Hier entdeckt ihr die Arbeiten des Bildhauers Thomas Schütte und lasst euch für eigene Werke inspirieren.
Wie funktioniert eigentlich das Fernsehen und was geschieht hinter den Kulissen einer Produktion? Hier erfährst du es.
Was macht eine Stadt zur Stadt? Lernt den Zusammenhang zwischen Industrie, Stadtplanung und Lebensstandard kennen und baut das Modell einer Stadt.
Mit Geißfuß, Hohlkehle und Stichel lernen wir verschiedene alte Drucktechniken kennen und wenden diese an.
Pop-ups verblüffen: Du klappst ein Buch oder eine Karte auf und vor dir entfaltet sich eine kleine Welt in 3D. Hier erlernst du die spannende Falttechnik.
Schreiben wie in alten Zeiten! Mit Tinte und Feder bringen wir verschiedene Texte auf Papyrus.
Egal ob Action, Liebesgeschichte, Krimi, Thriller, Horrorstory, Fantasy oder Weltraumreisen – hier ist alles möglich.
Erlebt eine überraschende Lese-Geschichte quer durch die Stadt, um ein geheimnisvolles Buch nach Hause zu bringen.
In einem leichten 4-Gänge-Menü werden dir die Grundlagen der Food-Fotografie serviert.
Hier geht es um das beste Buch! In verschiedenen Kategorien werden Romane, Sachbücher und Comics von euch bewertet.
Koordinierungsstelle Kulturrucksack bei der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRWKüppelstein 34 42857 RemscheidTelefon: 02191 794 367/-368 Fax: 02191 794 205kulturrucksack@kulturellebildung-nrw.dewww.kulturellebildung-nrw.de