nur als Gruppe buchbar, Anmeldung erforderlich

Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

In diesem Workshop dreht sich alles ums Puppenspiel: Wir basteln Puppen und Requisiten und führen anschließend ein richtiges Theaterstück auf.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Die Cajón ist ein spannendes Instrument – ihr lassen sich tolle Rhythmen entlocken und sie kann auch als Schlagzeugersatz eingesetzt werden.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Was bedeuten dir Freundschaften und wir könnte man diese tänzerisch darstellen? In diesem Workshop gehen wir diesen Fragen nach.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Wer Hip-Hop liebt, ist hier richtig: Gemeinsam werden Tanzschritte eingeübt und eine tolle Choreographie entsteht.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Tauche ein in die Welt der indischen Kultur, lerne landestypische Tänze kennen und lass dich verzaubern.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Coole Tanzschritte und kreative Choreographien: Beim „Urban Dance" kannst du dich tänzerisch ausdrücken.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Dieses Angebot beinhaltet mehrere künstlerisch-handwerklich ausgerichtete Stationen, die an die Ur- und Frühgeschichte der Gegend, auf der später die Stadt Bielefeld entstehen wird, angelehnt sind.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Wie sah das Kinderleben vor 100 Jahren aus? Was spielten sie? Und was kam bei ihnen auf den Tisch? In diesem Workshop erfährst du es.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Das Projekt „Eine Arbeit zum Weglaufen" ist eine theatrale Führung durch das Historische Museum mit anschließendem Theaterworkshop. Inhaltlich geht es um die Industrialisierung am Beispiel der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld.


Mo, 30.09.19 bis Fr, 11.10.19

Hier entstehen kreative Cartoons zu geschichtlichen Ereignissen in Bielefeld. Deine Ideen sind dabei gefragt!



Seiten