Was macht die Welt bunt und schön? Bei diesem Workshops entdeckst du, wie du deine Gedanken und Träume durch Kunst zum Ausdruck bringen kannst. Egal, ob du gerne Geschichten schreibst, einen Podcast aufnimmst oder in unserem interaktiven Atelier kreativ wirst.
Sei dabei bei einem Trip durch die Geschichte der Krefelder Textilindustrie. Entdecke die Zeit von Richard Merländer und anderen Textilpionieren, die einst die Fäden der Krefelder Seiden- und Samtwarenwelt in der Hand hielten.
M-Makramee M-Mosaike M-Malen M-Mangas: In diesem Workshop kannst du dich frei mit verschiedenen Materialien und verschiedenen Kunstformen ausprobieren.
Du liebst die japanische Kultur und Cosplay? Dann bist du bei unserem Japan-Manga-Tag genau richtig! Zusammen mit den anderen Teilnehmenden lernst du viele spannende Informationen über das Land der aufgehenden Sonne, schaust dir die Cosplay-Kultur an und isst die traditionelle Nudelsuppe.
Du wolltest schon immer mal lernen, wie man einen Poetry Slam-Text schreibt oder hast bereits einen geschrieben und würdest ihn gerne auf die Bühne bringen? Begleitet von einem professionellen Coach lernen wir, unsere Ideen zu Texten zu formulieren und sie auf einer Bühne zu performen.
Gesucht wird Herfords Minecraft-Baumeister/in! Die Jugendlichen bauen mit Koordination, Kommunikation und Teamplay in Zweier-Teams in der virtuellen Welt verschiedene Bauten.
Hier lernen die Jugendlichen das Skizzieren und Malen von Graffiti-Sketches und das Sprühen mit der Dose. Zunächst wird mit Stiften auf Papier und im Verlauf des Workshops dann mit Sprühdosen auf Leinwänden und Holzresten gearbeitet.
Die Vielfalt des Tanzes soll hier entdeckt und erfahren werden. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Tanzstile wie Hip-Hop, Jazz Dance oder auch Modern Dance. Die unterschiedlichen Anforderungen sollen durch ein spezielles Training geschult und erlernt werden.
Die Teilnehmenden lernen Graffiti-Gestaltung als Kunstform und Ausdrucksmittel kennen. Sie kennen nach dem Workshop zudem „legales“ und „illegales“ Sprayen.