Die Fusing- oder Glasverschmelzungstechnik ist eine ganz besondere Technik, bei der du wunderschöne Glasobjekte herstellen kannst. Wir werden uns von dem tollem Element Glas faszinieren lassen.
Eine Glasträgerscheibe, ca. 25cm hoch mit Halterung, dient als Ausgangspunkt unserer Materialcollage. Wir kombinieren unterschiedliche Materialien, sodass sich ein Gesamtkunstwerk mit ganz individueller Formensprache und Aussage ergibt.
Das erwartet dich hier: Ein Freundschaftsband knüpfen als Zeichen einer sichtbaren, freundschaftlichen Verbundenheit. Die Auswahl der Farben der Perlen und Bänder lässt der Kreativität und individuellen Bedeutung freien Raum.
In diesem Kurs erlernst du zeichnerische Fähigkeiten und Basisschritte, um originelle Comics und Mangas zu zeichnen. Du erlebst, wie ein Comic/Manga entsteht: Von der Idee deiner eigenen Figur bis hin zur eigenen Geschichte und Erstellung eines fertigen Comics/Mangas.
Eine Lichterkette besteht nicht einfach nur aus aneinander gereihten Lichtern. Jede einzelne Lampe wird individuell gestaltet, es steht so jedes Licht für sich und bildet gemeinsam ein großes Ganzes.
Ein Mobile ist im Grunde genommen ein Ensemble von Teilen, die zusammengesetzt sind, um frei zu hängen. Sie bewegen sich unabhängig voneinander, wenn sie durch Luft oder Kontakt in Bewegung gesetzt werden, und stehen doch in einer Beziehung zueinander. Hier kannst du ein Mobile entwerfen!
Moment mal. Ist das etwa deine Stimme im Radio? Nein? Aber sie könnte es sein! Und zwar, indem du an diesem Workshop teilnimmst und mit dem young radio 47 eine eigene Radiosendung produzierst!
Die Zeit kurz einfrieren? Mit uns kannst du das. Mit dir erzählen wir eine einzigartige Story aus einer Vielzahl von eingefrorenen Momenten! Dabei überlassen wir nichts dem Zufall und entscheiden, wann ein „Freeze“-Moment das Bild unerwartet zum Stehen bringt.
Du baust aus einem Stück Holz und einer Sehne deinen eigenen Bogen, der Robin Hood vor Neid erblassen lässt. Bist auch so treffsicher wie der Held aus Sherwood Forest?
Bei den ersten fünf Treffen tauchen wir nach dem Kennenlernen ein in die koreanische Küche. Das bedeutet Kochen, neue Rezepte kennenlernen und lecker Essen. Ab Ende Mai bis in den Juni hinein steht dann cooles K-Pop-Tanzen auf dem Programm.