als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Do, 08.05.25 bis Do, 10.07.25

Der Berliner Hocker ist nicht nur ein minimalistisches Möbelstück, sondern auch ein Symbol für Design, Funktionalität und Kultur. In diesem Workshop gestalten wir diesen Hingucker.


Sa, 21.06.25

Ein Graffitikünstler kreiert mit den Jugendlichen in diesem Workshop großformatige Kunstwerke. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig.


Do, 13.11.25 bis Do, 27.11.25

In diesem dreiteiligen Workshop lernt ihr mit dem Programm CoSpace Edu eigene 3D-Welten zu erschaffen. Ob ihr ein eigenes Spiel erstellt oder eine aus eurem Lieblingsfilm nachbaut – ihr entscheidet, wie eure virtuellen Welten aussehen.


Sa, 19.07.25

Aus bunten, haarfeinen Glasfaserdatenleitungen, orangefarbenen Röhren und fingerdicken Röhrchen entstehen künstlerische Objekte: Schmuck, eigene "Datenraupen", coole Tiefseetiere oder andere fantastische Wesen.


Di, 14.10.25 bis Mi, 15.10.25

In diesem Workshopformat werden die Grundlagen der Visualisierung vermittelt. Die Jugendlichen werden am Ende des Kurses mit Grundformen und einfachen Handgriffen bereits effektive Darstellungen ihrer Ideen visualisieren können.


Do, 02.10.25 bis Mo, 06.10.25

Im Herbst widmen wir uns den vier Elementen Wasser, Feuer, Erde und Luft. Es werden zwei Wandflächen innerhalb der Unterkunft künstlerisch gestaltet. Die Idee: Je zwei Elemente auf eine Wand bringen und ihr Zusammenspiel kreativ ausarbeiten.


Mo, 13.10.25 bis Fr, 17.10.25

In diesem Projekt können Jugendliche mit Medien und Animationskunst ihre eigenen Geschichten entwickeln und mit Hilfe von Motion-Film-Technik und Greenscreen Kurzfilme produzieren. Sie lernen verschiedene digitale Tools kennen und wie sie diese für ihre eigenen Ideen nutzen können.


Di, 22.07.25 bis Mi, 23.07.25

Die Teilnehmenden lernen das Bild "Selbstbildnis in Spiegelscherbe" von Carl Rabus kennen und gestalten eine eigene Collage mit Selfies. Im zweiten Teil des Workshops geht es darum, wie sich Bilder anfühlen und klingen.


Mi, 13.08.25

Wir schauen uns die berühmtesten Videospiele an und zeichnen dazu kunterbunte Motive. Egal ob Super-Klempner, kleine Igel-Charaktere oder andere bunte Wesen aus der virtuellen Welt der Games, wir zeichnen sie gemeinsam auf neue Art und Weise! Dabei lernst du außerdem verschiedene Maltechniken kennen.


Sa, 05.07.25 bis So, 06.07.25

Songwriting, einspielen, singen – wir produzieren einen Song. Ihr spielt ein Instrument? Prima! Mitbringen! Nicht? Auch gut: Hauptsache ihr habt Spaß an Musik und am Ausprobieren.



Seiten