Belichte Stoffe, Papier und Fotofilm ohne dass ihr einen Fotoapparat oder ein Handy nutzt. Werde zum/zur Lichtforscher:in und experimentiere mit unterschiedlichen Lichtsituationen.
Entwickle deine eigene Geschichte und schreibe dein eigenes Drehbuch. Spiele in deinem Film die Hauptrolle und such nach passenden Drehorten und Kulissen.
Gestalte (d)eine Shoppingbag oder verleihe deinen alten Schuhen oder Basecaps neuen Glanz! Tobe dich kreativ aus mit Textilfarbe, Fashionsprays oder Schablonen. Erziele tolle Effekte mit unterschiedlichen Techniken.
Gestalte (d)eine Shoppingbag oder verleihe deinen alten Schuhen oder Basecaps neuen Glanz! Tobe dich kreativ aus mit Textilfarbe, Fashionsprays oder Schablonen. Erziele tolle Effekte mit unterschiedlichen Techniken.
Entwirf und gestalte deinen eigenen Zauberstab aus Holz und Modelliermasse. Gestalte ihn nach deinen Vorstellungen mit bspw. Kräutern, Pigmenten oder Glitzer.
Sprich mit anderen über aktuelle Themen. Was bewegt dich? Was willst du der Welt mitteilen? Lerne das Letteringalphabet und grafische Gestaltungstricks kennen.
Mach mit bei einem zweitätigen Workshop an Bord von Salon Walter – einem schwimmenden Atelier! Erhalte im Malerei-Workshop mit Pia Einblicke in die Methoden und Techniken der Acrylmalerei. Begib dich auf die Suche nach Farben und Formen, die in Gemälden auf Holz umgesetzt werden.
Kinder und Jugendliche werden hier die Grundlagen der Formkeramik und eine der Grundtechniken im Detail erlernen. Anschließend stellen sie daraus eigene Tonprodukte her.
Im Rahmen der kommenden Sonderausstellung über die Künstlerin Ulrike Theusner bietet das Museum August Macke Haus einen Ferienworkshop mit dem thematischen Schwerpunkt "Theater und Malerei" an.