als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Sa, 11.05.24

In diesem Workshop könnt ihr professionelle Zeichentechniken und das dazugehörige Equipment kennenlernen. Karla Christoph zeigt euch, wie ihr Bishoujo oder Bijonen, Drachen oder Pokémon zeichnen könnt. Wer lieber klassische Comicfiguren zeichnet, ist ebenfalls herzlich willkommen.


Sa, 20.04.24 bis Sa, 14.12.24

Musik für alle! Ob Hip-Hop, Trap, Drill, DNB, LoFi, Boom Bap oder Dubstep: Wir bieten euch freie Beats für eure Raps oder Projekte an. Der fertige Beat gehört am Ende euch allein.


Mi, 08.05.24 bis Mi, 29.05.24

Ein neuer Blick auf vermutlich altbekanntes Material, welches jeder sicherlich in seiner Kindheit genutzt hat – Bügelperlen. Motive müssen minimalistisch dargestellt und herausgearbeitet werden, damit ein hoher Wiedererkennungseffekt entsteht – trotz Reduzierung bzw. Verpixelung.


Do, 08.08.24 bis Fr, 09.08.24

Wir wollen singen! Im Chor werden wir zwei Tage lang ein buntes Programm einstudieren. Unter der Leitung von Monika Hintsches kommt die Stimme in dieser Zeit mit allem was dazugehört zum vollen Einsatz.


Mo, 15.07.24 bis Mi, 17.07.24

In diesem Workshop zeigt euch Cole Blaq, dass die Wege zur Skulptur ganz unterschiedlich sein können und dass man Kunstwerke auch mit ganz einfachen Dingen gestalten kann.


Mo, 30.09.24 bis Fr, 11.10.24

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer Spannendes aus den Bereichen DJing, Producing und Tontechnik.


Mo, 24.06.24 bis Do, 04.07.24

Her lernst du einen Song selber zu komponieren und zu spielen. Dabei werden zunächst die Grundkenntnisse von Songstrukturen und Komposition eines so genannten Вeats vermittelt.


Mo, 29.04.24 bis Fr, 05.07.24

Hier lernt ihr den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik. Praktische Übungen ermöglicht die Verknüpfung von Kreativität in der Komposition mit dem Erlangen solider Kenntnisse im Bereich der Tontechnik mitsamt aller technischen Finnessen.


Di, 15.10.24 bis Mi, 16.10.24

Kunst und Nachhaltigkeit werden hier kreativ mit dem angesagten Upcycling dargestellt. Aus Holz(resten) werden Bilder à la Paul Klee, Fotohalter mit eigenen Portraits, Schlüsselanhänger …


Sa, 05.10.24

Erste Grundlagen der Zauberei: Unter Anleitung und anhand spielerischer Übungen erlernen die Schüler vielseitige Zaubertricks und sind am Ende des Workshops in der Lage, zu Hause oder im Freundeskreis einstudierte Tricks zu präsentieren.



Seiten