als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Mi, 10.09.25

Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse des Programmierens anhand der Bedienung des Roboters Ozobot. Mithilfe von Farbcodes wird der Roboter gesteuert. Die Teilnehmer:innen entwickeln Geschichten, die der Roboter erlebt.


Mi, 18.06.25

Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse des Programmierens anhand der Bedienung des Roboters Ozobot. Mithilfe von Farbcodes wird der Roboter gesteuert. Die Teilnehmer:innen entwickeln Geschichten, die der Roboter erlebt.


Sa, 24.05.25

Mit bunter Wolle, warmem Wasser und Seife entstehen einzigartige Filzobjekte. Inspiriert von der Natur können Kinder bunte Fische, Blumen oder fantasievolle Figuren gestalten.


Fr, 23.05.25

Ziel des Kinderateliers ist es, mit den Kindern über die Pflanzen, Tiere und Steine im Schul- und Lehrgarten zu sprechen und im Anschluss daraus eigene Kunstwerke zu schaffen.


Sa, 17.05.25

Aus Buchseiten und Magazinen erstellen wir spannende Collagen, inszenieren einzelne Buchstaben und tauchen in die Welt der Typographie ein. Ergänzend nutzen wir Bleistift, Marker und Farbe, um unsere Ideen ausdrucksvoller und individueller zu machen.


Sa, 17.05.25

Die teilnehmenden Kinder gestalten Collagen mit Papier, Schere und Kleber. Sie lernen spielerisch, kreative Bilder aus verschiedenen Formen zu erstellen, sei es von Tieren, Pflanzen oder Fantasiefiguren.


Fr, 16.05.25

Ziel des Kinderateliers ist es, mit den Kindern über die Pflanzen, Tiere und Steine im Schul- und Lehrgarten zu sprechen und im Anschluss daraus eigene Kunstwerke zu schaffen.


Mo, 28.07.25 bis Fr, 01.08.25

Tauche ein in die Welt der Street-Art und bemale deine eigene Graffiti-Leinwand und anschließend gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden ein großes Graffiti zur Verschönerung der Räume in der OT Arche Nova.


Sa, 14.06.25 bis So, 15.06.25

Fake News funktionieren nach einfachen Mustern. Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeiten die Teamer:innen die wichtigsten Methoden zum Erstellen von Fake News, um sie dann für ein von den Teilnehmenden ausgewähltes Thema anzuwenden und mit jeder Gruppe eine Video-Reportage zu produzieren.


Do, 24.07.25

Seid an diesem Tag Landschaftskünstler:innen und schafft ein Objekt, das in, an oder auf einem besonderen Baum in Szene gesetzt, fotografiert und dann auch von euch mit nach Hause genommen werden kann.



Seiten