähmaschine zu arbeiten.


Mo, 10.04.17

Wir machen einen Ausflug zu den Westfälischen Salzwelten in Bad Sassendorf und werden dort beim Workshop „Salz-Seifen-Sauber“ mehr über Salz erfahren und eigene Seifen herstellen!


Do, 06.04.17

Modelliere dein eigenes kleines Monster aus Ton!


Di, 18.10.16 bis Do, 20.10.16

Unter professioneller Anleitung könnt ihr in diesem Workshop euren eigenen Film drehen!


Mi, 12.10.16 bis Fr, 14.10.16

Das Licht geht aus, die Musik beginnt und aus dem Nichts bewegen sich fantastisch leuchtende Gestalten über die Bühne. Wie das funktioniert lernt ihr in diesem Workshop!


Fr, 14.10.16

Streetdance ist angesagter Tanzspaß mit Gruppenfeeling und leicht akrobatischen Elementen, die auch aus dem Breakdance bekannt sind.


Mi, 12.10.16 bis Do, 13.10.16

Gestaltet mit Hammer, Meißel, Schleifstein und Raspel eine fantastische Skulptur!


Mo, 10.10.16 bis Di, 11.10.16

Der Künstler Jan Phillip Scheibe gestaltet mit euch Lichtkostüme aus LEDs, mit denen ihr anschließend im Dunkeln eine Performance macht!


Mo, 10.10.16

Sportlich-hippe Tanzperformance – erlebe den Zeitgeist mit Körpergefühl und kräftigen Beats!


Sa, 03.09.16

Das Spielmobil kommt zu euch zum Piratenspielplatz im Wohnpark-Süd und bringt bei seiner EXTRATOUR jede Menge Angebote mit.


Fr, 26.08.16

Das Spielmobil kommt zu euch zum Piratenspielplatz im Wohnpark-Süd und bringt bei seiner EXTRATOUR jede Menge Angebote mit.


Mo, 25.07.16 bis Do, 28.07.16

Macht doch mal Radio – eine eigene Sendung mit Reportagen, Interviews, Musikauswahl und Moderation!


 
Fr, 22.07.16 bis Sa, 23.07.16

Graffitis sind großformatige Kunstwerke, die mit Spraydosen gemalt werden. In diesem Workshop mit Philipp Uthmann lernt ihr die Vorskizzen anzufertigen und anschließend auf freigegebene Flächen im...


Fr, 15.07.16 bis Sa, 16.07.16

Wenn ihr schon immer mal etwas Außergewöhnliches und Experimentelles machen wolltet, dann solltet ihr euch unbedingt für diesen Workshop anmelden!


Di, 12.07.16 bis Do, 14.07.16

Mit Fragen rund um Liebe, Freundschaft und Fremdheit entwickeln wir ein eigenes Theaterstück.


Sa, 02.07.16

Das Spielmobil kommt zu euch zum Sommerfest und bringt bei seiner EXTRATOUR jede Menge Angebote mit.


Fr, 15.04.16 bis Fr, 24.06.16

Ob Graffiti, Street Art, Akrobatik, Jonglage oder Parkour – hier könnt ihr euch ausprobieren!


Sa, 21.05.16

Langeweile in der Schmuckschatulle? Dann fertige doch deinen eigenen Silbering an!


Fr, 20.05.16

Das Spielmobil kommt zu euch zum Piratenspielplatz im Wohnpark-Süd und bringt bei seiner EXTRATOUR jede Menge Angebote mit.


So, 15.05.16

In diesem Workshop könnt ihr euch ausprobieren und auf ein spannendes Abenteuer mit dem Stift einlassen!


Sa, 16.04.16

Ran an die Spraydosen!


Sa, 16.04.16

Das Spielmobil kommt zu euch zum Piratenspielplatz im Wohnpark-Süd und bringt bei seiner EXTRATOUR jede Menge Angebote mit.


Fr, 08.04.16 bis Sa, 09.04.16

Wirkt mit bei einer großen gemeinsamen Collage aus Papierbögen, die zerschnitten, bemalt und wieder zusammengefügt werden.


Mi, 30.03.16 bis Sa, 02.04.16

Gemeinsam mit dem Schauspieler Tom Raczko könnt ihr euer eigenes Grusel-Hörspiel schreiben, sprechen, schneiden und die dazu passenden Geräusche aufnehmen!


Sa, 02.04.16

Tschatscha bum, tschatschabum…. Du wirst staunen, was alles mit deiner Stimme möglich ist!


Sa, 02.04.16

Airbrush, was ist denn das? Mit der Airbrushtechnik kann man fantastische und fotorealistische Bilder erstellen – du auch!


Fr, 01.04.16

In diesem Schnupperworkshop könnt ihr doodlen was das Zeug hält. Zeichnen, malen, skribbeln und einfach experimentieren!


Fr, 01.04.16

Streetdance ist angesagter Tanzspaß mit Gruppenfeeling und leicht akrobatischen Elementen, die auch aus dem Breakdance bekannt sind.


Mi, 30.03.16 bis Do, 31.03.16

Ihr träumt davon, einen eigenen Song zu produzieren? Hip-Hop ist euer Ding? Dann macht doch mit bei dem Hip-Hop-Workshop der Rapschool NRW!


Di, 22.03.16

Lernt mit einer Nähmaschine zu arbeiten und näht euch eure eigene Tasche!


Mo, 21.03.16

Erlebe den Zeitgeist mit Körpergefühl und kräftigen Beats bei unserer sportlich-hippen Tanzperformance!


Mo, 21.03.16

Lernt mit einer Nähmaschine zu arbeiten und näht euch eure eigene Tasche!


Mi, 09.03.16

Macht euch mit uns auf den Weg ins neue DFB-Fußballmuseum! Dort gibt es jede Menge Geschichte zum Anfassen.


So, 29.11.15

Hier habt ihr Gelegenheit, die berühmte Mona Lisa zu verändern, nur ganz leicht oder völlig krass. Die Mona Lisa als Comic-Figur, Punkerin oder Vampirin. Wir sind gespannt!


So, 29.11.15

Aus Papier, Holz und Pappe bauen wir in diesem offenen Workshop auf den Spuren Leonardos Flugobjekte, die draußen oder im Klassenzimmer erstaunlich gut fliegen.


So, 22.11.15

Hier habt ihr Gelegenheit, die berühmte Mona Lisa zu verändern, nur ganz leicht oder völlig krass. Die Mona Lisa als Comic-Figur, Punkerin oder Vampirin. Wir sind gespannt!


So, 22.11.15

Aus Papier, Holz und Pappe bauen wir in diesem offenen Workshop auf den Spuren Leonardos Flugobjekte, die draußen oder im Klassenzimmer erstaunlich gut fliegen.


Do, 12.11.15 bis So, 15.11.15

Erfindet mit Hilfe von Spiele-Experten euer eigenes Brettspiel!


So, 15.11.15

Aus Papier, Holz und Pappe bauen wir in diesem offenen Workshop auf den Spuren Leonardos Flugobjekte, die draußen oder im Klassenzimmer erstaunlich gut fliegen.


So, 15.11.15

Hier habt ihr Gelegenheit, die berühmte Mona Lisa zu verändern, nur ganz leicht oder völlig krass. Die Mona Lisa als Comic-Figur, Punkerin oder Vampirin. Wir sind gespannt!


Di, 10.11.15

Heute stehen in der Stadtbücherei ganz besondere Führungen für Schulklassen auf dem Programm: Joachim Heckers Hexenküche ist zu
Gast und ihr könnt an einer Rallye durch die Bücherei teilnehmen.


Sa, 07.11.15

Nur für Mädchen und das den ganzen Tag! Egal ob Musik, Tanz oder Kreatives... für jede von euch ist etwas dabei!


Sa, 24.10.15

Eine professionelle Manga-Zeichnerin zeigt euch die Grundlagen des Manga-Zeichnens.


Mi, 14.10.15

Ein Drache aus Ton, vielleicht noch einen Kobold dazu. Oder lieber doch ein Monster mit Glupschaugen?


Mo, 12.10.15 bis Di, 13.10.15

Willkommen in den Lego-Studios! Die Lego-Minifiguren sollen in diesem Kurs das Laufen lernen – mach doch mit!


Fr, 09.10.15

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die ganzen Songs aus den Charts entstehen? Hier könnt ihr einen Nachmittag im Adalt-Tonstudio verbringen und die Tricks kennenlernen, wie man die Instrumente und den Gesang zusammenmixt.


Di, 06.10.15

Gewinnt Rusty, die alte Dampflok die Weltmeisterschaft der Lokomotiven gegen die moderne E-Lok Electra und der mächtigen Diesellok Greaseball? Das rasante Rollschuh-Musical in Bochum wird es euch beantworten.


Sa, 26.09.15

Tanzt du gerne? Bei unserem Aktionstag kannst du verschiedene Tanzstile ausprobieren und kennenlernen!


Do, 06.08.15

Entdecke die Natur von einer ganz neuen Seite und lerne, diese kreativ zu gestalten! Wir bauen Landschaftskunstwerke!


Mi, 08.07.15 bis Fr, 10.07.15

Getsaltet eure eigene Radiosendung!


Di, 07.07.15

Beats produzieren nur mit deiner Stimme und einem Mikrofon? Mach mit und probiere es aus!


Fr, 03.07.15 bis Sa, 04.07.15

Sprüh dein eigenes Kunstwerk aus und mit der Dose!


Do, 02.07.15

Du wirst staunen, was alles mit deiner Stimme möglich ist!


Do, 02.07.15

Erlebt „Robin Hood" hautnah auf der Freilichtbühne Hamm!


Sa, 20.06.15

Das Spielmobil kommt zu euch in euer Wohngebiet und bringt bei seiner EXTRATOUR jede Menge Angebote mit!


Fr, 29.05.15

Das Spielmobil kommt zu euch in euer Wohngebiet und bringt bei seiner EXTRATOUR jede Menge Angebote mit!


Sa, 25.04.15

Du bist der Künstler deiner selbst entworfenen Zimmerlampe. Nur für Mädchen!


Sa, 25.04.15

as Spielmobil kommt zu euch in euer Wohngebiet und bringt bei seiner EXTRATOUR jede Menge Angebote mit!


Do, 09.04.15 bis Fr, 10.04.15

Wir bauen ein Lichtobjekt – und stellen es an einem öffentlichen Platz aus!


Di, 07.04.15 bis Do, 09.04.15

Das „Mikado“ in Lippstadt wird jetzt zum MalOrt!


Do, 09.04.15

Nähkunst für leicht Fortgeschrittene: Upcycling!


Mi, 08.04.15 bis Do, 09.04.15

Lerne die Grundlagen des Beatboxens und kreiere deinen eigenen Beat – und das nur mit deiner Stimme und einem Mikrofon!


Mi, 08.04.15

Kommt mit zum Musical-Klassiker nach Bochum!


Di, 07.04.15

Du bist der Künstler deiner selbst entworfenen Zimmerlampe! Nur für Jungen!


Mi, 01.04.15 bis Do, 02.04.15

Für euch stehen Papier, Pinsel und viele verschiedene Farben bereit – malt, wie es euch gefällt!


Mi, 01.04.15

Ihr möchtet die Puppen tanzen lassen? Hier könnt ihr die Technik des Puppenspiels, der richtigen Stimmbildung und der Sprache erlernen!


Di, 31.03.15

Sich einmal wie ein Star fühlen? Kein Problem! Nimm an einem professionellen Fotoshooting teil und bearbeite dein Lieblingsfoto. Schnell wirst du merken, dass auch Promis nicht perfekt sind.


Mo, 30.03.15

Im Monstermania-Zeichen-Workshop lernt ihr Monster zeichnen – und zwar ganz gemeine, häßliche, unsagbar schleimige, sabbernde, mies gelaunte, ja ganz und gar schreckliche Monster.


Mo, 30.03.15

Hier lernt ihr von der Zeichnerin Charlotte Hofmann aus Berlin, wie man Greg professionell selber malen kann.


Sa, 28.03.15 bis Mo, 30.03.15

Lernt von Profi Katja Schildheuer, wie ihr mit Kamera oder Handy mehr als nur Schnappschüsse machen könnt!


Sa, 28.03.15

Willkommen in den Lego-Studios! Die Lego-Minifiguren werden in diesem Kurs das Laufen lernen. Musik und Geräusche – macht ihr alles selbst!


Sa, 28.03.15

Willkommen in den Lego-Studios! Die Lego-Minifiguren werden in diesem Kurs das Laufen lernen. Musik und Geräusche – macht ihr alles selbst!


Di, 17.03.15 bis Do, 19.03.15

Ran an die Spraydosen! Hier lernt ihr die Grundlagen für Graffiti – und dürft auch Wände besprühen!