Der Workshop taucht ein in die Manga-Popkultur und ihr lernt die Grundzüge der Manga-Kunst kennen. Worauf soll bei den Gesichtern und Augen geachtet werden? Was sind die Unterschiede zwischen Chibi und erwachsenen Manga-Figuren?
In diesem Workshop wird die App "Stop-Motion Studio" vorgestellt und ihr erfahrt, wie ihr mit kleinen Sets aus beweglichen Figuren wie zum Beispiel Playmobil, Lego oder Knete kleine Trickfilme erstellen könnt.
Du findest Comedy – egal in welcher Form – lustig, und würdest das gerne mal ausprobieren oder wissen, wie man das angehen kann? Dennis Grundt kommt zu uns in die Neue Spinnerei und zeigt euch, wie es gehen kann.
Fünf thematische Stadtführungen unter fachkundlicher Anleitung, speziell für Kinder und Eltern, sollen sonntags zu einem Familien-Stadtspaziergang einladen. Es werden Themenführungen angeboten.
"Wenn man will, kann man alles erreichen!"
Nach diesem Motto (aus dem Musical "Hairspray") werden gemeinsam Musical-Szenen erarbeitet. Mit einem Mix aus Tanz, Gesang und Schauspiel erschafft ihr Euer eigenes kleines Musical.
Von der ersten Idee bis zum fertigen Film: Die Teilnehmenden werden sich mit Instrumenten, Kompositionen, Schauspielübungen, Kostüm und Filmtechnik beschäftigen, und schließlich den Film und die Musik unter Betreuung selbstständig drehen.
Für alle Jugendlichen im Alter von zehn bis 14 Jahren bietet die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen des „Kulturrucksack NRW“-Projekts einen Zeichenworkshop mit der Künstlerin und Grafik-Designerin Ingrid Schmechel an.
In diesem Kurs lernst du, wie man schnell und gleichzeitig mit verblüffendem Effekt mit Aquarellfarben einzigartige und wunderschöne Kunstwerke erschaffen kann. Ob realistisch oder abstrakt, mit...