Herford

Herford

Bildurheber:
 „Grenzen überschreiten – Perspektiven wechseln“ heißt es beim Kulturrucksack in Bad Salzuflen, Hiddenhausen und Herford. Die Städte bieten jeweils eigene sowie gemeinsame Kulturrucksack-Projekte an. Die Angebotsvielfalt ist groß; die Projekte lassen bezüglich der Kreativität keine Wünsche offen und erstrecken sich über Fotokunst, Tanz und Theaterangebote, kreatives Gestalten in Form von Nähen, Zeichnen oder Werken bis hin zu Musikprojekten, in denen Instrumente aus fernen Ländern selbst gebaut und ausprobiert werden können. Zum Abschluss findet jedes Jahr ein bunter Nachmittag in einem großen Jugendzentrum vor Ort statt. Alle Kinder und Jugendlichen aus dem Verbund können sich dann zu verschiedenen Workshops anmelden und später ihre Ergebnisse aus den Workshops und den Projekten des vergangenen Kulturrucksackjahres ihren Familien und Freunden präsentieren.Ansprechpartner:Stadt HerfordFrau Daniela MenkeTelefon: 05221 189-399E-Mail: daniela.menke@herford.de
Aktuelle Angebote+

Alle anzeigen

Projektbeispiele aus dem Blog+
Fr, 15.12.23
Werner Vollmer

Elf Jugendliche haben sich an zwei Samstagen zu einem Wochenendausflug auf den Planet Mars aufgemacht. Dort fanden die Mädchen und Jungen aus Herford und Hiddenhausen glücklicherweise ein verlassenes Jugendzentrum von Außerirdischen vor. Komisch, es sah genauso aus wie das Jugendzentrum Punch in der Herforder Nordstadt. Hier konnten die jungen Weltraumforscher das Wochenende sicher verbringen und etwas Außerirdisches erleben.

Alle anzeigen

Programminfos zum Download+
Vergangene Angebote+
Mo, 02.02.15

Nimm das Mikro in die Hand oder mische coole Töne: Im digitalen Tonstudio des CVJM hast du die Chance Grooves, Loops und Voice einfach ausprobieren.



Hast du Lust zu erfahren, wie das musikalische Zusammenspiel einer Band funktioniert? Möchtest du band-typische Instrumente kennenlernen. Hier kannst du alles einmal ausprobieren!



Möchtest du lernen, wie man professionell mit einer Fotokamera umgeht? Erfahren, was den Beruf eines/r Fotografen/in ausmacht? Dann nimm teil an unserer Fotoreportage!



Wir starten mit euch eine Kinofilmreihe!



Alle anzeigen