Im elementaren Tanz lernen die Teilnehmenden spielerisch Techniken, um eigene Kompositionen und Improvisationen im Tanz zu entwickeln. Mit viel Fantasie und Kreativität entdecken wir gemeinsam die Freude an der Bewegung.
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es ist, Graffiti zu sprühen? In diesem Workshop hast du die Gelegenheit, mit Graffiti-Kunst zu experimentieren. Dabei entscheidest du selbst, ob du ein „klassisches" oder „modernes" Motiv wählst.
Habt ihr Lust, mit heißen, stampfenden Trommelrhythmen die Lichtgöttin Amaterasu aus ihrer Höhle zu locken? Seit mehr als 4000 Jahren werden in Japan die Taiko-Trommeln geschlagen.
Wie wird eigentlich ein Song komponiert? Wie klingt meine Stimme am Mikrofon? Und wie geht das mit dem Text? Tauch mit uns eine Woche in die Welt der Musikproduktion ab!
In diesem Kurs wird geritzt, geschnitten, eingefärbt, gewischt und schließlich auf Papier gedruckt. Ihr lernt verschiedene klassische Drucktechniken kennen und könnt ganz viel ausprobieren.
Die Künstlerin Regina Schumachers zeigt euch, wie ihr mit bunten Acrylfarben Leinwände „verzaubert“. Das Motiv bestimmt ihr selber. Spielerisch und im gemeinsamen Austausch erlernt ihr spannende Dinge.
Schurke, Prinzessin, Vampir oder Superheldin? Welche Figuren interessieren dich? Wenn du Lust dazu hast, Neues auszuprobieren, wenn du Geschichten magst und gern mit anderen zusammen etwas erfindest, dann ist diese Woche richtig für dich.
Passend zur Sonderausstellung im Jüdischen Museum erlernt ihr Techniken des Drucks. Nach einer kurzen Ausstellungsbesichtigung und geschichtlichen Einführung in die Lebenswelt der Renaissance geht es zur Themenfindung und dem Entwurf.
In diesem Kurs kannst du das Material Ton in allen Facetten kennenlernen und dabei deine eigenen Gebrauchsgegenstände mit individueller Note herstellen. Das gemeinsame Agieren in der Gruppe bietet dabei die Chance, sich gegenseitig zu inspirieren.
Coole Zauberkunststücke lernen, über die die Freunde und Familie staunen werden – das könnt ihr in der Zauberschule von Yvonne Dibowski. Ihr lernt „Streetmagic“ kennen, das sind Zaubertricks zum „immer dabei haben“.